![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe ein Problem mit meinem Alpha One Antrieb Gen 2 bei mir geht vermutlich der Propeller,oder das Getriebe durch und das schon länger, hab schon einiges ausprobiert und bin langsam mit meinem Latein am Ende. Habe 3 neue Propeller ausprobiert mit 2 unterschiedlicher Grösse 14 1/4 X 21 und 14X19 Die Kupplungsplatte am Motor (Hardischeibe) wurde getauscht ist neu. Oberwasserteil Deckel auf Zahnräder auf Anschein neuwertig. Unterwasserteil momentan komplett zerlegt Welle und Zahnräder ebenfalls sehr guter Zustand . Dichtungen und Wasserpumpe kommen neu. Werde das Oberwasserteil auch noch zerlegen. Gibt es hier Schwachstellen? Propellerwelle hat 2,1mm Längsspiel ist das in der Toleranz? Das Boot Sea Ray 170 Bj 91 ca. 250 Betriebsstunden Rumpf unbeschädigt Kavitation? Motor 4,3L OD602647 Z Antrieb OD557947 Alles noch Original Vielen Dank für eure Hilfe Gruss Klaus Geändert von Goodman (25.03.2018 um 18:49 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wo hast du das bemerkt?
Im Wasser oder an Land? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
immer beim fahren ab 3800 U/min dann Gas geben, in engen kurven beim rausbeschleunigen oder beim beschleunigen, beim Start Wasserskifahren, und bei Vollgas dreht der Motor hoch ohne Vortrieb das Boot wird deutlich langsamer und rüttelt, beim Gas wegnehmen und gleich wieder Gas geben ganz normal bis wieder Kraft gebraucht wird. Mich zieht immer meine Frau diese meinte das sie nicht mehr so schnell Anziehen darf da der Antrieb sonst durchgeht. Ganz behutsam kann man ab und zu die Endgeschwindigkeit erreichen aber selten. das Problem habe ich schon 7 Jahre hatte auch Fachleute vor Ort gesprochen doch alle Maßnahmen bisher ohne Erfolg. Einer meinte der Bootsboden sei verzogen weil es immer auf dem Hänger steht ich habe mit Richtlatten nachgeschaut für mich sieht alles sehr gut aus gerade keine Einbuchtung zu sehen. Will es heuer wieder zu Wasser lassen aber so mach es keinen Spaß mehr. Der Antrieb hatte 3 mal Grundberührung wobei 1 Propeller Schrott war. Lief aber danach wieder mit voller Leistung nur Propeller gewechselt. Vielen Dank für eure schnelle Antwort Gruß Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du eventuell den Antrieb zu hoch getrimmt?
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du hast bei 3 Propellern den gleichen Effekt.
Entweder sind alle 3 defekt, d.h. die Nabe rutscht durch oder es könnte der Coupler sein, wo die Kardanwelle des Antriebes drinnen steckt. Beim Coupler und einigen Propellern ist die Buchse mit der Verzahnung in einen Gummiring eingeklebt, wenn diese durchrutscht kommt irgendwann keine Kraft mehr am Propeller an. Sowas kann bei Überlastung durch Grundberührung durchaus vorkommen, aber auch durch Alterung. Du kannst mal im Motorraum im Bereich des Transoms nach Gummiabrieb suchen. Dann wäre der Coupler betroffen. Beim Propeller machst du ne Markierung an Buchse und Nabe, so dass du ein Verrutschen erkennen kannst. Es kann aber auch das Getriebe sein, das würde aber sicherlich mit Geräuschen einhergehen. Hier würde das Getriebeöl Aufschluss geben. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wo bist Du daheim?
Chris |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für das rege Interesse. Die Propeller waren und sind noch neu 1mal benutzt ohne feststellbare Beschädigungen, der Coupler am Motor wurde getauscht auch neu der alte war nicht defekt. Gummiabrieb ist nicht vorhanden im Motorraum. Kupplung an den Propellern waren neu Flo Torque 2 zwei Stück neu ausprobiert und noch vorhanden. Kann man da bei der Montage grobe Fehler machen? Das ganze passiert auch wenn nach unten getrimmt ist. Getriebe Öl wie neu ohne Späne oder so, Oberteil Deckel aufgeschraubt Zahnräder von Oben gesehen wie neu ohne Beschädigungen. Unterwasserteil zu Zeit zerlegt aber ohne Beschädigungen der Zahnräder oder Wellen. Ich habe nichts entdeckt. Ich bin in Menning/Vohburg 85088 daheim. Gruß Klaus |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Welche Propeller sind das?
