boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.11.2016, 06:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blyner46 Beitrag anzeigen
Hab das gleiche T-Gehäuse, Bj 93, hat keine Kugeln serienmäßig. Gruß
Bist du sicher ? oder wurden sie bei dir entfernt...
Ich vertrau da lieber einem Fachmann (Cyrus). Als Händler wird er die Teile genauer kennen als wir als Nutzer.

Zumahl sie ja klar auf der Explosionszeichnung zu sehen sind.....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (24.11.2016 um 06:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.11.2016, 06:31
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
Hier ein Bild vom Motor

Anhang 730093
Hallo "Benziner",

Schraub mal die markierten Schläuche ab, dann siehst du die "Kugeln".

__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.11.2016, 10:08
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Probiere ich. Kann mir jemand erklären was die Kugeln für eine Aufgabe haben? Und: kann ich in diesem Zustand (wie es jetzt ist) einwintern?

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
Hallo "Benziner",

Schraub mal die markierten Schläuche ab, dann siehst du die "Kugeln".

__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.11.2016, 10:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Einwintern kann man immer. Die frage ist nur mit laufender Maschine oder nicht.
Was die Kugeln bewirken kann ich dir nicht sagen.
Da frag mal Cyrus.
Deine Frage könnten aber schon seit #3 (oder seit 22.11)geklärt sein wenn man nur mal auch auf fragen Antwortet. Dann wird auch einem geholfen.... nur mal so als Denkanstoß.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.11.2016, 11:23
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Das alte Gehäuse hat ja 2 Anschlüsse für die Krümmer, ... einer von unten ins Manifold, ... der Andere direkt ins Knie.

Je nach Wasserdruckverhälnissen im Krümmer wird mit den Kugeln verhindert, ... daß heißes Wasser zurück ins Termostatgehäuse gepumpt wird.

Wie gesagt, ... ich habe die Kugeln nicht mehr, ... und meine Temperatur ist super.

Der alte 7.4er BB hatte das Gehäuse auch und war teilweise temperaturempfindlich, ... gerade im Standgas.

Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.11.2016, 11:43
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, hier ein Link zum Bild, da sieht man die Kugeln links und rechts. Diese von Ablagerungen reinigen und wieder zusammenbauen.

Sollte das nicht klappen, muss ein neues Gehäuse gekauft werden, da dieses System schon lange nicht mehr gebaut wird.

http://www.mercruiserparts.com/conte...413A3_550.jpeg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.11.2016, 12:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Deine Frage könnten aber schon seit #3 (oder seit 22.11)geklärt sein wenn man nur mal auch auf fragen Antwortet. Dann wird auch einem geholfen.... nur mal so als Denkanstoß.
Und dann fragen sich die User,
warum man kein Bock mehr hat zu antworten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.11.2016, 22:03
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Ja Billi da bin ich mir sicher. Hat vor mir keiner daran rumgeschraubt, war neu. Hab ich auch auf der mercparts Teile-Seite gesehen, Bj 93-95 ohne Kugeln, gleiche Form des Gehäuses.. Bin auch nicht blind. Und auch ich frage mich, warum man langsam keine Lust mehr hat hier zu antworten.

Geändert von Blyner46 (25.11.2016 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.11.2016, 06:41
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Wieso habt ihr Kugeln im Gehäuse und ich nicht
Mein Steuerbord Krümmer wird auch wärmer als der BB. Obwohl ich alles erneuert habe, Krümmer, Spacer, Knie, Thermostat, Impeller,....
Könnten solche Kugeln mein Problem lösen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_686.jpg
Hits:	98
Größe:	96,9 KB
ID:	730348   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_420.jpg
Hits:	94
Größe:	118,4 KB
ID:	730349   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_664.jpg
Hits:	102
Größe:	98,7 KB
ID:	730350  

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.11.2016, 08:15
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Wieso habt ihr Kugeln im Gehäuse und ich nicht
Weil du ein anderes Gehäuse hast.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.11.2016, 21:25
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Nun nochmal Thermostatgehäuse o h n e Kugeln. Kommt auf Motortyp und Baujahr an, man sieht es gibt alles, sogar an Gips gibst. Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	38756.jpg
Hits:	135
Größe:	41,9 KB
ID:	730443  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson VRO wird heiß trotz Kühlstrahl Iderp Motoren und Antriebstechnik 28 29.07.2015 17:50
Trotz neuem Thermostat kommt Temp nur mäßig mfk Motoren und Antriebstechnik 7 09.09.2011 09:42
15ps Evinrude überhitzt ständig trotz neuem impeller chris.mos Technik-Talk 22 30.08.2007 13:21
Trotz neuem Impeller wenig Wasserdruck (Johnson 20PS) schambes Motoren und Antriebstechnik 14 15.07.2005 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.