boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2016, 10:19
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard Bootsnachbar vom August auf Murter gesucht

Hallo,
der Grund für diesen Thread ist etwas unerfreulich!

Mein Boot wurde während der Bora vom 20-22.8.16 an der Mole bei Boris durch das Nachbarboot beschädigt! Bilder und Zeugen sind ausreichend vorhanden, leider konnte ich den Besitzer des Bootes vor Ort nicht in Erfahrung bringen und nicht antreffen. Der Vorgang ist beim Kapitano gemeldet, auf die schriftliche Bestätigung warte ich noch.

Der Schaden dürfte sich nach groben Schätzungen auf 500-1000€ belaufen.

Ich habe versucht den Halter rauszufinden, das Boot ist beim ADAC registiriert. Leider ist das aus Datenschutzgründen nicht möglich, mir würde nur eine Anzeige bleiben.

Bevor ich das tue möchte ich jedoch erstmal im BF fragen, ob hier jemand sein Boot erkennt und sich meldet! Ich möchte eigentlich niemanden anzeigen, wir sind ja alle(Kroatienfahrer) versichert und hier handelt es sich um einen Haftpflichschaden. Der Halter des Bootes hat das Ganze wahrscheinlich gar nicht bemerkt.

Folgendes ist passiert:
Mein Boot lag in Murter an der Mole bei Boris(1.Kran), es war Bora und das Nachbarboot auf dem übernächsten Platz war nur mit einer Muring gesichert! Zwischen uns war ein Platz frei.
Weiterhin war das Biminitop während der Bora geöffnet, was zusätzlich wie ein Segel wirkte. Durch die mangelnde Befestigung wurde das Boot hinten rumgedrückt und beschädigte mein Boot. Es handelt sich beim Nachbarboot um eine Bayliner 2052, oben weiß unten blau lackiert. Als ich angelegt hatte war noch ein Boot zwischen uns, darauf hatte ich meine Fender ausgerichtet. die Bayliner hatte nur einen Fender mittig angebracht.
Boris und sein Mitarbeiter haben das Boot dann richtig gesichert um weiteren Schaden zu vermeiden!

Zusammengefasst gehe ich entweder von einem Anfängerfehler aus oder der Besitzer war evtl. vor der Bora nicht mehr am Boot, wer lässt schon während der Bora das Biminitop offen. alle anderen Boote waren, wie bei Boris üblich, mit beiden Murings am Heck gesichert.

Falls der Besitzer das hier liest, bitte ich ihn sich per PN zu melden. Ich reisse keinem den Kopf ab! Einige Mitglieder des BF können das alles bezeugen, sie waren mit vor Ort!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5720.jpg
Hits:	533
Größe:	73,2 KB
ID:	720687Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5721.jpg
Hits:	493
Größe:	70,7 KB
ID:	720688
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5726.jpg
Hits:	459
Größe:	19,9 KB
ID:	720689Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5728.jpg
Hits:	442
Größe:	21,4 KB
ID:	720690
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5731.jpg
Hits:	444
Größe:	24,8 KB
ID:	720691Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5734.jpg
Hits:	475
Größe:	41,4 KB
ID:	720692

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.09.2016, 10:42
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat sich die zweite Mooringleine auch gelöst .
Wenn ich mich recht erinnere, machte Boris damals öfters einen Kontrollgang .
Konnte ich vom Balkon beobachten, da ich bei ihm wohnte .
Trotzdem ärgerlich ( ich habe gar nichts mitbekommen ).
Wenn es Dir aber vor Ort aufgefallen ist, warum hast Du nicht versucht, ihn
dort auf das Thema anzusprechen .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.09.2016, 11:18
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Wenn tatsächlich Sturm war wirst Du den Bootsnachbarn nicht haftpflichtig machen können. Das ist höhere Gewalt.

Es sei denn Du kannst Ihm ein Verschulden (Fahrlässigkeit) nachweisen. Das dürfte aber schwierig werden.

