![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir kürzlich ein Glastron V-184, Bj. 1976 gekauft. Ein Defekt trat bereits beim Vorbesitzer auf: Der Motor ein Volvo Penta V8 (Ford, 302 ci, 200 PS) mit einem AQ270-Antrieb springt zwar an, doch geht er nach wenigen Minuten aus. Dann lässt er sich auch nur noch durch "Pumpen" am Gashebel wieder starten und etwas zum Laufen bringen. Gestern habe ich nun einen gebrauchten Holley Vergaser 4160 (600 cfm) montiert, der mit dem originalen fast baugleich ist. Ich habe angenommen, dass hier das Problem liegt (Spritzufuhr, Choke). Damit konnte ich den Motor zwar gut starten, doch auch hier das gleiche Phänomen. Die mechanische Benzinpumpe arbeitet - Schlauch vom Vergaser abgezogen und Anlasser betätigt: Sprit fließt. Das Motoröl ist nicht milchig, also gehe ich davon aus, dass kein Wasser im Öl ist. Die Kompression habe ich noch nicht gemessen. Die Zündung scheint in Ordnung zu sein, weil er ja anfangs läuft. Und so warm wird der Motor erst gar nicht, dass in der Zündspule der Widerstand zu hoch wird. Ich bin gespannt auf Eure Ideen. Grüße, Falco |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Reduzierter Treibstoffzulauf.
Filter (Tank und Schlauch), Tankbelüftung, Treibstoffschlauchrückschlagventil am Tank prüfen . |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo falco,
Kontrollier mal den Filter bzw wechsel den. Du hast nur herausgefunden ob die pumpe prinzipiell funktioniert - druck und menge muss aber stimmen, nicht nur: sprit ja/nein😂 Für eine weitere fehlersuche ist aber die vorgeschichte des bootes/motors entscheidend. Also hat z.b. schon mal einer an dem vergaser rumgebastelt etc. Sowas kann helfen... Viel erfolg Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ggf Pumpenmembran der Kraftstoffpumpe verhärtet, pumpt im LL zu wenig, manchmal reicht es zum Fahren, aber nicht mehr im LL.
Vor einem großen Aufriss mit Treibstoff aus Kanister laufen lassen, den etwas höher anbringen, so dass es die Pumpe leichter hat, oder Pumpe durch Fallbenzin umgehen. Wenn er dadurch läuft, liegt es am Versorgungssystem. BoN
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten. Das macht mir Mut. Ich denke, dass ich zunächst den Test mit einem externen Kraftstoffbehälter machen werde - zunächst vor der Pumpe und falls das keinen Erfolg hat, hinter der Pumpe (erhöht). Leider ist das Wetter jetzt schon so schlecht, dass ich damit wohl bis zum kommenden Frühling warten muss. Die Wiese auf der das Boot steht ist viel zu nass, um sie zu befahren. Zwei Fragen habe ich noch zum neuen Vergaser: Der Motor lief locker vom Start weg mit 2000 U/min - im Standgas, trotz rausgedrehter Leerlaufschraube. Vorher war der Vergaser auf einem 7L Cadillac verbaut, war aber laut Vorbesitzer zu klein für den Motor. Läuft er viel zu mager? 2. Frage: Am neuen Vergaser befinden sich nun 2 nicht genutzte Anschlüsse auf der Seite des elektrischen Chokes. Einer für einen 8mm Schlauch, direkt über dem Distanzstück zur Ansaugbrücke und ein kleinerer vorne am Vergaser. Wofür sind die? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich Kurbelgehäuseentlüftung und Bremskraftverstärker
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aha! Danke!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Bremskraftverstärker... Dann muss der verschlossen werden, sonst zieht er ja Nebenluft.
Guck mal im Netz ob du den Vergaser findest. Hast du eine Typenbezeichnung? Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ähm. Autovergaser wäre falsch!!!
Da fehlen die u-röhrchen wegen überlaufen!!! Wenn was passiert ist der versicherungsschutz fraglich. Und da müssten noch mehr offene vakuumanschüsse sein. Sieh besser zu, das du den serienmässigen wieder draufsetzt. Du weißt nicht, ob der vergaser noch die richtigen düsen hat usw. Du bringst evtl neue unbekannte probleme ins spiel. Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hier das Bild vom neuen Vergaser mit den Anschlüssen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Holley würde ich sagen
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der vordere ist für die Unterdruckverstellung der Zündung.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den vergleichs siehst du die offensichtlichen unterschiede.
Andere Schwimmerkammern, fehlende u-rohre oben und die Unterdruckanschlüsse. Der Mengenteiler bzw Düsenplatte ist vermutlich ganz anders. Da müsste auch eine Kickdown-mimik dran sein, sofern aus einem Automatik. Kurz und gut: fürs Auto halt. 4160 gibts viele. Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!
