![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Anfang April sind wir aus Spandau nach Oranienburg und wieder zurück gefahren. Dabei haben wir nach längerer Zeit mal wieder ein wenig gefilmt: https://youtu.be/Nmviycbrg9A Frage an Euch: Wie empfindet Ihr das Timing des Filmes? Ist das alles zu langatmig? Oder für Bootsfans in Ordnung? Matthias
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Matthias,
ich finde das gut und professionell gemacht! ![]() Nur die Musik erinnert mich ein wenig an Sendungen in den dritten Programmen am Nachmittag in den 80ern. ![]() Klaus, der Bootsfan ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber längenmäßig auch völlig ok ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Matthias,
also ich finde es ebenfalls als gelungen! Sehr professionelle Schnitte und auch Qualität der Nachvertonung! ![]() Könnte in der NDR Mediathek mitlaufen, ohne dass einem auf den ersten Blick auffällt, dass es nicht der öffentlich-rechtliche Vollapparat produziert hat... ![]() LG Duke |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Moin Klaus, haha, ich weiss was Du meinst - allerdings hat Dir der zeitliche Abstand etwas die Erinnerung an die seinerzeitige Tonqualität getrübt; ausserdem meine ich, die Dritten hätten doch damals Nachmittags gar nicht gesendet - nur Vormittags Schulfernsehen, danach Sendepause/ Testbild - und dann ab 18.00 Uhr mit der Sesamstrasse Einstieg in die Abend"unterhaltung".... ![]() ![]() LG Duke
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Schleuse würde sich ein Zeitraffer anbieten.... Sonst gut gemacht. Wenn Ihr Euch ein Blaulicht draufsetzt, den Kahn noch "Graureiher" oder "Kormoran" nennen würdet, könntet Ihr glatt als Polizeiboot durchgehen ... Wie habt Ihr denn die Ufer-Aufnahmen gemacht? Ist da vorher einer ausgestiegen und vorgelaufen ? ![]() ![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oh, jetzt wird meine Stimme schon mit der von Norbert Langer verglichen? Bin beeindruckt...
![]() Zur Frage der praktischen Umsetzung: Die Vorbeifahrten sind dort entstanden, wo man gut anlegen kann: Spandau Charlottenbrücke, Liegestelle Wasserstadt, Marina Havelbaude und Oranienburg Havelpromenade. Angelegt, Stativ hingestellt, Kamera eingerichtet, meine Bootsfrau ausgesetzt, abgelegt, gefahren und Bootsfrau und Kamera danach wieder eingesammelt. Das Anlegen im Schlosshafen fand einfach zweimal statt. Matthias |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hübsch hübsch...
![]() übrigens...durch den Rhinkanal über die Ruppiner Gewässer bis hin zum Gudelacksee sind wir letztes Jahr gefahren, da war ja der Wasserstand überall hoch. Ansonsten kann es bei niedrigen Wasserständen im Rhinkanal an manchen Stellen schon eng werden, wenn man gerade mit Stahlbooten mehr Tiefgang hat, aber es ist mit eine der schönsten Gegenden. ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sehr fein, recht herzlichen Dank für's Zeigen.
Da es sich dabei ja um eine Streckenfahrt handelt, würde ich es noch als i-Tüpfelchen empfinden, wenn man zwischendurch den einen oder anderen Kartenausschnitt vielleicht mit Standort passend zu gezeigten Bildern o.Ä. sehen würde, um sich das ganze für "Außenstehende" noch besser vorstellen zu können. VG und bitte mehr davon! Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schöner Film. Sehr gut gemacht, guter Schnitt, gute Video-Qualität, keine "Wackelcamera" wie sonst bei vielem youtube-Schrott. Sehr angenehm zum Anschauen.
Für den Zuschauer sieht alles so einfach aus, aber ich schätze, da steckt sehr viel Arbeit drin. Chapeau! Zur Musik: Der Aufmacher klingt ja gut: dynamisch und effektvoll; man wird aufmerksam! Aber die Untermalung? Nun ja, nicht gerade mein Geschmack, aber wenigstens nicht so'n nerviges Bass-Gedröhne - wie ebenfalls sonst oft bei youtube. - Wenn ich es sagen darf, aber bitte nicht ärgern: Ehrlich gesagt verliert m.M.n. der Film ein wenig durch die etwas langweilige Musik. Trotzdem: Sehr sehenswert - und nebenbei auch lehrreich für Anfänger.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Matthias! Auf dem Rückweg haben wir uns ja wohl gesehen!
Ich finde, dass die Musik zum Filmthema passt. Verdränger fahren ist halt gemütlich! Zum Poker Run wäre es dann was anderes... Gut gemacht, danke für die Mühe! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja gute Arbeit dafür Daumen hoch.
Für mich sieht das aus wie ein Lehrfilm aus der Fahrschule. War es das was du vermitteln möchtest? Gruß Robert |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber mangels Zeit wird es wohl erst mal bei kleinen Youtube-Filmen bleiben, die einem gewissen Stil-Mix unterworfen sind und sich mit wenig Aufwand nebenbei drehen lassen. Matthias
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DLRG-Taucher befreit Anker der "Amsel" | Pianist | Allgemeines zum Boot | 43 | 13.07.2016 15:56 |
Filmbeitrag "Mit der Amsel durch Berlin" | Pianist | Deutschland | 8 | 30.12.2014 09:33 |
Welches Paar war mit seiner Sessa FJ 2012 am Lehnitzsee/ Oranienburg ? | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 30 | 09.07.2014 20:30 |
Ein Kater und eine Amsel. | Giligan | Kein Boot | 8 | 08.07.2011 22:29 |
Tagestour um Oranienburg??? | nadja1979 | Deutschland | 17 | 26.07.2006 12:20 |