Für Schäden dieser Art solltest Du eine eigene Kasko Versicherung haben, die Sturmschäden deckt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.09.2016, 11:22
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Fängt ja wieder toll an. Spekulationen und Rechtsberatung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.09.2016, 11:28
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Fängt ja wieder toll an. Spekulationen und Rechtsberatung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zufällig habe ich mit solchen Themen beruflich zu tun.

Wenn Du also nichts sachliches beitragen kannst, einfach mal die Füsse stillhalten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.09.2016, 11:37
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Fängt ja wieder toll an. Spekulationen und Rechtsberatung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was meinst Du mit Spekulationen
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2016, 12:16
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Wenn schon der erste Satz mit -vielleicht- beginnt ist es für mich eine Spekulation. Nett das manche ihr berufliches Wissen immer ungefragt zum besten geben müssen aber die Fragestellung des Themenstarters war doch ziemlich eindeutig. Wann ich die Füße still halte lasse ich mir auch bestimmt noch vorschreiben. Das wars dann auch für mich zu diesem Thema. Viele Grüße Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.09.2016, 12:21
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Wenn tatsächlich Sturm war wirst Du den Bootsnachbarn nicht haftpflichtig machen können. Das ist höhere Gewalt.

Es sei denn Du kannst Ihm ein Verschulden (Fahrlässigkeit) nachweisen. Das dürfte aber schwierig werden.

Für Schäden dieser Art solltest Du eine eigene Kasko Versicherung haben, die Sturmschäden deckt.
Sehe ich auch so....

Warum hat sich der Geschädigte nicht an die Marina gewandt?? Das ist doch der erste Schritt??

Auch wenn der Besitzer des Bootes bekannt wird, wird die betreffende Haftpflichtversicherung nicht ohne weiters zahlen. Nennt sich Schadensabwehr, z.B. bei Sturm, wird nur bei Fahrlässigkeit des Besitzers gezahlt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.09.2016, 12:24
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Ich würde mich für Fishermen freuen wenn der Stegmachbar sich bei ihm meldet und die beiden die Angelegenheit wie vernünftige Menschen lösen können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.09.2016, 12:52
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Kann der ADAC denn nicht wenigstens den Eigentümer informieren?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.09.2016, 12:57
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Kann der ADAC denn nicht wenigstens den Eigentümer informieren?
Können kann er,
wollen will er aber nicht

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.09.2016, 13:01
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ich machs mal kurz:

Natürlich habe ich mit Boris und seinem Mitarbeiter gesprochen, der hatte aber keinen Namen und der Bootshalter tauchte bis zu meiner Abreise nicht auf. Ich war ja extra mehrmals am Boot.
Wenn du nicht gerade da wohnst, hat der deinen Namen nicht und das Finanzamt vielleicht auch nicht.

Ich habe ja an meinem Boot zusätzliche Fender angebracht, damit nicht noch mehr kaputt geht.Boris und sein Mitarbeiter haben das Boot richtig befestigt.

Ich wollte das nicht so deutlich formulieren, jeder macht mal Fehler.
Aber ein Boot das bei Bora mit offenem Bimini und einem Fender auf der Seite mit einer statt zwei Murings gesichert ist, würde ich schon als fahrlässig bezeichnen!

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.09.2016, 13:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen
Aber ein Boot das bei Bora mit offenem Bimini und einem Fender auf der Seite mit einer statt zwei Murings gesichert ist, würde ich schon als fahrlässig bezeichnen!

Gruss
Rainer
Könnte man so sehen wird aber wohl drauf hinauslaufen, dass dies nicht Fahrlässig ist, da er wohl keinen Zugriff auf das Boot hatte, und von der Bora überrascht wurde.
Somit bleibt dir nichts übrig als den Schaden von deiner Kasko (falls vorhanden, was ich aber bezweifle) zahlen zu lassen.

