![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zuerst dachte ich das die Wasserpumpe undicht ist, nun habe ich aber folgende Bilder gemacht und das ist wohl eindeutig Öl. Der feine Streifen am Boden kommt daher denke ich. Ist das die Servo Unterstützung für die Lenkung? Hat jemand eine Idee wo es raus kommen kann? Was für ein Öl ist das zum nachfüllen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!! Gruß Rudolf |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht: - Deckel (z.B. bei Überfüllung) - Wellendichtring - Leitungsanschlüsse Am besten machst Du alles sauber und wickelst ein Zewa um die Anschlüsse bzw. den Deckelbereich. Dann siehst Du schnell, wo es herkommt. Bleiben die Zwas sauber und es ist wieder Öl unten am Behälter, dann war es wohl der Wellendichtring. Gruß Götz
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudolf,
mach mal alles sauber wie Götz es schon erwähnt hat! Schau mal unter der Riemenscheibe von der Kurbelwelle ob da evtl. auch etwas Öl ist (Motoröl) es könnte auch von diesem Simmerring kommen und die Riemenscheibe schleudert es dann auf die Servolenkung . Der Tropfen ist sehr dunkel den man auf dem Bild sieht und Hydrauliköl sollte eher rötlich sein...eine gute Nase riecht den Unterschied ![]() Gruß,Georg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
stimmt das Öl ist dunkel naja so gut ist meine Nase nicht auf dem Gebiet
![]() Gesetzt dem Fall es käme da raus was könnte / müßte ich machen? Ich komme leider erst am WE wieder zum Boot bin beruflich unterwegs. Vielen Dank! Gruß Rudolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch von der Servopumpe ausgehen. Da gab es in Amiland relativ günstige Rep.sätze für...unter Saginav oder so...
Muss mal schauen ob ich die unterlagen noch finde. Prinzipiell sind das die gleichen Pumpen und Gehäuse wie beim Ami-PKW. Einziger unterschied ist das Druckbegrenzungsventil und das kannst du umbauen. Hatten hier auch schon welche beschrieben. Doof ist, das man einen extra Abzieher für die Riemenscheibe braucht. Kostet aber nur kleines geld. Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen,
kommt darauf an wieviel Öl fehlt in welcher Zeit! Wenn es drei Tropfen in einer Woche ist würde ich es so lassen ;im Auge behalten...klar! Schauen wo es raus kommt ohne wenn und aber. Gruß , Georg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich glaube ich habe gefunden wo das Öl raus kommt.
Es ist zwar sehr wenig aber es nervt natürlich was kann ich hier machen das es aufhört? Gruß Rudolf |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudolf,
habe ich mir doch gedacht! Das zu beseitigen ist schon viel Aufwand ![]() Ist es die Ölwannendichtung muss die Ölwanne ab! Ist es der Kurbelwellen Simmerring muss die Riemenscheibe runter...mindestens! Ist es die Steuerdeckeldichtung muss auch einiges demontiert werden :-( Ich würde es so lassen...immer schön alle Flüssigkeitsstände im Auge behalten und wenn es schlimmer werden sollte kannst du es als Winterarbeit machen - aber dazu solltest du dir einen Fachmann ranholen...ausser du bist handwerklich begabt! Es gibt dicke Ölbindetücher...einfach in die Bilge legen ...evtl mit etwas Klebeband fixieren und gut ist Gruß,Georg Geändert von Arriba3 (20.08.2017 um 16:48 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Georg,
vielen dank für deine Hilfe! und auch Danke an alle anderen ! ![]() Dann werde ich für den Winter mal nichts anderes buchen als Boot Reparatur ![]() Gruß Rudolf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Problem-Charterer zum Problem-Paddler | blue marlin 2 | Deutschland | 110 | 19.09.2016 05:22 |
Hilfe bei Problem mit OMC V6 155 HP Bauj 1968 | bootsrentner | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 02.10.2005 19:28 |
OMC (EVINRUDE) 35 PS System Check Problem | TieKay | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.08.2005 21:01 |
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! | chrisW | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.09.2004 08:16 |