|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich wollte halt den Umschwung auf die E-Mobilität nicht verpassen  ! Stell Dir vor der Diesel wird aus der Ostsee verbannt  ! Dann kann ich zumindest noch im Kreis fahren   ! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 
 | ||||
| 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Roland, sehr gut!!! Werde noch ein wenig Akquise für Dich machen  ! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 | 
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nachdem ich das mittlere Brett frei gemacht habe passt der Tunnel jetzt perfekt! Tunnelschacht wird jetzt noch einmal vergrößert, dann von außen AF und Gelcoat entfernen und eine gute Lösung für den Übergang Tunnel zu Rumpf finden. Natürlich incl. Spoiler.
		 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 
 | ||||
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn ich mir das letzte Bild so ansehe: wo bringst du denn da den Motor unter?? Der Tunnel liegt nur 5cm unter NTK (normal Teppichkante). Oder sieht dein Konzept vor, dass einer drinnen am Tisch dreht beim Anlegen? 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! | 
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|       *Bilder im Kopf* Schön!  Geht das nicht "einfach" mit einem kleinen Podest für den Tischfuß dann? Der Tisch wird dann entsprechend tiefergelegt mit gekürztem Bein. | 
| 
			 
			#56  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Motor wird doch üblicherweise liegend montiert!
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW) 
 | ||||
| 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  ? Es sind wirklich exakt 50 mm! Wie Hendrik schon sagt, der Motor wird liegend gelagert eingebaut! Wird dann hoffentlich schon passen  ! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 
 | |||||
| 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Wechsel vom Batterieschalter war "Plug and Play"! Schade das der der Lack auf der Aluplatte blasen gebildet hat!  Dann wieder alles schön verkabelt und überall ist der Strom wieder da! Ladegerät ist auch an seinen Platz, muss dann nur noch die Lüsterklemmen gegen Quetschverbinder tauschen! Des weiteren habe ich jetzt den Standort für den Plotter ausgemacht! So kann man zumindest im angelegten Stehen die Instrumente einigermaßen überblicken! Jetzt muss ich mir noch überlegen wie ich das mit der Kabeldurchführung mache?! DownVision-Geber, Netzwerk und Stromversorgung müssen da dran  ! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (16.03.2017 um 17:17 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich liege hier schon im Schützengraben   auf Lauer  werde ich garnicht gebraucht  oder biste sauer  weil wir am Wochenende gewonnen haben  Gruß der HSV   
 | ||||
| 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey mein allerbester Hamburger! Mit dem HSV das ist schon in Ordnung so, wir beide wollen doch auch in der kommenden Saison den Volkspark besuchen  ! Des weiteren bist Du bei uns natürlich jederzeit auch unangemeldet herzlich Willkommen, aber das weist Du ja  ! Bin die nächsten drei Tage auf der Werft, will ja spätestens Ostern aufs Wasser!!! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 | 
| 
			 
			#61  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hab da mal was vorbereitet! Nebenbei noch Parkett "Eiche Schiffboden" verlegt  ! Der Alurahmen soll noch eloxiert oder zumindest gebürstet werden! Parkettplatte ist 30mm dick und wird durch eine umlaufende Gummilippe im Rahmen super gehalten. Mords stabil das Ganze. Schleifen war wie immer eine bescheidene Arbeit, aber was tut man nicht alles für sein Seelenheil  ! Jetzt brauche ich Temperatur zum Laminieren!!! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (18.03.2017 um 15:06 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#62  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Borddurchlass und Seeventil abdichten 
			
			Am kompletten Rumpf gibt es bei mir kein Seeventil, und das soll auch so bleiben! Allerdings benötige ich einen Durchlass für den Fäkalientank. Diesen wollte ich am Spiegel kurz unterhalb der Wasserlinie anbringen.  Den Durchlass selber würde ich mit Sika 291i abdichten wollen. Wie würdet Ihr die Gewinde vom Seeventil abdichten! Zu diesem Thema gibt es ja zig verschiedene Meinungen  ?! Es handelt sich um eine komplette VA-Garnitur! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 | 
| 
			 
			#63  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten   
 | |||||
| 
			 
			#64  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kannst Du nicht seitlich raus? Ich würde den Spiegel nicht mit einem solchen Loch beglücken.
		 
				__________________ Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden | 
| 
			 
			#65  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kuck mal bei Loctite.  Loctite 572 z.b. vom Streichelphone gesendet 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich 
 | ||||
| 
			 
			#66  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau das, bei Metall auf Metall immer die erste Wahl. Wenn Kunststoff im Spiel ist, dann Teflonband! 
				__________________ mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW) 
 | ||||
| 
			 
			#67  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Im Ernst und ohne einen Glaubenskrieg entfesseln zu wollen: wenn man das nicht alle Nase lang macht, ist eine Dichtungspampe deutlich verarbeitungssichere!!! Ich selber nehme immer PTFE-Band in allen entsprechenden Lebenslagen, Weil ich damit zurecht komme und schon ewig einsetze. Aber die Dichtpampe hat was. Schnell, einfach und sicher. Stephan vom Streichelphone gesendet 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich 
 | |||||
| 
			 
			#68  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Suche sowas   Danke 
				__________________ Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport | 
| 
			 
			#69  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also wir haben den Borddurchlass für den Fäkalientank  unten am Rumpf. Da gehört Er auch hin, finde ich.vernünftig mit dem richtigen Sika abdichten und gut is. Durch den Spiegel würde ich es auch nicht machen. Gruß Guido 
				__________________ http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm 
 | ||||
| 
			 
			#70  
			
			
			
			
			
		 | ||||||
| 
 | ||||||
|   Zitat: 
 Zitat: 
 Aber dafür seid Ihr ja da, dass man sich nochmal neue Inspirationen holt  ! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 
 | ||||||
| 
			 
			#71  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hersteller ist die Fa. Terra GmbH! Sehr kompetent aber nicht ganz billig. Dafür aber super stabil (bekannt aus dem Sporthallenbau)! Wenn Du allerdings einen Rahmen in Messing in kleineren Abmaßen benötigst könntest Du mein Teil für schmales Geld bekommen! Lichte Weite 340x340, Ausschnitt 380x380 sowie Außenmaß Rahmen 418x418. Würde das Teil für 70,00 € abgeben! Hab das Teil über da ich mich ja noch einmal vergrößert habe  ! 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (22.03.2017 um 19:57 Uhr) | 
| 
			 
			#72  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok Danke😃  Ist leider zu klein Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk 
				__________________ Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport 
 | ||||
| 
			 
			#73  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund   
 | |||||
| 
			 
			#74  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Welche Sorte Pantera habt ihr verwendet?
		 
				__________________ Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 | 
| 
			 
			#75  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Pantera Marine Sealant MS 3000
		 
				__________________ Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund   
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kaufberatung sea ray 255 (kein sundancer) | stephanrdk | Allgemeines zum Boot | 7 | 19.07.2013 13:26 | 
| Sea ray 255 sundancer zu verkaufen | mato | Werbeforum | 3 | 13.11.2010 00:28 |