boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2017, 15:01
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard Automatische Gewichtskontrolle auf der A9 (A)

Die Asfinag hat vor ein paar Monaten ein automatisches Gewichtskontrollsystem auf der A9 ca. 1,5km nach der
Autobahnabfahrt Mautern in Betrieb genommen.
Leider konnte ich bisher noch nicht herausfinden ob damit nur LKW
oder auch PKW Gespanne überprüft werden.

Lt. einem Artikel in den NOE Nachrichten soll dies aber nur für die Überprüfung von LKWs dienen.

Wie auf dem zweiten Bild zu sehen befinden sich die Messtreifen auch
nur auf der ersten Fahrbahn.



__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.05.2017, 18:15
Benutzerbild von TATNK
TATNK TATNK ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Hamburger Umland
Beiträge: 851
Boot: Sea Ray
4.232 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Danke für die Info Häüptling.

Hoffen wir mal das es nur für die LKW's ist.
__________________
Gruß Thorsten
NUR DER HSV


Das Leben ohne Boot und Womo ist zwar möglich - aber sinnlos !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2017, 18:22
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Naja, einfach den richtigen Trailer nutzen
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.05.2017, 18:35
Benutzerbild von TATNK
TATNK TATNK ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Hamburger Umland
Beiträge: 851
Boot: Sea Ray
4.232 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mazzo Beitrag anzeigen
Naja, einfach den richtigen Trailer nutzen
In Deiner Gewichtsklasse sicherlich nicht das Problem.
__________________
Gruß Thorsten
NUR DER HSV


Das Leben ohne Boot und Womo ist zwar möglich - aber sinnlos !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2017, 18:41
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Kein Grund zur Panik:

Eine rechtskonforme Überprüfung der Gewichte ist bisweilen nur mittels Waage möglich.
Für automatische Systeme fehlen im Bezug auf das Verfahren noch die gesetzlichen Grundlagen.

Siehe hier (Seite 5): https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG...ame_569139.pdf

Und hier (Absatz 7): https://www.jusline.at/101_Beladung_KFG.html
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2017, 18:54
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Kein Grund zur Panik:

Eine rechtskonforme Überprüfung der Gewichte ist bisweilen nur mittels Waage möglich.
Für automatische Systeme fehlen im Bezug auf das Verfahren noch die gesetzlichen Grundlagen.
Deshalb positionieren sich Freund und Helfer und Helfershelferlein am kurz darauf
folgenden großen Rastplatz um mit einer "echten" Wagge den Verstoß zu ahnden.

Zitat:
Zitat von Bericht NOE Nachrichten
Schwerpunktkontrollen gemeinsam mit Polizei
Viermal pro Monat werden, gemeinsam mit der Polizei, Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Neun Kontrolltage gab es bisher. Bei der jüngsten Überprüfung zog die Polizei einige verdächtige Lkw aus dem Verkehr. Die Einsatzkräfte der Polizei lotsten die Fahrzeuge zu einem nahe gelegenen Kontrollplatz bei Haag. Dort wurden sie auf einer mobilen Waage nochmals abgewogen. Ein Klein-Lkw hatte um 29 Prozent mehr Gewicht als erlaubt. Der Lenker musste 890 Euro Strafe zahlen.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.05.2017, 19:19
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

-
Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Deshalb positionieren sich Freund und Helfer und Helfershelferlein am kurz darauf
folgenden großen Rastplatz um mit einer "echten" Wagge den Verstoß zu ahnden.
Ja, aber niemand muß befürchten, dass ihm die automatische Anlage auch gleich eine automatische Strafverfügung zustellt.
__________________
Cheers, Ingo

Geändert von winetouu (03.05.2017 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2017, 19:28
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 318
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
175 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Die Ösis versuchen es mit immer neuen Tricks,um an unser Geld zu gelangen.
Die normale Autobahngebühr genügt denen schon lange nicht mehr
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2017, 19:41
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Die Ösis versuchen es mit immer neuen Tricks,um an unser Geld zu gelangen.
Lieber Werner,

ich habe auch ein ganzes Konvolut an verkehrstechnischen Gutachten für deutsche Anwälte auf meinem Schreibtisch liegen. Ich würde mal sagen, auch dort mangelt es nicht an Phantasie, um an Bussgelder heranzukommen