Haben die Performance Vent Holes? Ist der Abgasbalg intakt oder ist die "Bravo Tröte" verbaut? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ein guter Ansatz sein. Ich habe nur Props mit PVS aber wenn ich nicht die geschlossenen Kappen drin hab geht gar nichts voran. Fühlt sich an wie bei einem Auto mit verschließener Kupplung.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auf den zuletzt montierten Propeller seht Mercury Nummer 832832A45P21 Größe J14,25 x21P. Gleichen habe ich nochmal, und einen Mercury mit 19 Zoll Steigung. Alle ohne Vent Holes, in Alu mit Flo Torque System. Wie gesagt das Boot, Antrieb und Motor alles Original unverbastelt, erst Besitzer. Abgasbalg intakt ist noch der erste. Kann das Axial Spiel 2,1mm der Propellerwelle das Problem sein. Wenn Ja was kann man da machen, Radial Spiel der Welle vor der Demontage betrug 0,03mm, Rundlauf der Welle 0,05mm. Alle 3 Propeller sind neu und ohne Beschädigungen, 2 Flo Torque Systeme auch schon durchgetauscht. Mit einem alten Original Propeller mit Gummikupplung und überberarbeitet, das gleiche Problem. Sind die Lagerluft, der Rundlauf außerhalb der Toleranz? Nach meiner Erfahrung nach denke ich nicht, nur bei dem Axialspiel bin ich mir nicht sicher! Oder doch Kavitation? Hat das Oberwasserteil Untersetzung 1:1,81 den eine Verstecke Schwachstelle, muss ich erst noch abmachen, werde aber erst das Unterwasserteil wieder zusammen bauen. Bin für jede Antwort Dankbar Gruß Klaus Geändert von Goodman (25.03.2018 um 20:12 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
manchmal reicht es wenn man etwas runter trimmt und der Propeller verliert nicht mehr den Grip
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es passiert auch beim Start Wasserski fahren Trimmung ist ganz unten, man kann nicht schnell Vollgas geben, wenn man es macht verliert man Vortrieb, kurz vom Gas und etwas langsamer Gas geben dann kann man Ski fahren. So macht es keinen Spaß, und ich denke immer, das uns bald was um die Ohren fliegt. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
eventuell liegt es auch nicht an deinem Propeller sondern an der Beschleunigerpumpe und der Motor bekommt bei Belastung nicht genügend Sprit. Einfach mal den Vergaser Reinigen. Gruß Stephan
__________________
Die Freude an guter Qualität hält länger an, als die über einen günstigen Preis. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
leider nein der Vergaser arbeitet gut, der Motor spricht gut an. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Versuche den 4 ten Propeller.
Am Besten mal einen in 23 Zoll, z.B Mirage mit großen Blättern, den sollte der Motor in der kleinen Sea Ray mit 1,81 er Übersetzung locker gedreht bekommen. Etwas Anderes kann es einfach nicht sein, .... laut Deiner Beschreibung. Außer das Loch fürs Transom wurde 10 cm zu hoch ausgesägt bei der Erstauslieferung. Am Getriebe kann nichts durchrutschen, das macht bumm und dann geht gar nichts mehr. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (26.03.2018 um 12:40 Uhr)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Boot ist unverändert und fuhr zuvor ganz normal. Meine Motordrehzahl mit 21 Steigung als alles noch gut lief, betrug 4800-4850 U/min Gibt es im Oberteil eine Verzahnung die defekt sein könnte teilweise ausgebrochen oder so. Oder die Kardanwelle? Wenn es passiert rappelts ganz schön, man merkt es deutlich. Bis jetzt aber ohne Bruch Motorkurbelwelle gibt es da was. Gruß Klaus |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Du hast Dir doch alle Zahnräder im Oberteil angeschaut.
So viel ist da gar nicht drin. Wenn die Klauenkupplung im Unterteil rausrutscht, ... hast Du keinen Vortrieb mehr. Nur bei 3800 U/min macht die das 1x, ... dann ist das Unterteil aber matsche. Alles, auch die Vielverzahnung der senkrechten Welle im Unterteil, rutscht 1x, dann ist da alles rund oder abgerissen. Auf jeden Fall läuft dann nichts mehr. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war das selbe Problem. Am Ende war die Steigung vom Propeller zu groß.
