boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2018, 12:48
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard Probleme mit Johnson 9.9 Ps

Hallo zusammen
Ich habe leider ein paar Probleme mit meinem Johnson Ausenborder 9.9ps bj 86.
Der Motor ist mir vor 2 Tagen wärend der Fahrt einfach ausgegangen. Davor hatte ich immer schon ab und zu Probleme das der Motor während der Fahrt einfach das gas weggenommen hat. Ich habe jetzt folgende Dinge getan :
- vergaser zerlegt und gereinigt
- neue Kerzen
-zundspule geht bzw kerzen haben Funken
-neuer Sprit
-luftschraube am Tank war offen
-krafftstoffleitungen sind frei
-spritpumpe ist sauber



Habt ihr da noch eine Idee?

Einen schönen Sonntag noch
-
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2018, 12:52
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Besteht denn dein Problem nach den Arbeiten nach wie vor ?
__________________
M.f.G.
harry

Geändert von Lombardini (03.06.2018 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2018, 13:07
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Kühlstrahl ist kräftig vorhanden oder dümpelt er vor sich hin?
Was ist wenn der Motor ausgeht , ist der pumpball hart oder weich?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2018, 13:10
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Impeller hab ich mit allen Dichtungen neu gemacht und der war top.
Ob der ball weich oder hart war wie es ausging kann ich leider nicht sagen....
Aber das Problem besteht weiterhin :/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2018, 13:14
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Prüfe mal die Kraftstoffpumpe
Startet denn der Motor nach dem ausgehen wieder bzw erst dann, wenn der Pumpball mehrmals gedrückt wird ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2018, 13:31
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Der Motor startet leider seit 2 Tagen gar nicht mehr...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2018, 13:37
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin S. Beitrag anzeigen
-zundspule geht bzw kerzen haben Funken

Habt ihr da noch eine Idee?

Einen schönen Sonntag noch
-
Lediglich den Funken an den Kerzen prüfen reicht nicht aus. Der Funke sollte sollte mindestens eine Funkenstrecke von 10 - 12mm schaffen. Wenn nicht dann Zündspule prüfen/tauschen.
Wenn dein Kerzenstecker einen Blechmantel hat, kann hier ebenfalls ein Defekt vorliegen. Feuchtigkeit kann unterkriechen und bei einem Haarriß im Kunststoff kann hier der Funke an den Blechmantel überspringen. Blechmantel (dient lediglich der Entstörung) entfernen und Probefahrt machen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2018, 13:42
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist denn die Kompression ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.06.2018, 13:43
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Auspuffkanal verkokt? Wenn der dicht ist, ist zuviel Gegendruck und neues Gemisch kann nicht geladen/angesaugt werden.
Kompression gemessen?
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2018, 13:54
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Die Kompression kann ich leider nicht testen...
Wie genau kann denn das abgasrohr sauber gemacht werden?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2018, 14:00
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Kompressionsdruck Prüfer gibt's doch zu Hauf, entweder leihen oder Kaufen, z.B. diesen hier: https://www.amazon.de/Festnight-Komp...uckpr%C3%BCfer (PaidLink)
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.06.2018, 14:07
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ja ich hab schon einen bestellte
Aber das mit dem auspuff könnte auch gut sein
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.06.2018, 14:12
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Um an den Auspuff zu kommen, wirst du vermutlich den Motor aus dem Gehäuse nehmen müssen, dann aber benötigst du wieder eine neue Motorfußdichtung.
Hier mal eine Abbildung, die 37 könnte stark verust sein, sowie auch der Auslaß im Motorblock
https://www.boats.net/catalog/johnso...els-except-sel
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.06.2018, 15:44
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Dann wahrscheinlich falscher Öl und oder falsche Mischung.
Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Johnson 4PS Bj.1993 robboer2000 Motoren und Antriebstechnik 7 13.07.2007 20:44
Probleme mit Johnson AB BabbaSkum Technik-Talk 5 17.05.2005 20:13
Johnson V6 150 PS O150EXEIS Bj 1993 - Probleme mit dem Öl saro Technik-Talk 13 10.05.2005 18:23
Probleme mit 6 PS Johnson Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 6 02.05.2005 12:14
Probleme bei Testfahrt mit 60PS Johnson AB! Hilfe! Robsi Motoren und Antriebstechnik 12 18.07.2003 09:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.