![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, ob ihr eine Versicherung für euer Boot habt. Haltet ihr es für realistisch, dass ihr sie eines Tages beanspruchen könnt oder habt ihr sie sogar schon einmal beansprucht? Grüße
__________________
Liebe fängt dort an,wo keine Gegenleistungen mehr erwartet werden! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag (hier könnte Ihr Name stehen)
Ich habe das Komplett de Luxe Paket von Norman (blaue Elise hier im Forum). Mir ist lieber ich habe eine Versicherung für den Fall der Fälle als das ich irgendwann mal blöd aus der Wäsche schaue wenn was passiert. Gruss Stefan
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die beste Versicherung ist die die man nicht braucht
Dann haste am wenigsten Ärger
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Trailer-Haftpflicht schon gebraucht, andere glücklicherweise noch nicht.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es unverantwortlich mit einem motorisierten Wasserfahrzeug unterwegs zu sein und KEINE Haftpflicht zu besitzen
Jedes MOFA muss ein Versicherungskennzeichen tragen und im Wassersport ist es eine KANN Option. UNBEGREIFLICH, dass der Gesetzgeber hier noch nicht zwingend eine Verpflichtung ausgesprochen hat. Ganz abgesehen von Umweltschäden durch auslaufendes Benzin Ob jemand eine KASKO Versicherung zeichnet hängt letztlich vom Geldbeutel des Eigners ab, wenn ich mir für X T€ ein Boot kaufe und es geklaut wird, abbrennt oder verunfallt und ich mir mal eben ein neues kaufen kann, dann liegt das im persönlichen und finanziellen Habitus des Eigners, ob er ein Kasko Versicherung abschließt oder nicht. Für mich gehört bei Anschaffungen von Booten eine Haftpflicht und Kasko dazu!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das haben wahrscheinlich die wenigsten - hatte ich auch noch nie.
Versicherung für's Boot dagegen immer.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
War damals inkludiert.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
In vielen Bootsversicherungen ist die Trailer Haftplicht mit drin.
Solange er am Auto hängt ist er übers Auto versichert Boot ohne Haftpflicht ist fahrlässig, einige 10taused € Schaden sind schnell produziert. Ich würde ohne Kasko nicht fahren, Brand, Wassereinbruch Sturmschaden, etc...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt nicht mehr in jedem Fall, zumindest bei Mietanhängern gilt das nicht mehr. Ob es generell geändert wurde, kann ich nicht sagen, dazu müsste man einen Versicherer fragen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mein Opa hat immer gesagt: "versichere nur was du nicht bezahlen kannst".
Ein Menschenleben könnte ich zum Beispiel nicht bezahlen, und auch Schäden an fremdem Gut kann man nicht immer voraussehen. Den Rest trage ich selber (Also nur Haftpflicht für Boot/Trailer). Aber da hat jeder ein anderes Empfinden...
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix- Geändert von Flexx (15.02.2017 um 13:52 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Solange sie ein grünes Kennzeichen haben immer!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nein, als Mietanhänger nicht. Bei landwirtschaftlichen weiß ich es nicht.
|
#13
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin lieber TO,
ich verstehe Deine Frage nicht so ganz. Anfang Januar hast Du Dich im Thread ![]() an der dortigen Versicherungsdiskussion beteiligt: Zitat:
Zitat:
Was soll dieser Thread (neben x-anderen Versicherungsthreads) an Mehrwert bringen...? ![]() LG Duke
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin zwar aus der Versicherungsfuzzi Branche...
![]() Ich selber habe eine Haftpflicht und Kasko sowie eine Trailerhaftpflicht. Ich zahle ca 20€ im Monat. Die wichtigeste ist die Haftpflicht. Diese wird auch oft von deinem LIegeplatz VErmieter verlangt. Kasko muss jeder selber wissen, ersetzt halt Eigenschäden. Trailerhaftpflicht kostet ca 1,5€ im Monat. Halte ich selber schon für wichtig, vor allen Dingen wenn du auf fremden Grundstücken stehst. VG Hans |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind auch grade am planen für unsere Versicherung.
Aber irgendwie fällt es mir schwer für die Trailer Haftplicht eine Anwendung zu finden. Könntest du mal beschreiben was bei dir passiert ist? LG Jürgen |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo (hier könnte dein Name stehen),
ein Boot ohne Haftpflicht zu führen ist meiner Meinung nach fahrlässig, zumal diese ja wirklich nicht die Welt kosten. Ich hab Haftpflicht + Kasko wo der Hänger inkl. ist. Gruß Benny |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder, du stellst deinen Trailer ab, jemand (den du nicht erwischst) löst die Handbremse und der Trailer beschädigt etwas...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ok, der zweite Abfall ist klar.
