boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2017, 09:27
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard Hafendorf Rheinsberg

Im August habe ich dort ein Häuschen gemietet mit Anleger. Gibt es Erfahrungen, wie Qualität und Umgebung sind?

Unser Böötchen ist klein, nur 5,50m lang und soll direkt am Haus liegen.
Gibt es dort eine vernünftige slipanlage? Auf der Karte kann ich das nicht erkennen, es heißt slipanlage mit Kran. Aber meine sloep könnte ich einfach mit dem Auto ins Wasser fahren.

Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2017, 09:31
Yara Yara ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 79
142 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard,
ja es ist eine anständige Slipanlage vorhanden. Die komplette Anlage ist super, gepflegt und liegt schön nahe einem Waldgebiet.
Nur ein paar Autominuten weg, bist Du in der Innenstadt wo Du lecker Essen gehen kannst. In der Anlage selber findest Du auch Wellnessangebote.
Wir waren mit unserem 6m Cabbin-Gleiter dort. Waren ein paar sehr schöne, erholsame, Urlaubstage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2169.jpg
Hits:	116
Größe:	74,5 KB
ID:	746231   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1090153.jpg
Hits:	107
Größe:	69,7 KB
ID:	746232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1090157.jpg
Hits:	106
Größe:	95,7 KB
ID:	746233  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1090164.jpg
Hits:	119
Größe:	79,1 KB
ID:	746234  

Geändert von Yara (06.04.2017 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2017, 10:21
Smille Smille ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Thüringen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 22, Viamare 380 Alu
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hat jede Wohneinheit einen Anleger?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2017, 14:45
Benutzerbild von Stingray-Burgi
Stingray-Burgi Stingray-Burgi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: 27356 Rotenburg
Beiträge: 122
Boot: nur Charter
149 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard,
wir sind Ende Mai / Anfang Juni voraussichtl. für ein/zwei Nächte dort auf der Durchreise mit unserer Charteryacht. Ich kann gerne weitere Infos einholen und entsprechende Bilder machen.
Melde Dich einfach über PN.

LG
Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2017, 15:51
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
595 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Ich hab' da vor einigen Jahren in der Nebensaison (Ende Mai/Anfang Juni) mal mit einer Charteryacht übernachtet. Die Anlage war damals ziemlich neu, für meinen Geschmack recht steril, aber zweifellos gut gepflegt. Viel Betrieb war nicht.

Also mein Ding wär' das nicht, aber Geschmackssache.

Rheinsberg selber ist natürlich schon sehr schön, hat aber was von einer geriatrischen Freiluftanlage. Von der sonstigen Umgebung her ist man natürlich in der Seenplatte und die ist einfach toll. Allerdings muss man im August an der Schleuse Wolfsbruch mit stundenlangen Wartezeiten rechnen. Und die Schleuse muss man passieren, wenn man die Rheinsberger Gewässer verlassen will.

Zum Rumdümpeln/Ankern fand ich den Zootzensee immer sehr nett, den erreicht man von Rheinsberg aus ohne Schleuse.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.

Geändert von karaya (06.04.2017 um 18:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2017, 17:47
AitschPi AitschPi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Waltrop
Beiträge: 193
Boot: SELVA WA 6.3
126 Danke in 58 Beiträgen
Standard Hafendorf Rheinsberg

Die Schleuse Wolfsbruch ist kein Problem, wenn man die Zeiten optimiert. Vermeiden von Wochenenden wenn möglich und gleich früh morgens als erster durch - wir hatten da bisher keine nennenswerten Wartezeiten, da lohnt auch schon mal das Frühstück hinter der Schleuse ;o)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2017, 18:35
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
595 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AitschPi Beitrag anzeigen
...da lohnt auch schon mal das Frühstück hinter der Schleuse ;o)
Z.B. bei Boot & Mehr gleich rechts hinter der Brücke am Ende des Hüttenkanals.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.04.2017, 18:49
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard,
ich war 2013 da.
Leider in den Sommerferien :-(
Die Anlage ist super, das zugehörige Hotel bietet viel ; Saunawelt, Schwimmbad und
ich glaube 2 x die Woche einen Grillabend ( sehr zu empfehlen )
Die Häuser, zumindest das unseres Anbieters PERFEKT, sehr edel ausgestattet und
TOP in SCHUSS
Absolut SPITZE, dann der Liegeplatz VOR dem Haus, hat mir wirklich absolut gefallen
Jetzt die Schattenseite
ist aber subjektiv, wahrscheinlich sieht das jeder anders!
Überall nur 9 km/h bzw 12km/h , ein paar Strecken dann offen mit 25km/h#
LEIDER EINE UNGLÜCKLICKLICHE Geschwindigkeit, denn exakt so um 25km/h geht das Boot ins GLEITEN und wird dann automatisch schneller und ruck zuck hast 35km/h auf der Uhr
ABER ÜBERALL POLIZEI und übrigens DIREKT an einer Fischerhütte beim Ausgang des
Hafens RHEINSBERG!
Dann Schleusen mit WARTEZEITEN zum BART kriegen!
Daher bin ich nur im Bereich der RHEINSBERGER SEEN geblieben ohne Schleusen#
Für 2 Wochen im Hinblick auf das BOOTFAHREN, nicht das was mir persönlich gefällt
Das ganze drum-herum super
Wenn nochmal, dann würde ich weiter hoch direkt auf die MÜRITZ

