![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Angeregt durch diesen https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270023 Trööt möchte ich gerne mal über die Sinnhaftigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf den größeren Seen in MV und BRB sowie auf der Mosel diskutieren.
Ich fahre ein Boot, das max. 12 km/h erreichen kann, bin also eigentlich nicht betroffen. Aber in jüngeren Jahren gehörte ich auch zu der Gruppe, die gerne mal den Hebel auf den Tisch legten. Mein schnellstes Boot konnte 70 km/h erreichen und wenn ich genug Geld für Sprit hatte, wurden die auch gefahren. Bei 25 km/h (Ostdeutschl.) oder 30 km/h (Mosel) lag das Boot immer im Übergangsbereich zwischen Verdränger- und Gleitfahrt, war also äußerst schlecht und unökonomisch zu fahren. Die Wellenbildung war enorm. Fast allen anderen Gleitbootfahrern geht es wohl genau so. Ich möchte ausdrücklich nicht über den Sinn von Beschränkungen auf kleineren Flüssen und Kanälen diskutieren, da diese berechtigter Weise dem Uferschutz und auch der Sicherheit dienen. Wie kamen diese Begrenzungen zustande, und welche Möglichkeiten seht Ihr dagegen etwas zu machen?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Beschränkungen sind unsinnig und nicht praxisnah, die Chancen was dagegen zu machen gleich Null.
So, alles gesagt, kann zu hier ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich denke an der Mosel ist es der Unübersichtlichkeit im Gebirge geschuldet die Kurven sind doch recht Eng und unübersichtlich und wenn dann sich zwei Boote mit 60km/h begegnen kann es schon enger werden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also eines möchte ich vorweg gleich sagen. Ich fahre Verdränger und ich habe noch nie Lust auf mehr als meine Rumpfgeschwindigkeit gehabt.
Ich kann nicht verstehen wenn sich jemand beschwert, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung sein Boot am Gleiten hindert und er ja leider dazu gezwungen ist schneller als erlaubt zu fahren. Wenn ich Lust auf schnelles fahren habe, dann muss ich eben in die entsprechenden Reviere, was weiß ich, aufs Meer oder sonst wo. Der Skifahrer stellt sich ja auch jedes Wochenende auf die bayrischen Autobahnen. Wer jedoch an einem Fluß Boot fahren möchte, an dem z.B. 12 km/h Höchstgeschwindigkeit gilt und sich dann einen Gleiter kauft der hat in meinen Augen nicht richtig nachgedacht. Nix für ungut ![]()
__________________
Gruß Martin Boot Proficiat 970 Heimathafen Merzig
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber wenn ich mal in die Schöne Mosel will wo ich leckeren Wein trinken kann.... darf ich entweder 60km/h fahren (reicht zum schönen Cruisen allemal) wenn keiner entgegen kommt oder halt 30km/h wenn einer entgegen kommt bzw. vorausfährt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin für 5 km/h dann kann jeder noch ein kleines Nickerchen machen wenn er den entgegenkommenden sieht.
Es gibt fast keinen Wellenschlag und der Verbrauch geht auch noch zurück. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
naja bei einer Strömung von 8km/h sind 5km/h doch etwas wenig.... und auch mit dem Spritverbrauch bin ich dann nicht günstiger sondern eher höher da ich ja mit 13km/h durchs Wasser fahren muss.....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit der Mosel hätte ich nun gar kein Problem. Bei Kanälen und Flüssen wo das Ufer geschützt werden muss ist ja sowas noch einzusehen. Aber warum im Osten kein einziger See über 25 km/h freigegeben ist bleibt Irrsinn, von praxisfremden Bürokraten gemacht. Da hat man seltsamerweise im Westen viel mehr nachgedacht. Was gilt auf dem Bodensee, 35 km/h?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Du musst nicht wir sprechen über Höchstgeschwindigkeit auskannte ich nix für deinen Spritfresenden Vergasermotor
![]() ![]() ![]() Ok wir könnten erhöhen auf über Grund Geschwindigkeit ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Klingt deutlich besser als 25 auf der Müritz oder sagenhafte 18 auf dem Achterwasser...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#12
|
||||
![]()
Wieviel Geschwindigkeitsthemen sind wir noch vom Sommer entfernt?
__________________
Gruß Martin
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so langsam bist Du reif für nen richtiges Schiff.... (Verdränger)..... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gefühlt 100
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der alle Gleiter mit mehr als 25 km/h gerne auf See sieht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klaus, der sich dunkel erinnert
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
So ungefähr, mehr wäre wirklich lebensgefährlich
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht reichen auch 20 um ab Mai zu verhindern das 10x die Frage kommt wo man in MV oder Berlin schnell fahren darf.
Man könnte auch die 100. Petition starten und hoffen das alles auf 12km/h festgelegt wird ![]()
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
jede Geschwindigkeitsbeschränkung gilt über Grund....also musst du bei 5km/H geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Rhein rückwärts fahren um nicht zu schnell zu sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
und wenn wir Norman mal fragen?
__________________
Gruß Wolfgang |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du recht war durch die ganzen Begrenzungen schon völlig verwirrt.........
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#22
|
![]()
Was haltet ihr eigentlich von der 25 kmh Begrenzungen auf den großen Seen in Berlin und welches Antifouling soll ich dieses Jahr benutzen?
Ausserdem brauche ich noch eine Kaufberatung für ein Kajütboot...mehr Angaben hab ich aber leider nicht. Ach so, mein aktuelles Boot ist schon 5 Jahre alt, hab ich jetzt die Pest und Osmose?
__________________
Gruß Martin |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rhein = keine Begrenzung Mosel= 60km/h bei freier vorraussicht, bei fahrzeug im Blickfeld 30km/h Neckar = 14km/h im Kanal und 18km/h im freien Neckar Main = Keine Begrenzung Bei Hochwasser gelten gesonderte Regelungen. Das sind so meine Fahrreviere... wenn jemand wo anders fährt muss er sich entsprechend informieren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
![]()
....und wieso verdammt nochmal setzt meine Klobürste immer so schnell Kalk an. Das sieht doch scheixxe aus
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Na wenn es nur Kalk ist....
![]()
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Geschwindigkeitsbeschränkungen Berlin/Potsdam | JulianS1983 | Deutschland | 22 | 29.05.2017 15:05 |
Schwarzer Film (Ruß?) nach dem Motorstarten auf dem Wasser | bigbuck | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.09.2013 19:07 |
Greifswalder Bodden bei Lubmin Geschwindigkeitsbeschränkungen | poti | Deutschland | 2 | 08.07.2011 17:48 |
Segler auf dem Wasser, Anwohner auf dem Land ;- ) | Tabetha | Allgemeines zum Boot | 1 | 11.10.2008 18:58 |