![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin
Vll kann mir ja mal jemand sagen welche Spalte die richtige für mich ist Hab da mal 3 farb Markierungen eingefügt bin mir nun aber unsicher welcher ist die passende zu meinem Motor. Eventuell bin ich ja auch komplett auf dem Holzweg Ich versuch Grade die richtigen Zündkerzen für mein Motor zu finden dafür ist es wohl hilfreich zu wissen was habe ich da eigentlich für ein maschinchen Gruß Andreas
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die ENGINE SERIAL NUMBER ist deine Motornr. und wie du es schon richtig rosa markiert hast, fällt Sie in den Bereich, im Orginal hast du die AC-MR43LTS als Zündkerze drinn
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
NGK BPR6EFS
wäre meine Wahl. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Nummer kannst Du hier abfragen: https://extranet.brunswick-marine.co...anty_avail.cfm
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Antwort Für mich wäre interessant welches die richtige PDF zum download ist.
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() dann wäre das für den Motor: Service Manual 24 "GM V-8 305CID (5.0L) / 350 CID (5.7L) (1998-2001) http://www.boatinfo.no/lib/mercruise...iser24.html#/0 und für den Antrieb: Service Manual 14 "Alpha One Gen.II" (1991-heute) http://www.boatinfo.no/lib/mercruise...iser14.html#/0
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
die ACMR43LTS ist eine gute Zündkerze,
die kannst du da ruhig reindrehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
die von Alex996 empfohlene Kerze kriegst Du im Handel für ca. 2,80 Euro pro Stück und ist damit deutlich billiger als die Ami-Zündkerzen. Gruß Alexander II. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bin mir derzeit nur unschlüssig ob Geiz is geil da angebracht ist. Oder ob ich letztendlich nicht am falschen Ende spare ?????? Gruß Andreas
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Harry. woran hast Du erkannt, dass die rosa markierte Zeile die richtige ist und nicht die blaue? ![]() ..... ich würde es gerne verstehen ![]() Ralph
__________________
2013-2014: Honda Honwave Schlauchboot 2014-2016: Konsolenboot Rascala FM16 mit 75PS Mercury 2016- : Bayliner 2052LS mit Mercruiser V6 4.3L
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin,
bin zwar nicht "Harry", aber BLAU markiert ist der 5,7-Vergaser und ROT markiert der 5.7l-Einspritzer (EFI)-Motor. "0L090972" des TE's ist ein 5.7l-Vergaser-Motor (MCM 4311025LS). P.S: Gelb markiert ist die MPI-Einspritzer-Variante des 5.7L-Motors.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- Geändert von Achko (14.02.2017 um 12:48 Uhr)
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
NGK stellt mit die besten Kerzen am Markt her. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei den Kerzen macht es keinen Sinn mehr Geld auszugeben als unbedingt nötig. NGK ist ein Japanischer Hersteller und gehört mit zu den größten Zündkerzenherstellern der Welt, auch wenn in Deutschland überwiegend die Firmen Bosch, Beru und Champion bekannt sind. NGK ist u.a. in der Formel 1 vertreten, der DTM und außerdem bei vielen Autobauern Erstausrüster, u.a. auch bei AUDI. Will sagen, Du kannst diese Kerzen ohne Bedenken in Deinen amerikanischen Gußblock schrauben. Das einzige was Du vor dem Einbau der Kerzen mittels Fühlerleere überprüfen solltest, ist der Elektrodenabstand. Bei mir (4.3 Liter 6 Zylinder Vortec) sind es 1,1 mm. Den Elektrodenabstand kannst Du dem Instruction Manual oder Tec. Specs Sheet für Deinen Motor entnehmen oder Forumskollegen können Dir hierbei weiterhelfen. Klick mal auf den nachstehenden Link. Da findest Du eine Crossrefenztabelle für die US Kerze u.a. mit der NGK BPR6EFS http://de.sparkplug-crossreference.c..._DELCO/MR43LTS Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (14.02.2017 um 14:54 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin
Zündkerzen bestellt sind die NGK nun geworden, denk auch mal das wenn alternativen angeboten werden kann man da auch zurück greifen unabhängig von Preisen. Nu die Überlegung pauschal den Rest der zündanlage zu wechseln. Gibt es zur Verteilerkappe/Verteilerläufer/Zündkabel (was noch?) Alternativen zur originalen mercruiser Hintergrund der Aktion da ich nicht weiss wann das mal gewechselt wurde. Stück für Stück alles mal auf aktuellen Service bringen um mögliche Fehlerquellen auszuschließen.
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da die richtigen Zündkerzen ja schon auf der Motor Abdeckung stehen braucht man ja keine Tabelle mehr.
Man braucht höchstens vergleichbare ngk Kerzen und die spuckt ja Google aus wenn man den oroginaltyp und ngk eingibt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die ganzen morordaten wie auch der Abstand der Zündkerzen steht ja auf dem schwarzen Schild. und auch die WOT Drehzahl und und und
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Alexander II.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die original Mercruiser Thunderbolt V Zündanlage ist 1A. Tausch 1x die Kabel, den Finger und die Kappe, ... dann hast Du für Jahre Ruhe. Andere Zündanlagen, wie z.B. die MSD, sind eigentlich nur etwas für Tuner, ... oder wenn die TB V defekt ist. Falls Du auch die Zündspule mal wechseln möchtest, ... nimm die MSD Blazer II. Die passt plug and play. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alex
Mein Plan war auch nicht zu tunen einfach nur des ruhigen gewissen 1 zu 1 zu tauschen. Da ich leider keine Info habe über die Wartung des Bootes und darum fang ich nun mal Stück für Stück an. Kappe Läufer Kabel habe ich derzeit nur original mercruiser gefunden liegt dann so bei 150euro das ist ja noch überschaubar. Bosch Delco oder andere hab ich nix als alternative gefunden im Netz Gruß Andreas
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nimm original Teile, Kappe und Finger, .... da machst Du nix falsch.
Bei den Kabeln schau ruhig bei Sierra oder Mallory nach 8 mm Silikonkabel. Die fahre ich. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
??? Schaltplan: Volvo Penta Innenborder Z-Antrieb Motornr.: 89285377402 | Kauffmann323 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 13.08.2017 14:53 |
Yamaha Aussenborder Motornr. Nicht zu erkennen | Motoriker | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.06.2011 22:57 |
Motornr. am Mercury-AB | 'schabzutun | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.04.2011 09:06 |
Jetski von Seadoo MotorNr und Probelauf?? Suche Infos | kaptainkoch | Allgemeines zum Boot | 27 | 24.01.2009 19:18 |
Suche den geber für Drehzahlmesser und die Motornr. | SkiFlite | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 13.10.2006 23:23 |