Aber wie gesagt alles subjektiv#
ACHTUNG die SLIPANLAGE geht SEHR SEHR flach rein!
Mit meinem Kombi und Boot konnte ich nicht weit genug rein, daher gekrant
Kosten sind aber vertrebar
VG
Timo

Geändert von Klampen Kaiser (06.04.2017 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2017, 18:51
Thoto Thoto ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Nienburg
Beiträge: 193
Boot: Altes Fischerboot Diesel
211 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Wir waren letzten Sommer mit unserem Bayliner da.
War ein sehr schöner Urlaub.
Eigentlich hat jedes Haus einen Liegeplatz. Es kann aber natürlich sein, das der Besitzer sein eigenes Boot dort liegen hat. Da aber nicht jeder mit Boot kommt, findet man bestimmt nen Liegeplatz.
Slipeinlage geht leider sehr flach rein.
Aber geht schon. Und man muss jeweils fürs rein und fürs raus bezahlen. War ich so auch nicht gewohnt. Bei uns ist ein Slipvorgang rein und raus.
Empfehlen würde ich dir noch den Törnatlas:
Mecklenburgische und Märkische Gewässer

Einen schönen Urlaub!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_578.jpg
Hits:	68
Größe:	71,8 KB
ID:	746283  
__________________
Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2017, 19:26
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
595 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Empfehlen würde ich dir noch den Törnatlas:
Mecklenburgische und Märkische Gewässer
Stimmt. Das Ding ist gut.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2017, 19:50
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N2S3 Beitrag anzeigen
Im August habe ich dort ein Häuschen gemietet mit Anleger. Gibt es Erfahrungen, wie Qualität und Umgebung sind?

Unser Böötchen ist klein, nur 5,50m lang und soll direkt am Haus liegen.
Gibt es dort eine vernünftige slipanlage? Auf der Karte kann ich das nicht erkennen, es heißt slipanlage mit Kran. Aber meine sloep könnte ich einfach mit dem Auto ins Wasser fahren.

Grüße
Gerhard
Die Slipanlage ist in der Theorie eigentlich top! Guter, ebener Untergrund, beidseitig super begehbar, Klampen zum Festmachen usw., so gesehen besser als viele andere...
Leider hat sie aber tatsächlich recht wenig Gefälle, d.h. je nach Boot und Auto muss man sehr weit reinfahren. Ich habe da daher auch schon Leute gesehen, die Verlängerungsstange oder Abschleppseil benutzt haben um den Trailer weiter rein zu kriegen.
Bei mir hat es bisher immer auch so geklappt aber es ist schon flach. Schade, mit ein klein wenig mehr Mitdenken im Bau und einem stärkeren Abfall ab der Wasserlinie wäre das Ding perfekt...
Bilder von der Slipanlage im Hafendorf Rheinsberg findest Du hier: Hafendorf Rheinsberg
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.04.2017, 08:20
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Ok, Danke für die vielen guten Tipps!
Ich habe als App die Kartenwerft zum Atlas 2 auf meinem ipad, damit bin ich letztes Jahre auf dem Plauer See und Umgebung prima zurecht gekommen.

Mein Böötchen ist recht flach, das sollte an der Slippe gut gehen, sonst krane ich das erste Mal...

Und Geschwindigkeit ist kein Thema für uns, als Verdränger laufen 5,50m ungefähr 10 Km/h Spitze....
Die Fotos sind aus Oolderhuuske, wo wir auch schon mal eines der Wasserhäuser gemietet hatten.

Grüße
Gerhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sloep01.jpg
Hits:	70
Größe:	79,5 KB
ID:	746328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sloep02.jpg
Hits:	61
Größe:	121,8 KB
ID:	746329   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sloep03.jpg
Hits:	71
Größe:	110,0 KB
ID:	746330  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sloep04.jpg
Hits:	59
Größe:	76,8 KB
ID:	746331  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hafendorf Rheinsberg - Mecklenburger Seen - Elbe - Lübeck - Travemünde - Kühlungsborn wracktaucher Törnberichte 0 15.06.2015 00:42
Marina Wolfsbruch oder Hafendorf Rheinsberg heini123 Deutschland 39 10.02.2014 22:08
Hafendorf Rheinsberg ralf 268 vista Deutschland 44 27.08.2011 22:13
Urlaub Rheinsberg Hafendorf torsti58 Allgemeines zum Boot 2 24.05.2010 08:57
Hafendorf Rheinsberg Dirk Deutschland 50 21.07.2008 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.