![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#326
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor ein paar tagen wussten wir noch nicht mal das es ein Haus gibt. Wer sagt dir das nicht beide den Kredit unterschreiben oder die Bank sogar den Kredit nur so gewährt ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#327
|
![]()
Total egal ob es auf beide (Ehe) Partner läuft oder nicht ... Gesamtschuldnerische Haftung gibts auch so.
Wenn der Kredit nicht bedienst wird, wird der Gläubiger verwerten, egal wie viele den damailigen Kreditvertrag unterschrieben haben. Der KRedit wurde dann womöglich mitgeheiratet ... Für so was kann man übrigens vorsorgen ... bei gemeinschaftlichem Eigentum die Zwangsversteigerung ausschließen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde doch mal einen Finanzberater zu rate ziehen
Sie sind dann mit dem aktuellen Umfeld vertraut Und haben sicher ein paar Tipps auf lager Nicht das der Bruder von der Ehefrau noch mit unterschrieben hat
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#329
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, wissen wir nicht, daher ist alles Spekulation. Meine Eingangsfrage war ja nur, ob die Bank das Boot als Sicherheit nimmt, mehr nicht.
|
#330
|
||||
|
||||
![]()
Mit sicherheit nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#331
|
||||
|
||||
![]()
Sag das nicht, ich hab 3 Mandanten, die jeweils ihr Boot (im Privatvermögen) als Sicherheit bei den Banken haben. Am liebsten hatte die Bank übrigens eine Bavaria, kommt vielleicht daher, dass der Bankvorstand selber eine Bavaria 36 hat
![]() |
#332
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#333
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du recht, eine Sealine F 36 hat ein Mandant 2013 für 136.000 € gekauft und die Bank hat es 2015 für 85.000 € "verkauft". Da war nichts mehr zu retten, er kam zu spät zu mir und hat sich beraten lassen. Die Villa ist noch da, die gehört der Ehefrau.
![]() |
#334
|
|||
|
|||
![]()
Ja, genau das meinte ich.
Ich kenne genug Fälle wo die Bank ein Haus mit z.B. 300.000€ finanziert hat, bei der Versteigerung hatte das Haus aber angeblich nur noch einen Wert von 250.000€. Versteigert wurde es dann für 160.000€ Da sitzt man dann auf der Strasse und man hat auch noch einen Haufen Schulden. Gruß Udo |
#335
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
also wir haben einen Kredit mit einem Zins von 3%. Das Haus haben wir als Sicherheit angegeben, ging leider nicht anders. Ich möchte mich noch mal für eure Hilfe bedanken. Wenn es wieder eine Frage gibt, weiß ich auf jeden Fall, an wen ich mich wende.
|
#336
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kredithöhe nehm ich an di 50000 Zins 3% gibt eine monatliche Zinsbelastung von 125€ wie hoch hast du die monatliche Rate festgelegt? wie lange ist die Laufzeit?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#337
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#338
|
||||
|
||||
![]()
so ich hab mal kurz gerechnet.
wenn ich von 50000€ ausgehe und 10 Jahre festschreibung der Zinsen wären bei 300€ monatlicher Belastung noch 25000€ Restschuld. wenn man gleichzeitig 200€ monatlich noch spart hat man 24000 in der Zeit angespart. Bei 500€ monatlicher Belastung wäre man zwar am ende der Laufzeit schuldenfrei, hätte aber das Risiko, das man die 500€ auch zahlen muss, wenn irgendetwas negatives passiert. Bei 300€ monatlicher belastung, und 200€ ansparen, wäre auch die 500€ im prinzip weg, man hat aber bei einem negativen Einfluss (Kündigung, krankheit, .... ) immer noch einen Puffer mit dem man schon nach kurzer Zeit den Kredit eine weile bedienen kann (z.b. nach 3 Jahren könnte man mit den angesparten 7200€ 2 Jahre den Kredit bedienen). So kann man das Risiko eines Ausfalls minimieren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#339
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
D.h. innerhalb der festgelegten Zeit muss er komplett abgezahlt sein. Und oftmals haben solche Kredite eine Laufzeit von maximal 72 Monaten.
__________________
Grüße, Andreas |
#340
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
EDIT: hab mal wieder gerechnet. bei 72 Monaten wäre es eine Belastung von ca. 775 € Monatlich (ohne Netz und doppelten Boden)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#341
|
|||
|
|||
![]()
Das Haus ist bei jedem Kredit am Ende des Tages eine Sicherheit, die sich kein Gläubiger entgegen lässt.
Es wäre interessant zu wissen, wie lange er sein Haus schon hat, also wieviel er schon abgetragen hat und wie hoch die Restsumme ist. Ansonsten kann man schlecht sagen, ob er es richtig gemacht hat oder nicht. |
#342
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber das kann wohl keiner von uns beurteilen. Das muss der TE selbst wissen.
Mir erscheint der Zinssatz etwas zu hoch. Momentan werden Darlehen mit Immobilien Sicherheit bei guter Bonität für 1 -1,5 Prozent angeboten. Ich persönlich hätte dementsprechend die genannten Konditionen bei meiner Bank nicht akzeptiert. Dann hätte ich eher bei einem der klassischen Bootsfinanzierer einen Zinssatz von 4 % akzeptiert mit nur dem Boot als Sicherheit. Aber da wir nähere Hintergründe nicht kennen, wissen wir auch nicht wie die Konditionen zustande kamen. |
#343
|
|||
|
|||
![]()
Ein Gläubiger nimmt alles was Du hast, wenn das Boot nicht genug einbringt..... Dazu brauchst Du dein Haus nicht mal als Sicherheit angeben.
Die Zinsen könnten auch so hoch sein, weil der Verwendungszweck eben nicht dass Haus ist. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Finanzierung Segler | Mörtel | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.06.2007 12:53 |
Leasing/Finanzierung von Booten | Reimar Heger | Allgemeines zum Boot | 44 | 18.11.2004 13:48 |
Finanzierung der Grönlandfahrt | Atze | Werbeforum | 0 | 27.11.2003 14:18 |
Finanzierung vom Neu-Schiff. Konditionen wie beim Hausbau? | Hobie-Man | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.05.2003 19:19 |