![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Als langjähriger Charter von Segelyachten und Motorbooten zwischen 30 und 54 Füßen mit einem Wert zwischen 50.000,- und 250.000,- € kann ich euch glaubhaft versichern: SBF und SRC reichen definitiv aus !
__________________
Gruß, Jacky Halber Wind reicht völlig aus ![]()
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
ist bekannt..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#178
|
||||
|
||||
![]()
aus dem Grund werden sie auch "crasy island monkeys" genannt
mit deinem Job, dem Papst das beten beizubringen, bist du schon durch? ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#179
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um das mal in Worte zu fassen die auch ein Wassersportler verstehen sollte.... Für Deutschland gilt: SBF Binnen ist ein Pflichtschien der es erlaubt auf Binnenwasserstraßen ein Boot mit mehr als 5 bzw. 15 PS zu führen SBF See ist ein Pflichtschein der es Erlaubt Boote >15PS auf Seewasserstrassen bis zur Grenze des Hoheitsgebietes zu Führen. Außerhalb des Hoheitsgebietes benötigt man keinen SBF mehr....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#180
|
||||
|
||||
![]()
@billi: Ja, so steht das schon wasweißichnicht wie oft allein hier im Forum.
Jeder, der einen Schein hat, wird darüber hinaus auch noch die Definition eines Sportboots abhängig von der nicht gewerbsmäßigen Nutzung sowie der Einschränkung der Länge ohne Bugspriet und Heckkorb wissen oder zumindest schon mal gehört haben. Abgesehen davon: Sollte ich an der Kennzeichnung von Ironie in meinen Beiträgen arbeiten? ![]() ![]() ![]()
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#181
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#182
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Prüfungsangst unters leichtmotorisierte Bootsvolk zu bringen. Es soll zwar auch vorrangig wohl Einnahmen generieren, aber die Idee ist nicht schlecht. Viele probieren es wegen der Angst vor der Prüfung erst gar nicht, überhaupt etwas "Seemann- schaft" zu tanken. Allerdings bekommt man ohne Prüfung ja höchstens eine Teil- nahmebescheinigung, also einen quasi "Anwesenheitsnachweis" während ein schlauer Ausbilder etwas erklärt hat. Dann aber von: Zitat:
![]() Was kann daran gültig sein? ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#183
|
|||
|
|||
![]()
Meinst du ich mach die Scheine weiter umsonst natuerlich gewerblich!!!!
wenn ich Privat fahre dann fahre ich allein und geniesse meine Oase des Friedens Und wenn man es privat auch nicht brauch, halte ich es trotzdem für sinnvoll!!! |
#184
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Was für eine Aussage...
![]() Wenn er den vor 2012 gemacht hätte, ist das gar nicht sicher..., aber dann hätte er ja auch die Frage nicht... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#186
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Pflicht ist keiner von den ganzen 6 Scheinen. ![]()
|
#187
|
||||
|
||||
![]()
Das dürfte so nicht richtig sein. Aus $6 (5) Nr. 4 SpFV kann man vermutlich mittelbar herleiten, dass eine Obliegenheit zur fortlaufenden Kenntnisnahme von gesetzlichen Änderungen besteht. Wie will man ansonsten gesetzeskonform ein Boot führen? Andernfalls könnte man leicht argumentieren, dass zum Zeitpunkt der Führerscheinprüfung Auto noch 0,8? %% ok waren.
|
#188
|
||||
|
||||
![]()
Gedult , ansonsten : Keine.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#189
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt. Allerdings ist der RYA Yachtmaster Ocean der, der im gewerblichen Bereich international gefragt und akzeptiert wird. Der deutsche SHS wird dort nur belächelt. Kein Wunder, wenn man die Anforderungen und Prüfungsinhalte kennt.
__________________
"Ich will Sommer !" Geändert von bluewater1 (05.04.2018 um 17:18 Uhr)
|
#190
|
||||
|
||||
![]() Doch das dürfte richtig sein, schrieb ich doch: Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#191
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...also ich habe meine Yachtmaster ohne den ganzen Krempel bekommen....allerdings relativ teuer und mit Wartezeit... ![]() LG Duke |
#192
|
||||
|
||||
![]()
Dann wüsste er z.B. auch, dass man zum Bootfahren >15 PS einen SBF- braucht und keinen FS
![]() Aber Spaß beiseite, ich denke auch viele die den SBF-Bin haben wissen nicht (mehr) alles, was sie mal gelernt haben. So macher würden hier sicher ins Grübeln kommen, auf welcher Seite er mit seinem Sportboot liegen darf und auf welcher nicht. Na wer hats gleich gewusst, ohne in die BinSchStrO oder die Prüfungsfragen (108) zu schauen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#193
|
|||
|
|||
![]()
Wie denn das?
|
#194
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#195
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#196
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Haha, nee so denn nun auch nicht, Lutz... ![]() Ich meinte nicht die englische Variante, sondern die schweizer fürs Handgelenk, ist aber mit Regattacountdown auch nützlich fürs Boot - und im Gegensatz zu den ganzen RYA-Scheinen schaue ich jeden Tag mehrfach drauf... ![]() LG Duke
|
#197
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#198
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder meinst Du jetzt, dass man einen Sextanten hätte haben sollen ? Ich kann ja noch nachvollziehen, dass man grob fahrlässig handelt, wenn man keine reduntante Navigation hat, aber welche Fähigkeiten lernt man denn beim SKS, die einen in der Situation ohne GPS oder Sextanten (den wohl kaum einer dabei hat) nutzen könnte ? Gruss Axel |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Ganz generell haben wir doch alle bei eben jenem SBF gelernt, daß die seemännische Sorgfaltspflicht die Beachtung von Sicherheits- und Vorsichtsmaßregeln auch über die Verkehrsvorschriften hinausgehend beinhaltet... lg, justme |
#200
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Rudimentär" würde ich diese Kentnisse nicht nennen. Sie nehmen einen Großteil der Prüfungszeit ein und sind ohne Lernen oder Vorwissen auch nicht zu bestehen. Da ist nix mit sich selber herleiten oder zusammenreimen. Da muss man Wissen vorweisen, sonst fällt man durch. Und wenn ein SBF See nicht als Fähigkeitsnachweis vor Gericht taugt, dann taugt auch ein Motorradführerschein nicht bei einem Motorradfahrer. ![]()
__________________
------------- Gruß, David
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportbootführerschein See ?? | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 18 | 19.03.2004 10:36 |
Sportbootführerschein - Traditionsschifferschein - | Esmeralda | Kein Boot | 19 | 22.08.2003 12:52 |
Sportbootführerschein See - gilt wo genau? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.01.2003 06:42 |
Pyro Stempel im Sportbootführerschein See | Wolfgang B. | Allgemeines zum Boot | 7 | 20.03.2002 13:03 |