![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mal in die Runde.
Ich suche eine Impeller Pumpe für hohe Motordrehzahlen. Motordrehzahl bewegt sich bei ca. 6000-6500U/min. Mein Problem ist das ich das Impeller Pumpenrad nicht so groß möchte. Eine Johnson F8 z.B. dreht max. glaub 2500 U/min. Hat mir jemand einen Tipp? Viele Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bei allen Außenbordern wird der Impeller direkt von der Kurbelwelle angetrieben, das sind bis über 7000 Umdrehungen, keine Ahnung warum die ganzen Zubehörpumpen so kleine Drehzahlen angeben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also angetrieben wird die Pumpe über den rippenriemen.
Richtig es geht um das Antriebsräder der imprllerpumpe. Ich möchte alles über einen Riemen laufen lassen. Gibt es keine Pumpen wo mehr Drehzahl können? |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und Du meinst das die 100+ Liter Wasser die pro Minute durch so eine Pumpe gehen diese nicht ausreichend kühlen ![]() ![]() Und ähh Bauform? Mehr als ein Gummirad was exzentrisch im Gehäuse läuft ists ja nicht. Wenn überhaupt dann sind die Lager die Schwachstelle. Es gibt auch Pumpen die direkt von der KW angetrieben werden beim IB, die können mal mindestens 5000U/min ab, sowas geht auf jeden Fall, evtl aber mit zusätzlich gelagerter Zwischenwelle um die Kräfte vom Riemen abzufangen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem löst das nicht das Problem der TE.[emoji12]
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann deutlicher, wenns meine Baustelle wäre würde ich es drauf ankommen lassen
![]() Ein Unterschied ist mir noch aufgefallen, die Impeller für die Außenborder haben weniger Flügel. Wobei beim AQ200 sitzt die Pumpe direkt auf der KW und der Impeller hat Volvo typisch recht viele Flügel ![]() Nur so aus Interesse, welcher Motor soll denn marinisiert werden? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte half ein System wo dauerhaft funktioniert.
An der KW möchte ich nichts anflanschen. Gib es eigentlich Pumpen mit Unterstützung? Naja ob eine Welle mit Rad 2000U/min läuft oder 6000u/min - das iist schon ein gewaltiger Unterschied. Das es da nichts auf dem Marktwirt? Wie machen es eigentlich die großen Mercury racingmooren oder ilmor? Die drehen doch auch locker 5500-6000U/min? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ thomas.....Nur so aus Interesse, welcher Motor soll denn marinisiert werden?
Wie wärs mit der Beantwortung der Frage, die thomas gestellt hat und die bestimmt uns alle bei der Beantwortung deiner Frage hilft....oder sehe ich das was falsch ?
__________________
M.f.G. harry
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Denke nicht das es was hilft.
Es geht ja da drum ob es Pumpen gibt die höhere Drehzshlen abkönnen als 2500 U/min. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja es gibt Pumpen die direkt von der KW angetrieben werden und dann auch logischerweise mehr Drehzahl abkönnen. Habe ich mehrfach geschrieben.
Wie schon erwähnt könnte man so eine mit kleinen Änderungen auch über den Riemen antreiben. Auch wenn es nicht direkt zur Lösung beiträgt interessieren sich die Leute von denen du Hilfe willst dafür also falls es nicht für die CIA ist weih uns ein. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@ Andi.......Denke nicht das es was hilft.
Jo, du scheinst bestimmt Beratungsresistent zu sein und wohl nur auf der Jagt nach Dankes Punkten, ....oder sehe ich das schon wieder falsch ?
__________________
M.f.G. harry |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hi Die Keilriemenpumpen z.B.vom Mercruiser V8 502 drehen doch auch so 4400-5000 Umdrehungen da die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ja genau so groß ist wie die von der Seewasserpumpe dreht sie doch genau so schnell oder habe ich nen Denkfehler. Gruß Jörg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
das hat doch nichts mit Beratungsresistent zu tun. Ich brauche min. ca 280Liter in der Minute. Die Pumpe möchte ich nur über den Riemen antreiben wo vorhanden ist. Klar kann ich eine zweite Riemenscheibe auf der KW montieren - möchte ich aber nicht. Und das ich nicht darüber reden möchte was es für ein Motor ist sollte doch akzeptiert werden. Wenn hier jemand dabei ist wo vielleicht aus dem Stuttgarter Raum kommt und sich auskennt - treffe ich mich gerne mit Ihm - um weiteres zu besprechen. Aber öffentlich möchte ich es hier nicht kundtun. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da brauch man sich nicht wundern, dass sich die Kollegen zurückhalten. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Drehzahl 6000-6500U/min. Da hat er also was vor. Leider will er's uns nicht sagen. Warum wohl ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich sags ja, er marinisiert ein Geheimprojekt der CIA
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Da wird doch nur gebastel glaub ich!
![]() Wenn man sowas vernüftig umsetzen will nimmt man eine vernüftige Wapu aus USA die auch noch mehr Literleistung macht.Kostet dann natürlich was mehr! Mfg Michael http://www.cpperformance.com/p-26385...t-outlets.aspx
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
Danke für die Info. Weißt Du wieviel Liter die Pumpe in der Minute bei welcher Drehzahl macht? Ist definitiv kein gebastelt. Wo kommst Du her wenn ich fragen darf? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hohe Reling für Sea Ray 200 CC | Swen | Restaurationen | 0 | 22.01.2012 20:08 |
Keramikpaste f. hohe Temperaturen | Hank | Kein Boot | 6 | 11.07.2005 22:42 |
Hohe-Kanten-Wippe sinnvoll? | VirginWood | Segel Technik | 14 | 28.02.2005 16:26 |
Impellerpumpen | Mo | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 15.05.2004 23:08 |
Schäden durch zu hohe Trimmung ? | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.04.2003 13:15 |