boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 161Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 161 von 161
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 06.01.2018, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ist schon blöd und unnötig so ein Frostschaden
wenn du den Motor so schlecht rein bekommst, würde ich den Antrieb ausbauen, dann geht das viel einfacher
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 07.01.2018, 20:46
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Es war zwar knapp aber der Motor ging gut raus und wieder rein ohne den Antrieb abzubauen [emoji6][emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 07.01.2018, 20:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.976 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seimi99 Beitrag anzeigen
Es war zwar knapp aber der Motor ging gut raus und wieder rein ohne den Antrieb abzubauen [emoji6][emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und wie hast du den Motor ausgerichtet?
Das macht man normalerweise mit einem Zentrierdorn wenn der Antrieb ab ist...
wenn der nicht richtig ausgerichtet ist, zerlegt es dir das Gimballager nach kurzer Zeit.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 07.01.2018, 20:55
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 679
Boot: Azimut 39
1.409 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Wenn er die Motorhalter ( die direkt am Block) dringelassen hat ,sowie etwas Platz vorne hat könnte des gehen.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 07.01.2018, 20:55
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Jetzt mal eine Laien Antwort ;
Der Motor hat doch eine feste Position im Boot und das Getriebe auch
Wenn der Motor genau auf die gleiche Position gesetzt wird kann doch nichts passieren.
Das Getriebe hat eine Welle wo der Motor oder andersrum eingeführt wird
Wenn das nicht sitzt bekomme ich das eine oder andere Teil nicht an die Position


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 07.01.2018, 20:57
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Bei mir ging das gut rein und raus und der Motor läuft wie immer !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 07.01.2018, 21:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.976 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seimi99 Beitrag anzeigen
Jetzt mal eine Laien Antwort ;
Der Motor hat doch eine feste Position im Boot und das Getriebe auch
Wenn der Motor genau auf die gleiche Position gesetzt wird kann doch nichts passieren.
Das Getriebe hat eine Welle wo der Motor oder andersrum eingeführt wird
Wenn das nicht sitzt bekomme ich das eine oder andere Teil nicht an die Position


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
die Welle des Antriebes ist nicht star sondern kann man verschieben... und das um mehrere Milimeter dann ist das Kreuzgelenk nach dem Gimballager schon vorgespannt.
beim drehen eiert dann das Kreuzgelenk und die Kraf des Eiern überträgt sich auf die Lager.... das wird dann anchgeben.

dafür gibt es die Einstallschrauben am Motor um die Lage des Motors zu verändern..
auh wenn du die Gleichen Löcher benutzt hast und vermeintlich die Posititn getroffen hast sind wenige milimeter hier schon ausreichend.. das kann schon das Spiel in den Löchern sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 07.01.2018, 21:01
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ok Danke für den Tip
Werde ich noch einmal prüfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 07.01.2018, 21:05
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wie kann ich das am besten testen ?
Merkt man den spiel wenn man an de Schraube dreht ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 07.01.2018, 21:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.976 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seimi99 Beitrag anzeigen
Wie kann ich das am besten testen ?
Merkt man den spiel wenn man an de Schraube dreht ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nö Antrieb ab und Zentrierdorn rein.... nur so kann man die Ausrichtung überprüfen...

ist ja kein Problem...
Vorwärtsgang rein
6 Schrauben auf und weg ist der Antrieb...

kann man auch gleich das Lager kontrollieren und das Kreuzgelenk
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 07.01.2018, 21:11
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wo bekomme ich so einen Zentrierdorn her ? Brauch ich da was spezielles?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 07.01.2018, 21:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.976 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seimi99 Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich so einen Zentrierdorn her ? Brauch ich da was spezielles?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
einen Zentrierdorn für deinen Hersteller (Mercruiser?)

vielleicht hat ja einer hier im Forum einen Liegen...

im Netz gibt es ihn auch zu kaufen oder die Masse als Zeichnung.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...914921-211-310

https://www.youtube.com/watch?v=86gUZXZYtWY

im Video wird gut erklärt warum es wichtig ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 07.01.2018, 21:15
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ja mercruiser


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 07.01.2018, 21:17
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ja mercruiser


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 07.01.2018, 21:23
Benutzerbild von Seimi99
Seimi99 Seimi99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2016
Ort: Barnim
Beiträge: 40
Boot: Rinker Captiva 206
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip muss ich mich wohl noch mal kümmern [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 07.01.2018, 23:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

sollte man wirklich mal machen, die Füße setzen sich schon etwas mit der Zeit und das geht dann voll auf den Kuppler am Schwungrad
wenn du da dran gehst besorge dir erst den Dichtsatz, in aller Regel geht dabei jedes mal die Dichtung zwischen Antrieb und Transom kaputt und wenn man die Dichtringe an der Antriebswelle und den Wasser O-Ring gleich mit tauscht ist das eine gute Investition
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 08.01.2018, 11:04
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
und wie hast du den Motor ausgerichtet?
Das macht man normalerweise mit einem Zentrierdorn wenn der Antrieb ab ist...
wenn der nicht richtig ausgerichtet ist, zerlegt es dir das Gimballager nach kurzer Zeit.
Eigentlich ist es der Coupler der deswegen Schäden nimmt. Das Gimballager hat genau die Aufgabe die Welle 360 Grad beweglich zu machen.

