![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal Euren Rat. Mercruiser 3.0 LX Bj.97 Alpha One GEN. 2 Bei höheren Drehzahlen/Geschwindigkeiten habe ich einen "schmorenden" Geruch und bei Blick auf den Motor kann man leichten Rauch erkennen. Dieser Rauch befindet sich zwischen Ventildeckel und Vergaser. Man könnte meinen dass dieser Rauch Eventl. Aua der unten gezeigten Verschraubung kommt.
__________________
Beste Grüße Ronny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann die Ventildeckeldichtung sein. Mußt mal richtig schauen. An Hand eines Bildes kann man das nicht sehen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann da also so ein Rauch herauskommen,ja? Den Deckel abnehmen ist wohl kein Problem wie ich lesen konnte nur beim Zylinderkopf muss man dann an die Ventile ran.....
__________________
Beste Grüße Ronny |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Dichtung undicht ist "läuft" Öl aus. Das Öl wird heiß weil es ja am heißen Motor runterläuft und es dampft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag zusammen,
Das Luftfiltergehäuse und der Ventildeckel sind in aller Regel mit einem Gummischlauch verbunden. (Kurbelgehäuse -entlüftung) Sollte dieser undicht sein treten Öldämpfe aus. Sollte zuviel Dampf austreten liegt dieses meistens an den Sieben im Ventildeckel oder im Luftfilter. In 80 % der Fälle ist dann der Fehler behoben. Ölwechsel kann auch behilflich sein. Sollte das Problem weiter bestehen melde Dich noch mal. Mit freundlichen Grüßen Axel
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also in jedem Fall eine neue Dichtung besorgen. Der Übergang von der Kurbelwellenentlüftung zum Luftfilter ist ja nur der kurze Schlauch und am Ende Richtung Luftfilter "sabbert" ja immer etwas Öl. Danke.
__________________
Beste Grüße Ronny Geändert von Havelland (08.07.2018 um 18:47 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Sieb sitzt in der Regel im Ventildeckel, also runter damit, neue Dichtung, Ventildeckel- Sieb säubern, evtl. mit Bremsenreiniger oder so, und wieder drauf bauen. Viel Glück
Gruß Axel
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nimm mal den Öldeckel ab und schau, ob Du die Haare föhnen kannst.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst Du? Hört sich irgendwie nicht so optimal an :-(
__________________
Beste Grüße Ronny |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ev. hast Du Druck im Kubelwellengehäuse. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Das kann dann welche Ursache haben?
Also beim Lauf mal den Öldeckel abnehmen.... da sollte dann keine Luft herauskommen?
__________________
Beste Grüße Ronny |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Was hier wieder für ein Zirkus wegen drei Tropfen Öl gemacht wird
![]() Wenn das so weitergeht ist ruck zuck nen neuer Motor oder gleich nen neues Boot fällig..........
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte etwas Öldampf raus kommen. Wenn da richtig Druck raus kommt, stimmt was nicht. Ist ja schnell gechecked. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Okay. Schaue ich mir mal an.
Habe vorhin kurz den Ventildeckel abgenommen um mir die Dichtung anzusehen. Habe keine direkte Beschädigung finden können aber kann natürlich sein dass das Öl durchgesifft ist. Habe übrigens den letzten Ölwechsel mit dem Teilsyntetischen Öl gemacht. Neue Dichtung bekomme ich morgen. Hier mal ein paar Ansichten.... was meint Ihr? Sieht das alles normal aus? Zumindest kein Schlamm oder Rost...
__________________
Beste Grüße Ronny |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hoffe schon dass es nur eine Lapalie ist aber wenn Qualm im Motorraum entsteht und es entsprechend riecht habe ich schon ein wenig Respekt und Angst dass da was nicht i.O. ist.
__________________
Beste Grüße Ronny
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist vollkommen klar. Nur ist es in dem allermeisten Fällen eben ne Kleinigkeit und kein kapitaler Motorschaden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn kein Öl auf den heissen Sammler tropft und dann qualmt oder stinkt,würde ich mal den Geruch genauer unter die Lupe nehmen.
Stinkt es vielleicht nach verbranntem Gummi? Dann wäre der Coupler eventuell die Ursache. Ein Wort noch zu Beitrag 5 von Axel: In diesem Ventildeckel gibt es keine Siebe. Und wenn man den Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor öffnet und es bläst voll raus,dann hat man ein echtes Problem... Gruss Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Werde mal die Kompression prüfen. Leistung ist aber bisher ausreichend vorhanden gewesen.
__________________
Beste Grüße Ronny |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute die Kompression und Zündzeitpunkt überprüft.
Zündung sollte i.O. sein da knapp links von der 0 Grad Zacke. Kompression von 1-4 sieht folgendermaßen aus. Zylinder 2 reißt hier aus. Ist nur ein einfaches Prpfgerät. Habe immer 6 Takte genommen bis sich nichts mehr verändert hat.
__________________
Beste Grüße Ronny Geändert von Havelland (13.07.2018 um 19:09 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die Zündung sollte bei 750-800 u/min bei 8 Grad OT stehen und nicht bei 0.
Bitte korrigieren wenn ich mich irre....
__________________
Gruß Fabian |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Zündung und deren Einstell-Vorschrift..
https://www.boote-forum.de/showthrea...45#post1764745 #7
__________________
Grüße von Herbert
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Genau.
Und bei dem 3 Liter soll es 1 ° before sein. Habe die Brücke am Zündverteiler gesetzt und dann die Leitungen des Zündunterbrechers verbunden und dann lief der Motor entsprechend langsam. Ohne die Brücke lag er auf ca.12° before. Was könnte ich bezügl. der geringeren Kompression in Zylinder 2 noch prüfen? Etwas Öl in die Brennkammer und dann nochmal messen-wenn besser Kolbenringe, wenn nicht irgendwas an den Ventilen?
__________________
Beste Grüße Ronny |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte an meinem 3,0 l Bj 1985 auch so ein ähnliches Problem, war Anfangs nicht so schlimm, wurde im Laufe der Saison dann doch zunehmends schlechter und am Ende war es eine defekte Zylinderkopfdichtung.-> gewechselt -> läuft wieder wie ein Uhrwerk
__________________
Gruß aus Leonberg Matthias
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen kommt aber kein Öl/Rauch aus dem Öleinfüllstutzen oder sonst wo weg.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penata Rauch Abgas Rauch? | ableger | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.08.2012 18:22 |
Netter Rauch im PC | oberfreak | Kein Boot | 6 | 15.06.2007 13:33 |
Schwarzer Rauch beim Anlassen | Flybridge | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.05.2006 17:40 |
Rauch | sking32 | Motoren und Antriebstechnik | 73 | 01.05.2004 06:48 |
Motor wird heiss und rauch aus dem Öldeckel | bmwpower33 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 19.07.2003 12:31 |