|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Wer kennt diesen Motor? 
			
			Kleines Rätsel zum Wochenende. Vorgestern aus dem Wasser und Stunden später wieder rein. 
				__________________ Gruß Rüdiger 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nach etwas Google suchen komm ich auf diese Seite (Link) . Hersteller ist Neander und es ist ein DIESEL.Gesehen hab ich das auch noch nie. 
				__________________ Gruß Stefan PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe. Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau so ist es . Er läuft im 1000 Stundentest. Hier noch ein paar Bilder.
		 
				__________________ Gruß Rüdiger 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo @rudi_ratlos, kannst du uns einen kurzen Bericht zu dem Motor geben. Läuft dieser wirklich so ruhig durch den Doppelkurbelwellen-Antrieb bzw. rentiert es sich in den Motor zu investieren? Vielen Dank! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kann ich dir leider nicht beantworten das Boot war seitdem nicht mehr bei uns. Wenn ich aber was erfahre dann werde ich mich hier melden.
		 
				__________________ Gruß Rüdiger | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Eine Schönheit ist der Motor ja nicht... Das Unterwasserteil sieht unterdimensioniert aus.. wirkt zumindest aufgrund des voluminösen Kopfes so.  Wäre wirklich interessant mal ein paar Einzelheiten zum Motor zu erfahren. | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke für deine schnelle Antwort rudi ratlos! Kannst du uns ein paar Infos für den 1000 Stundentest geben, den du oben erwähnt hattest. Vielen Dank im Voraus!! | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Testbericht zu diesem Motor >> http://www.boote-magazin.de/bootsmot...11/a48918.html Aber ich finde den Motor deutlich zu schwer für 50 PS (175 kg), deutlich zu teuer (34.212,- €), von den Verbrauchsangaben für einen Diesel zu durstig und zu laut. Mag ja für den professionellen Einsatz Vorteile haben, aber für uns Freizeitskipper muss der Preis doch noch ein wenig in den Keller gehen ..... 
				__________________ _____________ Gruss Carsten | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Außenborder Diesel Power aus Schweden ... 2000ccm 200PS 415NM und 350Kg schwer sind die Eckdaten... Hier ein Vorgeschmack https://www.youtube.com/watch?v=Kr9IDQ95rjA Bei uns ab 2018 erhältlich 
				__________________ Gruß Carsten | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Hi hi, da fehlt doch noch so nen Eckdatum, aber wenn ich da was von NATO Vorgabe lese dann ahne ich schon warum   
				__________________ LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257 | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| wer hat´s erfunden...? oder ..wer kennt diesen bootstyp / hersteller die 2754ste | institutleiter | Allgemeines zum Boot | 8 | 26.01.2020 20:20 | 
| Crescent Aussenborder 35 oder 50 PS Wer kennt diesen Motor? | Frankieboy | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 22.03.2017 14:23 | 
| Wer kennt diesen Motor? | Hynek Janda | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.09.2005 14:27 | 
| Wer kennt diesen Motor?? | tina-und-mike | Technik-Talk | 2 | 07.02.2005 11:01 | 
| Wer kennt diesen Motor? | Hank | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 24.01.2005 21:25 |