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nö Antrieb ab und Zentrierdorn rein.... nur so kann man die Ausrichtung überprüfen...

ist ja kein Problem...
Vorwärtsgang rein
6 Schrauben auf und weg ist der Antrieb...

kann man auch gleich das Lager kontrollieren und das Kreuzgelenk
Sag mal Volker, ganz ehrlich jetzt: Wie oft hast Du das schon selber alleine,eigenständig gemacht???
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 08.01.2018, 11:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.976 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen

Sag mal Volker, ganz ehrlich jetzt: Wie oft hast Du das schon selber alleine,eigenständig gemacht???
2x weg 2x ran

War ein pre alpha und hatte etwas gewicht.
Das dranmachen ist alleine schon ne blöde Arbeit.
Die glocke und die Faltenbälge müssen ja nicht weg.
Die Faltenbälge kann man aber fabri gut kontrollieren.

Die musste ich nur einmal machen.


Zugegeben oben hab ich vergessen.. die trimmzylinder müssen auch weg...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 08.01.2018, 11:17
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
2x weg 2x ran

War ein pre alpha und hatte etwas gewicht.
Das dranmachen ist alleine schon ne blöde Arbeit.
Die glocke und die Faltenbälge müssen ja nicht weg.
Die Faltenbälge kann man aber fabri gut kontrollieren.

Die musste ich nur einmal machen.


Zugegeben oben hab ich vergessen.. die trimmzylinder müssen auch weg...
tja, ich finde es generell eine unschöne Arbeit am Antrieb zu arbeiten. Aber alleine ist es richtig kagge........
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 08.01.2018, 22:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

wenn man passendes Hebegerät hat ist es doch kein Problem,
wenn ich kein Hebegerät parat habe drehe ich vorne den Trailer so hoch wie es geht, dann lege ich ein paar Bretter drunter bis der Antrieb aufsteht, beim Merc ist das nicht so schlimm, der wiegt ja nicht so viel
an einen OMC Antrieb würde ich ohne Hebegerät nicht dran gehen, die sind mir echt zu schwer oder ich bin zu alt für solche mal eben Aktionen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 09.01.2018, 06:58
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn man passendes Hebegerät hat ist es doch kein Problem,
wenn ich kein Hebegerät parat habe drehe ich vorne den Trailer so hoch wie es geht, dann lege ich ein paar Bretter drunter bis der Antrieb aufsteht, beim Merc ist das nicht so schlimm, der wiegt ja nicht so viel
an einen OMC Antrieb würde ich ohne Hebegerät nicht dran gehen, die sind mir echt zu schwer oder ich bin zu alt für solche mal eben Aktionen
Hebegerät zum Bälge wechseln? Cool, wusste gar nicht das es.sowas gibt.

Für mich gibt es schönere Sachen wie auf 1,40 m geduckt unter der Badeplattform am Transum die Bälge zu wechseln.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 09.01.2018, 07:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.976 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Hebegerät zum Bälge wechseln? Cool, wusste gar nicht das es.sowas gibt.

Für mich gibt es schönere Sachen wie auf 1,40 m geduckt unter der Badeplattform am Transum die Bälge zu wechseln.
Hebegerät zum Antrieb abnehmen meinte er...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 09.01.2018, 23:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Hebegerät zum Bälge wechseln? Cool, wusste gar nicht das es.sowas gibt.

Für mich gibt es schönere Sachen wie auf 1,40 m geduckt unter der Badeplattform am Transum die Bälge zu wechseln.
ja sorry ich bin noch am Antrieb abbauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 11.01.2018, 20:36
TomiCCR210 TomiCCR210 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.08.2017
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn man passendes Hebegerät hat ist es doch kein Problem,
wenn ich kein Hebegerät parat habe drehe ich vorne den Trailer so hoch wie es geht, dann lege ich ein paar Bretter drunter bis der Antrieb aufsteht, beim Merc ist das nicht so schlimm, der wiegt ja nicht so viel
an einen OMC Antrieb würde ich ohne Hebegerät nicht dran gehen, die sind mir echt zu schwer oder ich bin zu alt für solche mal eben Aktionen
wohl eher anders rum
erst Bretter drunter und dann vorne anheben um zu entlasten...
hast das wahrscheinlich schon zu oft gemacht
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 12.01.2018, 15:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ne ich kann doch den Antrieb Hydraulisch rauf und runter fahren wie ich möchte,
die Bretter brauche ich nur damit ich den Antrieb nicht von Hand hochheben muß
so stelle ich den Antrieb auf die Bretter und kann ihn einfach raus
ziehen oder rein schieben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 161Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 161 von 161



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frostschaden jerrrry Motoren und Antriebstechnik 37 16.03.2006 06:30
Frostschaden schweißen Boesch Marine 5,7l V8 taucher Allgemeines zum Boot 19 20.06.2005 11:51
Frostschaden short-break Motoren und Antriebstechnik 39 11.05.2005 09:38
Nach Frostschaden umrüsten auf Außenborder? Mario693 Motoren und Antriebstechnik 4 09.05.2005 08:30
Mercriuser mit Frostschaden webb Motoren und Antriebstechnik 5 27.01.2003 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.