Den alten Vergaser werde ich jetzt selbst überholen bzw. überholen lassen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich glaube das du damit am weitesten kommst. Ein Tipp noch: Der Vergaser hat ja echtes Gewicht. Was dabei aber täuscht, ist die Stabilität🤔 Will sagen: zieh die Schrauben nicht so fest! - egal wo an dem ding!!! Ratz-fatz hast du den Vergaserfuß verzogen (der quadratflansch unten) oder die schwimmerkammern. Alternativ streifst du das Gewinde ab... Und kein zusätzliches Dichtmittel. Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
nach ein paar Wochen wollte ich mich nun noch im Winter um eine neue Benzinpumpe (mechanisch) kümmern. Hier habe ich einen hilfsbereiten Händler für Ford Mustang-Teile aufgetan. Dieser sagte mir, dass er die Blocknummer des Motors bräuchte, um die Pumpe identifizieren zu können. Dazu muss ich laut seiner Aussage aber den Anlasser demontieren, um die Nummer lesen zu können. Habt Ihr eine Idee, welche Pumpe ich genau brauche bzw. welche Informationen könntet Ihr beitragen, damit ich die richtige Pumpe finde? Ford 302 cui und Bj. des Bootes sind offensichtlich nicht ausreichend. Die Überholung des Vergasers ist mit meinem Vergaserkit fehlgeschlagen. Der Mechaniker meinte, dass der Überholsatz nicht passt. Das verstehe ich zwar nicht, denn es handelt sich beim Vergaser um einen Holley 4160 (600 cfm) und dazu sollte auch der bei ebay-Kleinanzeigen ![]() Wo würdet Ihr den Überholungssatz bestellen? Der Holley-Vergaser scheint ja auch anders zu sein, als der im automobilen Bereich, wie bereits oben erwähnt. Grüße, Falco |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Falco,
Bei summit in usa nach marine-teilen und 302 bzw 358 windsor-ford-benzinpumpen suchen. Alternativ: volvo penta 5.0FL suchen und benzinpumpen-ersatzteilnummer nehmen und ins WWW gehen. Ein handelsüblicher überholsatz hat alle! Teile die für 30 jahre Holley 2300, 4150 und 4160. Setz mal ein foto von deinem vergaser rein. Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Bau doch mal die Pumpe aus und mach ein Bild davon.
Die Frage ist ob dein 302 er eine Roller Nockenwelle hat oder nicht.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
https://www.marine-discount24.com/kr...-md62092t.html
Such mal sowas oder frag' kegel😂 Das mit der nockenwelle hab ich nicht verstanden? Ich denke da ist eine mechanische eingebaut - dann sollte die betätiger kurvenscheibr auch montiert sein... Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser sollte komplett zerlegt werden und (Ultraschall-) gereinigt. Danach Grundeinstellung laut Handbuch.
Marine Vergaser unterscheiden sich von Auto Vergasern! Ich habe für Marine Holley das "Trick Kit" genutzt, da waren eigentlich immer alle Dichtungen drin. Gekauft beim US Speedshop in Hamburg-Wandsbek für ~140€ Im normalen Kit "was passen könnte" für 40€ fehlten 2-3 Dichtungen..
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt einen Händler, der auf amerikanische Autos spezialisiert ist und auch Marineteile anbietet.
http://www.mnf.de/Shop.html Die Jungs sind echt fit und haben mir eigentlich immer weiterhelfen können.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Leider hat M&F auch Apothekenpreise. Wir Amifahrer holen unsre Teile von Rockauto.com
Trotz Versand und Zoll immer noch viel billiger als von Deutschland. Die Ware ist innerhalb 3-4 Tagen von USA an der Haustür.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Super! Ich bin immer wieder begeistert, wie einem hier im Forum geholfen wird! Danke!
Ich werde in Kürze berichten, was ich unternommen habe. Grüße, Falco |
#24
|
|||
|
|||
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir auf jeden Fall mal die Krümmer bzw. Knie ansehen...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft 2 Minuten, geht aus, läßt sich nach 5- 10 Minuten wieder starten,mercr898 | Axel Larson | Motoren und Antriebstechnik | 50 | 12.06.2021 21:43 |
Winner AGM 150Ah - Korrosion am Minuspol nach wenigen Monaten | excess | Technik-Talk | 30 | 20.12.2015 08:02 |
Mercury 25 2-takt geht im Stand nach ca. 2 Minuten aus | matzevhaefen | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 04.08.2015 21:34 |
Motor geht nach 20 minuten aus | Schnorres | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.05.2012 20:19 |
Evinrude 9.9 geht immer nach 2 Minuten aus | Speedbird | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.05.2009 10:50 |