boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2016, 18:03
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard Impeller Gehäuse Befestigung

Hey zusammen,

Nachdem ich heute den Impeller gewechselt habe und das Impellergehäuse meines Evinrude 35PS wieder angeschraubt habe, hat sich eine Schraube ziemlich leichtgängig überdreht. Es sind insgesamt 6 Schrauben, eine der mittleren greift nicht mehr - Schraube ist okay, Gewinde des UWT hat wohl auf die Ohren bekommen. Eine wenig längere Schraube würde wieder greifen, hab aber keine passende da.

Wie ist das Risiko einzuschätzen, wenn eine Schraube fehlt? So hoher Druck entsteht ja im Gehäuse nicht und die anderen 5 Schrauben sitzen bombenfest.

Viele Grüße
Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2016, 18:13
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Dann sollte es an der einen fehlenden Schraube auch nicht liegen und die Wapu wird auch mit 5 statt 6 Schrauben fördern
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.11.2016, 18:13
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Eigentlich dürfte nix passieren, oder, da es ja Zollgewinde ist, evet. mit Metrichem nach schneiden
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.11.2016, 19:45
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.337
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Guck mal auf Zollshop.de, da kannst du auch einzeln kaufen. Vielleicht haben die ja die passende in Edelstahl.
Würd ich erst mal gucken, bevor auf metrisch vergewaltigt wird. Bin einfach ein Freund von gleichen Gewinden...
Der Pumpe wird´s wohl nix tun, wenn nur 5 Schrauben richtig ziehen...
Edit:
Hab grad geguckt, der hätte auch Gewindereparatursets für UNC und UNF
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791

Geändert von chewbaka (24.11.2016 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.11.2016, 19:51
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen
Guck mal auf Zollshop.de, da kannst du auch einzeln kaufen. Vielleicht haben die ja die passende in Edelstahl.
Würd ich erst mal gucken, bevor auf metrisch vergewaltigt wird. Bin einfach ein Freund von gleichen Gewinden...
Der Pumpe wird´s wohl nix tun, wenn nur 5 Schrauben richtig ziehen...
Na, wenn das Zollgewinde schon fertig ist, bringt eine neue Schraube auch nix, die fällt dann genauso in dem Loch rum, wie die alte.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.11.2016, 20:16
Roxy22 Roxy22 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.09.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 4
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Mit HELICOIL Gewindereparatur Set kann man das Gewinde reparieren. Werden auch im KFZ Bereich eingesetzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.11.2016, 20:27
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roxy22 Beitrag anzeigen
Mit HELICOIL Gewindereparatur Set kann man das Gewinde reparieren. Werden auch im KFZ Bereich eingesetzt.
Klar, dass geht auch, aber auch nur mit aufbohren und Gewinde schneiden.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.11.2016, 20:44
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.337
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen

... Eine wenig längere Schraube würde wieder greifen, hab aber keine passende da.
...
Viele Grüße
Chris
Darauf hatte ich mich bezogen...längere Schrauben gibt´s im Shop, mehr nicht...
und Helicoil/ Gewindereparatur hatte ich auch erwähnt.

"Aber ist eigentlich alles gesagt, nur halt nicht von jedem"
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.11.2016, 20:47
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen

"Aber ist eigentlich alles gesagt, nur halt nicht von jedem"
DER IST GUT
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.11.2016, 20:56
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.337
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Hat hier jemand als Signatur... sehr einprägsam und richtig...kann mich nur nicht dran erinnern wer...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.11.2016, 23:19
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Vermutlich wäre es sinnvoller, einfach eine zöllige Schraube, die 1/4 Zoll länger ist, zu kaufen und diese einzuschrauben, im unteren Bereich greift die Schraube ja ins Gewinde, nur wenn das Gehäuse noch drauf sitzt, reicht es nicht ganz.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.11.2016, 05:25
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.337
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Drum war ja der Hinweis auf den Zollshop, da wirst du bestimmt fündig...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.11.2016, 07:00
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 257
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
392 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Das mit dem Gewinde hatte ich auch mal an einem 35 Johnson.
Hatte es damals mit Flüssigmetall aufgefüllt und das Gewinde nachgeschnitten.
Hat über Jahre gehalten
Gewindebohrer müsste ich noch haben .Kannst du bei mir leihweise holen.
Darmstadt ist ja nur ein paar Minuten von mir entfernt.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.11.2016, 11:18
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Die Nummer hab ich

