![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Kann ja kein alt Schäden sein den ich bin ja noch bis vor kurzem gefahren
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
einen gebrauchten Block + Krümmer oder ggf. gesamten Motor solltest du im Netz finden können.
Alternativ verkaufst du das Boot als "Bastelobjekt". Das Boot an sich steht ja top dar und es wird sich bestimmt ein Pfiffiger Mechaniker finden lassen, der es repariert oder einen neuen Motor einbaut.
__________________
![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Also das in einer Nacht der Block platzt ist erschreckend, sowas hab ich noch nicht gesehn. Das ist echt ein Elend, schade drum.
Einen spez. Markt kenne ich nicht. Als Bastlerboot kannst du es aber überall anbieten. Hast du schon nach gebrauchten Motoren gesucht. Ggf. lohnt der Umbau ja. Drück dir die Daumen für einen guten Preis. Gruß Norbert
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerne auch per Privater Nachricht. Ich suche ein trailerbares Boot um mal wieder nach Kroatien zu kommen. ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein paar Bilder vom Boot .
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte den "Spaß" vor einigen Jahren bei mir leider auch. Nicht ausreichend eingewintert (Thermostat war defekt, habe ich leider zu spät bemerkt) und beide Krümmer und der Motorblock gerissen.
Krümmer neu, Motorblock mit Metallknete repariert (Riss nur nach außen - man kann ja auch mal Glück haben) und seit dem läuft er poblemlos.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Du machst mir Hoffnung Matze 👍
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist ja noch super in schuß, such dir einen passenden Motor und hab noch ein paar Jahre Spass damit.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Wenn dein Fahrgebiet nicht gerade die offene und am Horizont Uferfreie See ist (Sicherheitsgründe), Klebe die vorher metallisch sauberen Risse mit einem guten 2K Metallkleber, damit könntest du die Ausgaben für zu beschaffende Austauschteile um Jahre hinauszögern.....natürlich ohne Garantie auf 100% igen Erfolg
__________________
M.f.G. harry |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne Frage zur Rinker, wie kommt man auf das Vordeck ? Die Scheibe läst sich ja scheinbar nicht aufklappen.
Welches Baujahr ist die Rinker?
__________________
![]() Gruß Frank
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Durch die Luke
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe schon im Bereich KFZ "Risse nach außen" mit dem Produkt "J-B Weld" repariert - hält annähernd wie geschweisst. Es gibt 2 Ausführungen, wobei die langsam härtende Variante zwar länger zum Aushärten benötigt (je nach Temperatur bis 24 Stunden) aber höhere Temperaturen verträgt und eine bessere Festigkeit/Druckstabilität besitzt. Eigentlich kannst Du nichts mehr falsch machen, wenn Du dies mal ausprobierst. Wenn es gelingt kostet dich der Spezialkleber pro Einheit so um 12-13€ - möglicherweise werden mehrere Packungen benötigt. Auf der Packung steht auch "gut geeinet" für den Marine Bereich. ebay Werbung dafür:
Gruß Wolfgang
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig sehe noch mit Gen1 Antriebe.
Also vor ca. 93 Sieht noch gut aus. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, das ist kein Argument
![]() ...das sieht irgendwie nach einer Schraube aus, vielleicht hatte der mal 'nen Frostschaden , der irgendwie so wieder zusammengekleistert wurde ![]() Sind da vielleicht auch noch Klebereste an der Bruchnaht zu sehen? ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
außer der Kabine
![]() ![]() Der Himmel geht gar nicht! Würde mir vorkommen wie bei einer Safari.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Da hilft wirklich nicht ein bisschen mit Epoxy Knete rumschmieren. Das sind hochbelastete und vibrierende Teile. Das hält nur bedingt und unter Last platzt das irgendwann wieder auf. Entweder verkaufst du oder suchst die einen gebrauchten Rumpfmotor und reparierst.
Gruß Mario Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Ich bin auch der Meinung, daß die Temperaturen noch nicht ausreichen, für einen Frostschaden! Da ist mit Sicherheit was anderes passiert. Und,es gibt Versicherungen die so etwas zahlen! Gruss Chris
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zum Motor: Ich denke der ist auch nach innen gerissen( zum Ölkreislauf) also Totalschaden. Am besten mal laufen lassen und danach das Öl kontrollieren.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Na super, wenn mein Motor mal klappert, schliesse ich eine Versicherung ab, lass das Wasser drin und warte das er platzt und bekomm einen neuen Motor, GEIL
Und welche Versicherung soll das sein???
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb Geändert von matsches (13.11.2016 um 20:33 Uhr)
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das Baujahr ist 1991
Der Motor ist ein 350 Magnum mit 195,58kw Maße vom Boot 6,20 lang und 2,48 breit |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Aufs Vordeck kommst du leider nur durch die Kabine
Aber was will man da ??? |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
@ölfinger,
Ich werde morgen gleich mal nachschauen ob da eine Schraube ist. Wenn gehört die da nicht hin ??? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frostschaden | jerrrry | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 16.03.2006 06:30 |
Frostschaden schweißen Boesch Marine 5,7l V8 | taucher | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.06.2005 11:51 |
Frostschaden | short-break | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 11.05.2005 09:38 |
Nach Frostschaden umrüsten auf Außenborder? | Mario693 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.05.2005 08:30 |
Mercriuser mit Frostschaden | webb | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.01.2003 20:17 |