Anderen Propeller....selbe Größe aber weniger Steigung.... schon ging es problemlos !
__________________
René Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er schrieb ja, dass er "Flo Torque 2" hat, also gibt es keine Propellernaben, die durchrutschen könnten. Das der Antrieb zu hoch angebaut ist, glaube ich ja auch nicht. @ Klaus: Du schriebst, du hast es mit zwei neuen Flo Torques probiert: nur die Plastik-Einsätze? Vielleicht hat das Messing-Stück eine ausgenudelte Verzahnung und rutscht durch. Oder die Verzahnung der Welle ist im Arxxx. Eventuell mal einen Festnaben-Prop versuchen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe schon einen Propeller mit 19 Zoll Steigung gekauft und gefahren bei dem trat das Problem auch auf nicht ganz so schnell aber die selbe Geschichte. Propeller war nagelneu mit neuen Flo Torque komplett. Dann kaufte ich einen neuen 21 Zoll Propeller neu mit neuen Flo Torque habe das aber erst vom 19 er genommen da es gut schien. Danach meinen Ersatz Propeller mit dem neuen Flo Torque drauf dasselbe Problem. Dann meinen Überholten alten Original Propeller drauf mit Gumminabe das gleiche Problem. Zuletzt hatte ich den neuen 21 Zoll Propeller mit seinen neuen Flo Torque drauf da ja jetzt beide genutzt waren. Was noch zu erwähnen ist beim ersten mal dauert es länger, sprich ich denke es löst später aus, das etwas durch rutsch??Ist es am Tag einmal passiert dann geht es leichter, sprich es löst öfters aus. Man gibt ja nicht immer Vollgas. Zum Oberwasserteil ich habe den Deckel geöffnet und die Zahnräder sehen aus wie neu. Unterwasserteil ist noch zerlegt alle Verzahnungen Wellen und die Schaltmuffe, sowie Zahnräder sehen gut aus, das Tragbild der Zahnräder sieht für mich auch gut aus. Gruß Klaus |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach doch mal bitte Fotos von der Schaltklaue und dem Gegenstück am Vorwärtsgangrad.
Ohne es selbst zu erleben immer schwer zu sagen aber die einzige Stelle die Kraftschluss verlieren und wieder herstellen kann ohne das gleich alles Schrott ist wäre dort. Entweder abgenutzt oder Schaltung verstellt und oder schwergängig. Eigentlich bin ich aber eher Anhänger der Propeller passt nicht zu Setup Theorie, ist das Boot denn bei dir schonmal normal gefahren?
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Stell doch bitte ein Bild vom Heck des Bootes ein! Aber bitte mit komplett nach unten getrimmten Antrieb!
Danke Chris |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mal proprllerosition auf welle markieren... wenn sich der propeller dreht (durchrutscht) stimmen anschließend die markierungen nicht mehr...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() 3 verschiedene Props, 2 davon mit Flo-Torq, entweder hat er nur die Hälfte vom Flo-Torq eingebaut oder es ist definitiv nicht die Nabe vom Propeller. Übrigens scheint deine Shift-Taste kaputt zu sein ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Fotos mit Heck und Antrieb kann ich nicht einstellen da dieser noch demontiert ist. Versuche die Fotos der Klaue und Muffe einzustellen. Das mit der Schaltung ist ein guter Tipp, werde im laufe des Tages einmal den Schaltzug aushängen und überprüfen, ging zuletzt doch etwas schwerer denk ich. Die Muffe und das Antriebsrad sahen gut aus, aber wir werden sehen. Wie stellt man die Schaltung richtig ein? Oder gibt es bei der Schaltung noch etwas zu überprüfen, bevor der Antrieb dran kommt. Hat da jemand einen Tipp. Danke für eure Bemühungen Gruß Klaus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Mercruiser Alpha One gen. 1 kupplung rutscht durch | carstenrisse83 | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 08.07.2017 13:51 |
Wie? Pre Alpha Transom durch Alpha one gen 1 Transom ersetzen? | Schlingel | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 07.11.2012 10:13 |
Propeller an Alpha-One Gen.I, einer geht noch | aktivol | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.10.2012 12:02 |
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 | GSXR | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.08.2008 12:15 |