boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2017, 22:00
Chris_pl Chris_pl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2015
Ort: Varel
Beiträge: 20
Boot: Glastron V-174 mit Suzuki DT30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Fehlendes Thermostat im Aussenborder

Moin, hab heute beim Schrauben festgestellt dass in meinem Suzuki DT30 kein Thermostat verbaut ist. Das Loch wo er hineingehört ist einfach leer. Der Vorbesitzer ist wohl so rumgefahren.

Hat es irgendwelche negativen Ausqirkungen wenn es so bleibt oder sollte ich zusehen dass ichie einen besorge und einbaue??

LG Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2017, 06:05
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Beschaffe dir ein passendes Thermostat, denn ein kalter Motor produziert nicht nur mehr schädliche Abgase und verbraucht auch mehr Benzin, auch produziert er mehr Ölkohle, die zum Kolbenklemmer führen können.
Ein Außenborder fühlt sich bei ca. 60 °C wohl.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.04.2017, 07:19
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.460
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.428 Danke in 1.236 Beiträgen
Standard

Moin,

meinem Johnson Seahorse fehlte auch das Thermostat.

Ich hab es bestellt, verbaut, und jetzt wird der Motor wieder warm.

Ergebnis: Er läuft erheblich ruhiger und springt, seitdem er einmal richtig warm geworden war, auch besser an.

Also Thermostat rein.

Ich würde nie auf die Idee kommen, einen defekten Thermostaten nur auszubauen und keinen neuen einzusetzen. Wieso machen das offensichtlich einige?

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2017, 07:47
Chris_pl Chris_pl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2015
Ort: Varel
Beiträge: 20
Boot: Glastron V-174 mit Suzuki DT30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wieso der fehlt ist mir auch ein Rätsel. Ist mir nur aufgefallen, weil ich die ganzen Dichtungen tauschen wollte und da das Loch ohne Thermostaten sah...
Muss mal schauen ob ich einen hier irgendwo günstig bekomme. Falls Jemand einen Thermostaten übrig hat her damit

Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fehlendes Autobahnteilstück Ptui - Maceli Justforfun Mittelmeer und seine Reviere 15 23.04.2016 22:36
Fehlendes Interesse an Aquadrive Wepi Selbstbauer 9 12.07.2011 17:18
Fehlendes SRC - Kontrolle? Strafe? Donnersplit Mittelmeer und seine Reviere 8 29.06.2011 13:53
Fehlendes Typenschild Müritzer Jung Motoren und Antriebstechnik 4 13.05.2010 13:54
HILFE... Fehlendes Teil am Vergaser? Nike2006 Motoren und Antriebstechnik 6 15.08.2009 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.