boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2016, 11:41
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard MoBo "knallt"

Hallo zusammen,

ich brauche eure Unterstüzung.
Wer kennt das nicht dieses "knallen" Wenn mein GFK-MoBo im gleiten über die Welle geht und dann wieder auf die Wasseroberfläsche klascht hört man immer wieder dieses knallen.
Bekommt man das gedämpft ? Bringen hier zusätzliche Stinger was ? Oder z.B. Balsa zusätzlich auf die Laufflächen kleben. Oder, oder ....
Die großen Kräfte beim aufschlagen treten im mittlerem Bereich des Rumpfes auf ?

Was sagt ihr dazu ?

Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2016, 11:51
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Hi Rene ,
schreib mal was zu deinem Boot und deinem Fahrgebiet .

Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2016, 11:59
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zum Bootle :https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215
Fahrgebiet: Garda, Rhein und Küste wird kommen

Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2016, 12:05
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmidts Beitrag anzeigen
Zum Bootle :https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215
Fahrgebiet: Garda, Rhein und Küste wird kommen

Gruß René
Da werden zusätzliche Stringer auch nichts bringen. Das wird daran liegen, dass der Rumpf des Bootes zu flach ist. Das heißt; eingeschränkte Rauwassertauglichkeit.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2016, 12:31
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Ich dachte das es auch mit dem dünnen GFK Rumpf zu tun hat ....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2016, 14:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

helfen würde nur tiefes V von vorne bis hinten, dann würde das Boot auch nicht so hart laufen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.07.2016, 18:47
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

6 t und V-Kiel, dann kennst du das Geräusch nicht mehr, da hat Ralf recht, kann ich bestätigen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2016, 19:03
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Mehr Gewicht nach vorne damit es flacher auf dem Wasser liegt.
Test: Lass' ein Video machen vom Ufer aus,.... dann siehst du selber woran's hackt.

Ein Boot muß gleiten,....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2016, 19:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Mehr Gewicht nach vorne damit es flacher auf dem Wasser liegt.
Test: Lass' ein Video machen vom Ufer aus,.... dann siehst du selber woran's hackt.

Ein Boot muß gleiten,....

Wenn er denn wirklich gleitet könnte das kontraproduktiv sein
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2016, 21:34
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn er denn wirklich gleitet könnte das kontraproduktiv sein
Warum?

BTW: Möglich wäre auch, daß das Boot gar nicht mehr richtig ins Gleiten kommt. Welchen Motor hast du denn eingebaut?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.09.2016, 15:15
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Ich bin noch eine Antwort schuldig : Es ist ein Volvo Penta AQ130 A
__________________
Mein Projekt:
Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.09.2016, 16:26
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Das Boot wird bei Welle immer knallen. Das knallen macht aber nichts kaputt - nervt nur.
Was hilft: Fahr nur bei Ententeich - dafür wurde es gebaut!
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.09.2016, 16:36
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.443 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Hast du bei Welle den Antrieb ganz nach unten getrimmt ? Wenn das nicht hilft, könnten evtl. Trimmklappen was ausrichten. Damit kannst du die Nase des Bootes nochmals etwas runter drücken.
Zu weit sollte es jedoch auch nicht nach unten gedrückt werden, da dann die Steuerungsfähigkeit des Bootes leiden kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo 3 "knallt" beim schalten White Flag Motoren und Antriebstechnik 72 29.10.2011 10:43
knallt aus dem Vergaser und läuft nicht auf allen Töpfen // 5,7 V8 OMC keywest Motoren und Antriebstechnik 20 01.10.2008 12:28
Schaltung "knallt" mit VA Propeller. Normal? TomHH Motoren und Antriebstechnik 4 29.06.2008 19:53
Warum knallt der Vorwärtsgang beim Schalten??? rmtgh Motoren und Antriebstechnik 5 13.08.2005 09:10
VP 2030 Hurth- Getriebe "knallt" Thomas Hamburg Technik-Talk 1 20.10.2003 08:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.