Wenn eine Kasko vorhanden wäre (was ich ja bezweifle), wäre der Schaden wohl schon lagen gemeldet und schon repariert. Die Kasko holt sich ja ihr Geld wieder von dem Verursacher falls möglich. und auch deinen Selbstbehalt bekommst du dann wieder zurück.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.09.2016, 13:56
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Könnte man so sehen wird aber wohl drauf hinauslaufen, dass dies nicht Fahrlässig ist, da er wohl keinen Zugriff auf das Boot hatte, und von der Bora überrascht wurde.
Somit bleibt dir nichts übrig als den Schaden von deiner Kasko (falls vorhanden, was ich aber bezweifle) zahlen zu lassen.

Wenn eine Kasko vorhanden wäre (was ich ja bezweifle), wäre der Schaden wohl schon lagen gemeldet und schon repariert. Die Kasko holt sich ja ihr Geld wieder von dem Verursacher falls möglich. und auch deinen Selbstbehalt bekommst du dann wieder zurück.
Was sollen solche Unterstellungen?

Du kannst dich ja bei Norman nach mir erkundigen!

Deine Unterstellung ist echt eine Frechheit und trägt überhaupt nichts zum Sachverhalt bei!
wahrscheinkich bin ich noch Harz4-Bezieher oder was gibt deine Glaskugel sonst noch her?

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.09.2016, 13:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Warum überläst du dann nicht einfach die Verursacherfindung deiner Versicherung ?

ich hab nur Vermutungen geäusert. Wenn du Versichert bist ist doch alles gut.
Melde es der Versicherung und lass den Schaden begutachten. Entweder ist es Höhere Gewalt oder du bekommst dein Geld wieder vom Verursacher. Deine Versicherung hat bessere Mittel diesen zu ermitteln.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.09.2016, 14:03
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Man sollte ja auch generell keine solchen "Spielzeugfender" verwenden.
Schon gar nicht bei Buragefahr!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.09.2016, 14:47
Benutzerbild von Jaki
Jaki Jaki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: " Flößerdorf " Lechbruck am See
Beiträge: 375
Boot: Quicksilver 675 SD + Verado 200 XL
765 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Man sollte ja auch generell keine solchen "Spielzeugfender" verwenden.
Schon gar nicht bei Buragefahr!
Hallo zusammen,

... meiner Meinung nach der schlechteste Beitrag zu diesem Thema ...

Viele Grüße Jaki
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.09.2016, 14:57
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Da war wirklich noch ein Boot zwischen euch, sieht verdammt eng aus?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.09.2016, 15:18
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Kenn ich nur zugut, auch bei uns hat die Bura wie verrückt gewütet und das Fischerboot neben mir hatte gar keine Fender drauf und kratzte mir auch ein paar Schrammen ins Gelcoat obwohl ich extra große Kugelfender an der Seite angebracht hatte schaffte es der Wind das Nachbarboot auf meines zu drücken....
Mache mir aber die Reparaturarbeiten selbst, das Gelcoat kostet nicht viel und lässt sich schön verarbeiten und hinterher sieht man nichts mehr kommt billiger als lästige Nachforschungen zu betreiben wo meistens eh nichts raus kommt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_892.jpg
Hits:	238
Größe:	78,9 KB
ID:	720734   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_797.jpg
Hits:	256
Größe:	96,7 KB
ID:	720735  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.09.2016, 16:07
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jaki Beitrag anzeigen
Viele Grüße Jaki
Wirst wohl auch so kleine Dinger haben.
Dann verstehe ich deinen Unmut.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.09.2016, 17:28
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ist schon seltsam so manche Argumentation
Wer den Schaden hatt braucht........................

Gruß Nobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.09.2016, 17:54
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen
Ich machs mal kurz:

Natürlich habe ich mit Boris und seinem Mitarbeiter gesprochen, der hatte aber keinen Namen und der Bootshalter tauchte bis zu meiner Abreise nicht auf. Ich war ja extra mehrmals am Boot.
Wenn du nicht gerade da wohnst, hat der deinen Namen nicht und das Finanzamt vielleicht auch nicht.

Ich habe ja an meinem Boot zusätzliche Fender angebracht, damit nicht noch mehr kaputt geht.Boris und sein Mitarbeiter haben das Boot richtig befestigt.

