![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein Problem mit einem Ladegerät von Sterling. Im letzten Herbst habe ich festgestellt
Das die Batterien nicht mehr geladen werden .Ich habe ein anderes Ladegrätn eingebaut. Und alles ist gut. Heute habe ich mir den Sterling 5/5 genauer angesehen, und festgestellt Das die Sicherungs halter keinen Kontakt haben. Also Sicherungshalter abgekniffen und Spannung gemessen. Ladekabel 1=20,5v Ladekabel 2=14,1v Ist das normal? Gruß Uli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Benenne mal den genauen TYP
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ProSport 5 & 5/5 Series 12 &24v
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
An beiden Ausgängen sollten an zwei vollen 12 V Batterien jeweils 14.4 V Ladeschlussspannung messbar sein, alles andere bedeutet DEFEKT
Manual hier: https://sterling-power.com/products/...ngle-output12v
__________________
M.f.G. harry
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da ich zuhause keine zwei Batterien habe werde ich die nächste Woche auf dem Boot Prüfen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja genau so ist es. Auch andere Ladegeräte machen das genau so. Gruß Sven |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladegerät mit zwei Eingängen | reppiks | Technik-Talk | 16 | 08.08.2015 19:03 |
12 & 24V, verschiedene Spannungen bzw. Batterie Generationen? | rooper69 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.01.2014 13:24 |
Zwei Batterien getrennt über ein Ladegerät | Meryl | Technik-Talk | 10 | 24.03.2010 09:37 |
LEDs : Beleuchung bei versch. Spannungen | hakl | Selbstbauer | 20 | 21.11.2008 11:15 |
Batterie Ladegerät mit zwei Ausgängen? | Maasmann | Technik-Talk | 12 | 23.08.2008 14:37 |