boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.09.2016, 17:19
Benutzerbild von Thundercraft185
Thundercraft185 Thundercraft185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Kulmbach
Beiträge: 193
Boot: Thundercraft DIABLO 185 XL
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

auf den Bildern sieht es so aus als wäre das Gelcoat nicht gerungen und nicht rausgebrochen....

Wenn das so ist dann ist der "Schaden" in 20 min erledigt.

Zuerst mit 1000 er Wasserschleifpapier an der so lange schleifen bis der Schaden rausgeschliffen ist. Dabei achten nicht zu tief zu schleifen !!! sonst kommt das Gfk raus .

Dann mit 2000 er Papier hinterher.

Zu guter letzt die Poliermaschine mit einer Schleif/ Reinigungspolitur drüber,

Danach mit einer feinen Finish - Politur drüber und es sieht aus als wäre nie was gewesen !!!!

Wenn du bei mir aus der Nähe bist kannst du mit dem Bötchen vorbei kommen und ich mache dir die Macken für einen Kasten Bier raus !

LG

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.09.2016, 18:45
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Habe ich richtig verstanden?

Rainer sucht auch diesem Weg einen Bootshalter mit dem er einen entstandenen Schaden am Boot besprechen u klären möchte.
Ich kenne Rainer schon seid Jahren u es passt zu ihm und ehrt ihn: Er bläst sich nicht auf und möchte das auf kleinem Dienstweg erledigen!
Er nutzt unser aller Forum als Freund u Bootskollege. Übrigens schätze ich auch seine Erfahrung sowohl im Bootsfragen als auch zu anderen Anlässen!!!

Auf seine klare Frage wer kennt evtl das Boot u seinen Besitzer, bekommt er Dinge zu hören die mich nur den Kopf schütteln lassen....

Es möge sich jeder bitte fragen ob er drauf klar antwortete.
Alles andere ist Gelabere ! Ich nehme mich da nicht aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 22.09.2016, 19:17
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Silbersurver Beitrag anzeigen
Habe ich richtig verstanden?

Rainer sucht auch diesem Weg einen Bootshalter mit dem er einen entstandenen Schaden am Boot besprechen u klären möchte.
Ich kenne Rainer schon seid Jahren u es passt zu ihm und ehrt ihn: Er bläst sich nicht auf und möchte das auf kleinem Dienstweg erledigen!
Er nutzt unser aller Forum als Freund u Bootskollege. Übrigens schätze ich auch seine Erfahrung sowohl im Bootsfragen als auch zu anderen Anlässen!!!

Auf seine klare Frage wer kennt evtl das Boot u seinen Besitzer, bekommt er Dinge zu hören die mich nur den Kopf schütteln lassen....

Es möge sich jeder bitte fragen ob er drauf klar antwortete.
Alles andere ist Gelabere ! Ich nehme mich da nicht aus.
Hi, anscheinend kennt keiner das Boot, und der Besitzer wird sich auch selbst nicht melden. Warum auch?
Glaubst du im Ernst der wird den Schaden aus seiner Tasche begleichen? Aus meiner Sicht und den Bildern sehe ich keine Veranlassung als Bootsbesitzer mich schuldig zu fühlen.

Wie schon einige meiner Vorredner ist das kein Fall für die Haftpflicht, sondern für die eventuell vorhandene Kasko des Geschädigten.

Alles andere Herumgeeiere bringt nichts mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 22.09.2016, 20:03
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Sehe das auch so , keiner kann 100% beweisen ,welches Boot an welche Boot geschlagen ist , es könnte auch dein Boot gesessen sein das bei den anderen Boot angeschlagen ist oder beide Boote sind durch Wind und Wellen zusammen geschlagen . Das kann keine genau aussagen .
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 22.09.2016, 20:09
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, anscheinend kennt keiner das Boot, und der Besitzer wird sich auch selbst nicht melden. Warum auch?
Glaubst du im Ernst der wird den Schaden aus seiner Tasche begleichen? Aus meiner Sicht und den Bildern sehe ich keine Veranlassung als Bootsbesitzer mich schuldig zu fühlen.

Wie schon einige meiner Vorredner ist das kein Fall für die Haftpflicht, sondern für die eventuell vorhandene Kasko des Geschädigten.