Ansonsten: weich doch den bösen Ösis einfach über die Slowakei, Tschechien und Ungarn aus. Und bestell dem Onkel Viktor schöne Grüße von mir, falls man Dich dort auch abzockt

Langsam gehen mir diese stumpfsinnigen Aussagen hier wirklich auf den Geist.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2017, 19:52
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Moin
Ich finde das eine ganz gute Sache und das hat mit Abzocken nichts zu tun.
Hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Alle die korrekt unterwegs sind haben ja nichts zu befürchten
Und die die sich alles schönrechnen werden dann ja sehen ob es passt.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.05.2017, 20:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.303
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Wenn man sieht, daß ein gut beladener 4achsiger Bau-LKW über eine Brücke mit 9 to Begrenzung fährt, nur um 2 km Umweg einzusparen, dann bräuchte man eigentlich mehr von solchen Anlagen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.05.2017, 21:08
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Die Ösis versuchen es mit immer neuen Tricks,um an unser Geld zu gelangen.
Die normale Autobahngebühr genügt denen schon lange nicht mehr
Wenn du nicht überladen bist, dann hast du auch nichts zu befürchten. Bist du überladen, dann bist du auch selber Schuld an deiner Misereund verdienst kein Mitleid.



Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.05.2017, 21:12
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe/Punat
Beiträge: 2.186
Boot: Sessa C52 HT
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.382 Danke in 1.554 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TATNK Beitrag anzeigen
Danke für die Info Häüptling.

Hoffen wir mal das es nur für die LKW's ist.


Hamburga.....hast Du Angst
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.05.2017, 21:25
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Die Waagen gibt es in Deutschland auch schon lange.Die messen nur grobe Überschreitungen,also wegen 100 kg mehr muss keiner Sorgen haben
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.05.2017, 22:36
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 697
Boot: Abbate Primatist 23
441 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich denke die Sensoren habe zwei Parameter, Gewicht und Abstand der
Achsen. Und je nachdem wie "scharf" Gewicht eingestellt ist,
kriegen sie natürlich auch Boots-Gespanne.

Aber sorry Leute, wenn ich eine schwere 25er mit zwei Motoren
rumschleppe die Gesamtgewicht 4.2to hat, dann ist das eben weit
über 3.5to.

In D ist das auch nicht anders, die BAG läßt dich schon mit 100kg mehr
nicht mehr weiter fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.05.2017, 22:40
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.586 Danke in 12.265 Beiträgen
Standard

Die BAG hat nur nix bei privaten Gespannen zu sagen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.05.2017, 05:19
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Die BAG hat nur nix bei privaten Gespannen zu sagen.
Das ist nicht ganz Richtig.
Wenn dehnen was komisch vorkommt halten die dich auch an und holen die Normale Polizei dazu. Da diese sich aber nicht so auskennen wie die BAG Mitarbeiter übernehmen die auch die Überprüfung dann im Beisein der Polizei.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.05.2017, 05:26
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Gestern mittag au der A9 bei Allershausen, 2 schwere LKW Auffahrunfälle im Abstand von 500 Meter, Stau bei Vollsperrung 12km. Wenn man wie ich viel unterwegs ist, und mit einem Womo fährt das 100 laufen darf, und man oftmals lange braucht um einen Truck vorbei zu kommen, da fragt man sich schon ob die Kontrollen ausreichend sind.
In D auf der A9 Richtung Süden nach der Austobahnausfahrt Manching sind auch Gewichtssensoren in der Fahrbahn eingelassen, diese sind aber nicht daueraktiv, und werden nur bei Kontrollen aktiviert, und am nächsten Parkplatz wird dann genau gewogen.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2017, 07:12
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Moin,
2% Überladung wird toleriert, bis 5% gibt es Bußgeld,Weiterfahrt ist möglich.Ab 5% darf man dann nicht mehr weiter.So ist es bei zulässigem Gesamtgewicht über 7,5 t.Unter 7,5 t wird sogar noch etwas mehr toleriert, da kann ich aber keine genauen Angaben dazu machen wieviel.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.05.2017, 07:39
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Kein Grund zur Panik:

