![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wenn ein Drehzahlmesser normal funktioniert, und nur wenn man beim eingeschalteten Funkgerät die Sprechtaste drückt kurz zuckt und um zwei/drei Strich nach oben geht und sofort wieder normal einpendelt, wo fängt man da an zu suchen ? Massefehler?
(Funk ist mit Sicherung direkt an der Batterie angeschlossen)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Stehwelle messen. Falls ok, dann Drehzahlmesserelektronik schlecht designt.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Massefehler kann schon sein, Batterie ist voll ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
jep ...
Drehzahlmesser zum Testen ausgetauscht... gleicher Effekt.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... erklär mal wie das geht ... mit Stehwelle und Design
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
mit der Stehwelle ist die Reflektion der gesendeten Welle am Funk gemeint. hierzu benötigst Du ein spezielles Messgerät. Dazu solltest Du Dich allerdings ein wenig mit Funktechnik auskennen. Sollte an der Antenne etwas nicht stimmen, und das kann so sein, dass Du es gar nicht merkst, können Störungen an der gesamten Bordelektrik entstehen. Du hörst zwar die Schleuse oder das Nachbarschiff am Funk, kannst auch mit ihnen Sprechen, aber trotzdem stimmt was nicht. überprüfe, oder lass mal Deine Funkanlage überprüfen. Kleiner Kabelbruch, große Wirkung. Viel Erfolg VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=uy8y0qh34hs
Stellvertretend auch für 2m bzw. 150 Mhz Bereich, dazu wird auch das entsprechende SWR Meter für diesen Bereich gebraucht, nicht CB, die funktionieren richtig meistens nur bis 30 MHZ. Messergebnis üblicherweise zwischen 1 und max. 2 bei allen Kanälen, darüber ist Käse. Ich vermute es da eher wie Manni Bochum, nicht störstrahlfest der Drehzahlmesser ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke, für die Erklärung - der Drehzahlmesser ist ein Original Quicksilber : (Neukauf 2012)
Wenn es nicht zu weiteren Schaden oder Problemen führt, da kann man ganz sicher gut mit leben !!!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Evinrude 175 PS ""zuckt und ruckt""" HILFE !!!! mit Video zum anschauen | Rolli1983 | Motoren und Antriebstechnik | 78 | 29.10.2009 22:05 |
Drehzahlmesser Mercury 30hp4 Stroke EFI Adapter für analoren Drehzahlmesser | joschie2 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 31.03.2009 20:05 |
Drehzahlmesser beim 2T-Außenborder | pit von DO | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 24.04.2003 10:20 |
Drehzahlmesser Außenborder | Patrick | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 01.04.2003 22:11 |
Drehzahlmesser | VEGA_Skip | Technik-Talk | 41 | 06.02.2003 10:29 |