0328725 SCREW FOR IMPELLER HOUSING

Auf Boats.net finde ich z.B. auch die Länge der Schraube, gut 1 Zoll - diese Schraube in 1/4 Zoll länger würde vermutlich greifen. Leider ist die Breite nicht angegeben. Wenn ich am Bild nach Pixeln messe, komme ich auf 3/16 Zoll. Könnte hinkommen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.11.2016, 11:49
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.456
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.476 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Kannst einmal ein bild einstellen wie das aussieht wo das Gewinde kaputt ist?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.11.2016, 12:30
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Da sieht man nix, hab das mit der Kamera auch nicht hinbekommen, weil ich den Focus nicht ins Loch bekomme, geschweige denn es richtig ausgeleuchtet.

Damit ich mir merken kann, wie alles zu tun ist, hab ich in meinem Blog eine Anleitung geschrieben: http://cpro90.bplaced.net/CproSoft/b.../impeller.html

Im 8. Bild erkennt man das Gehäuse, da ist es die Schraube mitte links, die den Abflug gemacht hat. Wenn ich das Gehäuse abnehme und die Schraube so draufdrehe (im 9. Bild, also direkt auf die Metallplatte gedreht), greift sie, mit Gehäuse gerade so nicht. Also gehe ich davon aus, dass nur die ersten zwei Gewindeumdrehungen einen Schmiss bekommen haben.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.11.2016, 20:24
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.456
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.476 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Ich würde das nächst Größere metrische Gewinde wählen was da ins Loch zu schneiden ginge, in die z.B. M10 Schraube würde ich mit der Drehbank ein Gewinde innen hinein schneiden z.B. M6 und das wie ein Helicoil einsetzten.
Das selbst gemachte Helicoil muss dann halt mit einer Schraubensicherung Super fest eingeklebt werden, oder Scotch Weld 2216 B/A kann ich dir auch mitsenden.
Ich kann dir so was auf der Drehbank machen wenn du willst, musst mir halt einmal die Abmessung der jetzigen Schraube sagen.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.11.2016, 13:42
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Danke für das Angebot ich versuche es erst mal mit einer etwas längeren Schraube, falls das nicht klappt komme ich auf dich zurück
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.11.2016, 07:47
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Helicoil Sätze gibt es bei Ebay für kleines Geld. Wenn das Gewinde eh schon zerstört ist dann muss auch nicht groß aufgebohrt werden, ein paar 1/10 reichen dann schon um das Helicoil Gewinde einzusetzen. Aber versuch es erst mal mit der längeren Schraube.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.11.2016, 10:09
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Eigentlich dürfte nix passieren, oder, da es ja Zollgewinde ist, evet. mit Metrichem nach schneiden
Ne NIEEEEEEEEEE
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.03.2017, 17:39
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Hey zusammen,

ich brauche ja immer noch die eine Schraube und hab mal nachgemessen.

Ich brauche 1/4" Durchmesser, 1 1/8"- 1 1/4" Zoll Länge, die bekomm ich in der Bucht auch. Die Frage ist: Welches Gewinde? 20/28? Weiß da einer was?

Beste Grüße
Chris
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.03.2017, 17:52
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.060
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.912 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Okay, einfach Windungen zählen 20+- kommt da am ehesten hin
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Impeller Gehäuse Dichtung!! Photodealer Motoren und Antriebstechnik 20 18.11.2013 07:27
O-Ring am Impeller Gehäuse draude Motoren und Antriebstechnik 2 23.05.2010 20:40
Ankerlicht und Toplicht in einem Gehäuse ?? Karlsson Technik-Talk 60 21.12.2006 17:24
Gehäuse für Durchflussmengenmesser DFM100 von ELV msurmel Motoren und Antriebstechnik 11 28.03.2006 10:47
Propeller Schaft Gehäuse - wie entfernen? kird Motoren und Antriebstechnik 6 21.10.2003 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.