Aber im ersten Fall müsste da trotzdem die Autohaftpflicht greifen. Das ganze passiert ja während der Fahrt. Das währe ja so als ob eine Insassenversicherung die Kosten ablehnt weil die geschädigte Person während des Unfalls aus dem Fahrzeug geschleudert wird und daher ja kein Insasse mehr währe. Außerdem greift da die normale Bootshaftpflicht in Verbindung mit dem Trailer. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu dem anderen Punkt gibt es leider anderslautende Urteile...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen,
A) wenn man mal die Frau Google zum Thema "Anhängerhaftung" befragt, wird man schnell sehr viele Urteile und Argumente finden, die einem die Entscheidung erleichtern, 25,-- bis 50,-- € Jahresbeitrag für eine Traillerhaftpflicht auszugeben . Da kommt es auch bei nichtgewerblichen, nichtgemieteten oder mit grünem Kennzeichen versehenen Anhängern zu Quotelungen von 50% Regress des Zugfahrzeugversicherers beim Versicherer des Anhängerhalters. Wenn der Anhängerhalter keine Versicherung hat, dann haftet der Halter eben persönlich für diese Quote... Der Spass kann dann deutlich teurer als unser schönes Hobby werden. B) Dass es für das Sportboot in unserem Land, in dem eigentlich alles geregelt ist, keine Versicherungspflicht gibt, ist schlichtweg ein Skandal ! Spätestens seit Götz George überall rumtauchte, müsste ja mal jemand wach geworden sein. Als Ministerpräsident Althaus ohne Helm beim Skilaufen verunglückte, konnte die Landesregierung der Öschis ja auch eine Helmpflicht einführen - man kann von Nachbarn was lernen. Gruß Owi |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab eine Versicherung. Allerdings bezweifele ich ehrlich gesagt, dass ich sie wirklich eines Tages in Anspruch nehmen muss. Das ist mir aber auch irgendwie relativ gleich...es geht mir mehr um das Sicherheitsgefühl dabei.
Hätte ich keine, würde ich wahrscheinlich viel viel unfreier durch die Gegend fahren und mir jeden Moment im Hinterkopf Sorgen machen. Alleine dafür bin ich schon froh, eine zu haben. Auch wenn es tatsächlich nicht sonderlich wahrscheinlich ist, dass meinem Boot irgendwann mal etwas passiert. Aber sollte es doch mal was geben, wird das für mich als Einzelperson wohl schwierig zu stemmen sein...schau mal unter http://www.yachting24.de/ , da kannst du mal ausrechnen wie der Tarif für dich aussehen würde. Vielleicht sind die Kosten ja gar nicht so hoch. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin ja auch Neueinsteiger in das Hobby.
Habe jetzt auch ne Haftpflichtversicherung fürs Boot (was im Übrigen in einigen Ländern sehr wohl vorgeschrieben ist, nur hier bei uns nicht... das verstehe wer will; in D mal was nicht geregelt ![]() Kasko habe ich auch genommen: erstes eigenes Boot und dann noch Anfänger (Scheine erst Frühjahr 16 gemacht). Der ganze Spass (inkl. Trailer mitversichert, kostet 20€ im Jahr mehr) sind umgerechnet 38€/Monat.... Bei so einem ins. kostspieligen Hobby wie Bootfahren sollte es nun wirklich nicht an dem Betrag scheitern (meine Meinung). So Long Der Alex |
#23
|
|||
|
|||
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jaja, in unserem sauberen, wohlgeordneten Land ohne Haftpflicht... Skandal!
![]() Ich hab (demnächst wieder) Haftpflicht, Vollkasko inkl. Trailerversicherung und denke darüber nach ob ich noch nen Bootsrechtsschutz dazu nehme. Insassenversicherung lass ich bleiben. Vollkasko übrigens mit der größten, möglichen Selbstbeteiligung. Und macht natürlich nur Sinn, wenn das Boot nen gewissen Wert hat. Für ein 10T€ Boot würde ich es nicht machen. Bei 25T€ würde ich es mir überlegen. Was nicht heißen soll, dass für mich 25T€ wenig Geld ist. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich ne Vollkasko jemals brauche ist ja überschaubar. Macht also nur Sinn, wenn es ohne Vollkasko so richtig weh tut.
__________________
Ahoy, Frank ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat seine Boots-Versicherung schon beansprucht? | John | Allgemeines zum Boot | 23 | 08.09.2008 21:41 |
Versicherung: Wrackbeseitigung ohne Kasko? | Dirk_S | Allgemeines zum Boot | 27 | 12.04.2003 13:17 |
An alle Mobo Fahrer- welche Versicherung? | -Ewald- | Allgemeines zum Boot | 24 | 13.03.2003 14:11 |
Trailer Versicherung incl. oder exclusiv ?? | dieter | Allgemeines zum Boot | 6 | 14.01.2003 16:05 |