![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Normalerweise bin ich eher ein stiller Teilhaber und lese viel und habe hier auch bis jetzt jedes Problem lösen können. Wir haben uns ein Boot gekauft. Leider hatte das Boot jede Mängel die wir erst gesehen haben als das Boot aus dem Wasser war. Unschön aber eigene Dummheit. Der Antrieb (Alpha One Gen 1 evtl. auch pre kann ich nicht genau sagen) war komplett durch. Wir haben uns dann einen gebrauchten Alpha One Gen 2 besorgt, war auch nicht alles perfekt aber gut er läuft. An dem neuen Antrieb war ein Schaltkabel dran. Wir sind davon ausgegangen das es hier keine Unterschiede gibt. Jetzt kommen wir zu meiner Frage. Im Netz und auch hier findet man einen Wert von 15cm im Vorwärtsgang ,von der Öse bis zum Messing Bloc, oben an der Schalttafel. Wenn ich das einstelle kann ich keinen Rückwärtsgang mehr einlegen und die Schaltwippe liegt auf dem Unterbrecher. Wo ist jetzt mein Fehler? Ich hoffe auf Hilfe verzeiht mir wir sind Laien und wissen schon das wir uns vielleicht etwas übernommen haben. ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
zeige mal Fotos von den Antrieben,
dann wüßte man schon mal welchen Antrieb du jetzt wirklich hast der Zündanlage nach dürfte das ein Gen1 von ungefähr 1989 sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein Alpha One Gen 2 den haben wir ja gewechselt. Edelstahl Gehäuse auf dem Impeller.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk ![]() Geändert von iceman1981 (10.09.2018 um 05:40 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal versucht, die rot markierte Schraube zu verschieben? Damit kann man den Rückwärtsgang justieren. Aber zuerst muß vorwärts stimmen.
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Gruß Falko ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja richtig , aber die Schraube sollte bei der Einstellung zuerst ganz rechts im Loch sein . Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch schon mal ein sehr guter Tipp. Werde ich probieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo vielen Dank für die Hilfe. Den Rückwärtsgang bekomme ich wieder rein. Leider komme ich aber aktuell nicht aus dem Gang raus. Ich glaube der Zündunterbrecher ist kaputt. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob sich das ganze Ding jetzt richtig verhält. Ich hab Malerin Video gemacht.
https://drive.google.com/open?id=1GP..._g5xkKxCR02cNz Vielleicht habt ihr noch einen Tipp. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von iceman1981 (15.09.2018 um 20:48 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Zündunterbrecher (Microschalter auf der Schaltwippe) nicht unterbricht, kanns echt schwer gehen, mit dem Gang rausnehmen.
Die Schaltwippe muss bei jedem Gang Wechsel springen und im Sprung eben die Zündung für Millisekunden unterbrechen, damit der Krafschluss zwischen Motor und Z-Trieb unterbrochen wird.
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ganz theoretische Frage. Wenn ich den Unterbrecher manuell betätige sollte der Motor ausgehen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ja genau,der Motor geht aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Video sieht man das wenn der Rückwärtsgang eingwelegt wird der mikroschalter dauerhaft gedrückt wäre. Das ist ja so dann auch nicht richtig oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Der Microschalter sollte nur Sprunghaft abschalten, d.h. nur für ca. eine zehntel Sekunde, danach wieder öffnen, sonst bleibt der Motor aus
__________________
M.f.G. harry |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
..Und nur beim Gang-rausnehmen! Nie beim Einlegen, wird oft verwechselt.
__________________
Grüße von Herbert |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das weiß ich. Aber wie gesagt auf meinem Video sieht man was passiert wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Vielleicht mag sich das mal jemand ansehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Stelle den Schaltzug doch nach Vorgabe ein und das Problem ist keines mehr
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Schaltungsproblem Pre Alpha One | Blade_V174 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 25.05.2016 23:25 |
AB Alarmanlage Schaltungsproblem | RIA_Ingo | Technik-Talk | 16 | 24.11.2013 12:53 |
Schaltungsproblem Sealine Fly ??? | pachanga27 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.11.2009 14:28 |
Mercruiser Alpa One Gen II Schaltungsproblem nach Impellerwechsel? | Brüno | Technik-Talk | 7 | 21.08.2009 04:20 |