Alles andere Herumgeeiere bringt nichts mehr.
AUS MEINER SICHT.....??????
Beantwortet Rainers Frage immer noch nicht......
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.09.2016, 20:10
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Sehe das auch so , keiner kann 100% beweisen ,welches Boot an welche Boot geschlagen ist , es könnte auch dein Boot gesessen sein das bei den anderen Boot angeschlagen ist oder beide Boote sind durch Wind und Wellen zusammen geschlagen . Das kann keine genau aussagen .
SEHE DAS AUCH SO....???
Beantwortet Rainers Frage immer noch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 22.09.2016, 20:30
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen
Hallo,
der Grund für diesen Thread ist etwas unerfreulich!

Mein Boot wurde während der Bora vom 20-22.8.16 an der Mole bei Boris durch das Nachbarboot beschädigt! Bilder und Zeugen sind ausreichend vorhanden, leider konnte ich den Besitzer des Bootes vor Ort nicht in Erfahrung bringen und nicht antreffen. Der Vorgang ist beim Kapitano gemeldet, auf die schriftliche Bestätigung warte ich noch.

Der Schaden dürfte sich nach groben Schätzungen auf 500-1000€ belaufen.

Ich habe versucht den Halter rauszufinden, das Boot ist beim ADAC registiriert. Leider ist das aus Datenschutzgründen nicht möglich, mir würde nur eine Anzeige bleiben.

Bevor ich das tue möchte ich jedoch erstmal im BF fragen, ob hier jemand sein Boot erkennt und sich meldet! Ich möchte eigentlich niemanden anzeigen, wir sind ja alle(Kroatienfahrer) versichert und hier handelt es sich um einen Haftpflichschaden. Der Halter des Bootes hat das Ganze wahrscheinlich gar nicht bemerkt.

Folgendes ist passiert:
Mein Boot lag in Murter an der Mole bei Boris(1.Kran), es war Bora und das Nachbarboot auf dem übernächsten Platz war nur mit einer Muring gesichert! Zwischen uns war ein Platz frei.
Weiterhin war das Biminitop während der Bora geöffnet, was zusätzlich wie ein Segel wirkte. Durch die mangelnde Befestigung wurde das Boot hinten rumgedrückt und beschädigte mein Boot. Es handelt sich beim Nachbarboot um eine Bayliner 2052, oben weiß unten blau lackiert. Als ich angelegt hatte war noch ein Boot zwischen uns, darauf hatte ich meine Fender ausgerichtet. die Bayliner hatte nur einen Fender mittig angebracht.
Boris und sein Mitarbeiter haben das Boot dann richtig gesichert um weiteren Schaden zu vermeiden!

Zusammengefasst gehe ich entweder von einem Anfängerfehler aus oder der Besitzer war evtl. vor der Bora nicht mehr am Boot, wer lässt schon während der Bora das Biminitop offen. alle anderen Boote waren, wie bei Boris üblich, mit beiden Murings am Heck gesichert.

Falls der Besitzer das hier liest, bitte ich ihn sich per PN zu melden. Ich reisse keinem den Kopf ab! Einige Mitglieder des BF können das alles bezeugen, sie waren mit vor Ort!

Anhang 720687Anhang 720688
Anhang 720689Anhang 720690
Anhang 720691Anhang 720692

Gruß
Rainer

ich möchte nicht besserwisserisch sein oder gar deinen Theard zerreden. Aber bist du sicher ,dass der Schaden so hoch ist? Die blauen Flecken kann man wohl raus polieren und den riss für 200 Euro flicken lassen. Ärgerlich ist es, keine Frage. Ich kann solche Bootsfahrer auch nicht leiden, die Ihre Kiste minimalistisch zwischen die anderen Boot schmeißen. Davon gibt es ja in HR genug. Deshalb sah mein Boot dort immer wie eine Fenderschlampe aus. mind. 4 Fender pro Seite.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 22.09.2016, 21:43
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
... Deshalb sah mein Boot dort immer wie eine Fenderschlampe aus. ...
Nur ein fahrendes Boot kann eine Fenderschlampe sein

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liegeplatz und/oder Unterkunft im Juli/August 2016 im Bereich Murter gesucht bootsfreunde.com Mittelmeer und seine Reviere 2 21.03.2016 10:51
August 2013 in Murter! Fabian41 Mittelmeer und seine Reviere 58 07.04.2013 18:18
alter Bootsnachbar hat sich verabschiedet Grappa58 Kein Boot 11 18.09.2012 22:05
Murter vom 19.7 bis Anfang August Chanor Mittelmeer und seine Reviere 1 20.06.2011 21:05
Suche FeWo auf Murter für August 2010 Holzschuh Mittelmeer und seine Reviere 5 17.09.2009 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.