Eine rechtskonforme Überprüfung der Gewichte ist bisweilen nur mittels Waage möglich.
Für automatische Systeme fehlen im Bezug auf das Verfahren noch die gesetzlichen Grundlagen.

Siehe hier (Seite 5): https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG...ame_569139.pdf

Und hier (Absatz 7): https://www.jusline.at/101_Beladung_KFG.html

Das stimmt, aber so kann man die Gewichtssünder an der nächsten Kontrollstelle rausholen und abkassieren. Zum Nachweis steht dort natürlich auch noch ne Waage.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2017, 09:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Auf der A99 Ost Richtung N zwischen Salzburger und Passauer Autobahn gibt es einen Parkplatz der - voll ausgerüstet - nur für Lkw-, Gewichts- und andere Kontrollen benutzt wird. Ca. 3 km vorher ist eine Schilderbrücke, unter der ebenfalls ein Gewichtssensor ist und der dann der Polizei auf dem Parkplatz den geeigneten Kandidaten automatisch meldet.
Auf der Fahrbahn Richtung S wird da auch gerade ein Parkplatz gebaut - ich vermute mal, dass dieser auch für Kontrollen ausgestattet wird.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.05.2017, 09:33
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Auf der Fahrbahn Richtung S wird da auch gerade ein Parkplatz gebaut - ich vermute mal, dass dieser auch für Kontrollen ausgestattet wird.

Gruß

Volker
Genau so ist es, der Parkplatz wird extra dazu gebaut.

Und noch was:
Die Österreicher können angeblich mit Ihren automatischen Messstationen sehr genau unterscheiden, ob LKW und Gespann und was der Anhänger wiegt.
Das wird nicht nur für die Ahndung von zu hohem Gewicht, sondern auch zur Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen herangezogen!

Zur Erinnerung:
Die Österreicher haben zwar auch eine Tempo - 100 Regelung für Gespanne - diese hängt aber von den Gewichten von Anhänger und Zugfahrzeug ab! Die deutsche 100 - Regelung gilt nicht von vornherein. Also vorher schlaumachen, ob man mit seinem Gespann in AT auch 100 fahren darf...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.05.2017, 10:14
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

100 km/h dürfen mit Anhänger nur gefahren werden, wenn die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger kleiner ist als 3.500 kg und das höchste zulässige Gesamtgewicht des Anhängers kleiner ist als das Eigengewicht des Zugfahrzeugs (alle Gewichtsangaben laut Zulassungsbescheinigung)

Sonst gelten 80 km/h auf Autobahnen in Österreich.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.05.2017, 11:04
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Woher wissen automatische Waggen wieviel zul. GG das gewogene Fahrzeug hat?
Also, nach welchen Kriterien wird ein Alarm ausgelöst?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.05.2017, 11:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Woher wissen automatische Waggen wieviel zul. GG das gewogene Fahrzeug hat?
Also, nach welchen Kriterien wird ein Alarm ausgelöst?
Da wird sicherlich noch eine Kamera hängen. Es muss ja eh manuell kontrlloiert und verfolgt werden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
automatische Ölzufuhr überlisten...aber wie saro Technik-Talk 14 09.05.2005 12:29
Wartungsintervall Automatische Weste wolf b. Allgemeines zum Boot 16 01.05.2005 21:54
Wartung automatische Rettungsweste ? michaelabg Allgemeines zum Boot 20 02.03.2004 16:01
PC automatische Änderung der Startseite im IE boatman Kein Boot 46 22.02.2004 08:44
automatische Löschanlagen charlyvoss Technik-Talk 11 14.02.2004 13:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.