Ich wollte das nicht so deutlich formulieren, jeder macht mal Fehler.
Aber ein Boot das bei Bora mit offenem Bimini und einem Fender auf der Seite mit einer statt zwei Murings gesichert ist, würde ich schon als fahrlässig bezeichnen!

Gruss
Rainer
Rainer, ich hätte Boris meine Handynr. gegeben und gebeten,Dir anzurufen,
wenn das Boot nicht an der Mole ist. So hättest Du Gelegenheit gehabt,
in irgenwann zu Gesicht zu bekommen .
Oder wärst in der Whattsapp Gruppe gewesen und hättest es gleich gepostet,
hätte ich damals das Boot beobachtet .
Aber nach 4 Wochen ist es eben ein wenig schwierig
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.09.2016, 18:12
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Bei der Autoversicherung gibt es eine zentrale Nummer die man anrufen kann wenn man nur das Auto Kennzeichen des potentiellen Gegners hat.
Man bekommt dann umgehend den Namen des Halters.
Missbrauch wird natürlich geahndet !

Diese Nummer : 0800 2502600

Ob es sowas auch für IBS Zulassungen gibt weis ich nicht.

Aber eventuell wissen die Pkw Versicherer wo man sich melden kann ?

Nicht desto trotz würde ich den Vorschlag von Volker (Billi) folgen

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.09.2016, 18:25
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Im Grunde seit ihr beide selber schuld , möchtes du sicher nicht hören , aber wer so sein Boot fest macht hat selber schuld, 2 kleine Minifender sind ein Witz . Einer vom anderen Boot geht garnicht , so eng wie ihr da zusammen liegt . Bei schönen Wetter mag das reichen , ganz sicher aber nicht bei richtig Bora und Wellen . Das muss es zum Schaden kommen . Ich würde mein Boot da nicht liegen lassen . Zu dem könnte ja auch dein Boot gegen den anderen angeschlagen haben , das kann keiner genau sagen . Hart aber wahr .
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.09.2016, 18:59
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Im Grunde seit ihr beide selber schuld , möchtes du sicher nicht hören , aber wer so sein Boot fest macht hat selber schuld, 2 kleine Minifender sind ein Witz . Einer vom anderen Boot geht garnicht , so eng wie ihr da zusammen liegt . Bei schönen Wetter mag das reichen , ganz sicher aber nicht bei richtig Bora und Wellen . Das muss es zum Schaden kommen . Ich würde mein Boot da nicht liegen lassen . Zu dem könnte ja auch dein Boot gegen den anderen angeschlagen haben , das kann keiner genau sagen . Hart aber wahr .
Kennst du die Maße meiner Fender?

Warum schreibst du dann so einen Blödsinn?

Soll ich mir die Fender von der Aida ans Boot binden?

Scheinbar warst du sogar vor Ort und hast gesehen, das mein Boot sich gegen den Wind und die Wellen bewegt hat! Sonst könnte es nicht das andere beschädigen!

Die Fender sind silber, leider habe ich die Maße nicht zur Hand. Aber diese Grósse verwenden 80 % der BF -Mitglieder mit 5-7m beim Treffen in der Mala Luka.


ICH BITTE EINEN MODERATER DAS THEMA ZU SCHLIESSEN!
AUSSER VERMUTUNGEN UND UNTERSTELLUNGEN KOMMT HIER EH NIX RAUS!

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liegeplatz und/oder Unterkunft im Juli/August 2016 im Bereich Murter gesucht bootsfreunde.com Mittelmeer und seine Reviere 2 21.03.2016 10:51
August 2013 in Murter! Fabian41 Mittelmeer und seine Reviere 58 07.04.2013 18:18
alter Bootsnachbar hat sich verabschiedet Grappa58 Kein Boot 11 18.09.2012 22:05
Murter vom 19.7 bis Anfang August Chanor Mittelmeer und seine Reviere 1 20.06.2011 21:05
Suche FeWo auf Murter für August 2010 Holzschuh Mittelmeer und seine Reviere 5 17.09.2009 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.