![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe immer Portokassenboote. Ich hätte aber auch kein Problem damit, einen Kredit für ein Boot aufzunehmen. Sparen oder Kredit aufnehmen ist eine Einstellungssache, bei der es selten ein "absolut richtig" gibt. Der Vorteil vom Kredit ist, dass ich die Sache schon jahrelang nutzen kann. Und meist habe ich sie auch billiger gekauft, weil im Allgemeinen die Preise steigen. Auch wenn das bei gebrauchten Booten gerade nicht unbedingt der Fall ist.
Geändert von Hehehe (08.09.2016 um 15:53 Uhr) Grund: GRoßschreibung |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
entweder Fahr ich 10 Jahre Boot und hab einen Bezahlbaren Kredit aufgenommen der nicht viel Belastung bringt. Oder ich sitze 10 Jahre am Rhein (in meinem Fall) und schau mit Tränen in den Augen den Booten nach und weine wenn ich meinen Kontostand sehe, dass ich mir noch kein eigenes Boot leisten kann. Den Wertverlust vom Boot plane ich nicht ein, da ich nicht vorhabe es zu verkaufen. natürlich sollte man es sich genau durchrechnen ob das ganze möglich und finazierbar ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie ich das mache habe ich ja bereits geschrieben, als Tipp noch: mit dem Kauf ist es nicht getan, ein Boot braucht jährlich einiges an Unterhaltskosten (Wartung, Liegepaltz, Sprit, evntl. mal ein Schaden, Winterlager etc), die dann zu deinem bereits nicht vorhandenen Geld noch dazu kommen. Dann ist der Spaß ganz schnell vorbei, verkauft wird dann meist mit Verlust, das nicht vorhandene Gedl ist immer noch zurück zu zahlen und der Ärger mit der Frau steigt auch. Also vielleicht doch lieber eine Nummer kleiner und mit vorhandenem Geld bezahlen ist auf jeden Fall auch immer eine Überlegung wert...... |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht es eigentlich mit laufen Kosten aus.
So ein Schiff benötigt ja auch einige Groschen jeden Tag und dass schon wenn nichts kaputt geht. Das ist hoffentlich bei der Sache berücksichtigt? Nicht dass man denkt, der Segler wird vom Wind angetrieben und das kostet ja nichts. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bekannter von mir hatte bereits 8 Jahre auf ein Boot gespart, ca. 2 Jahre hätte er noch sparen müssen, leider starb er dann ganz unerwartet. Hätte er mal besser anders gemacht.
Denkt mal drüber nach. Gruß von einem, der selber schon fast tot war.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eine Faustformel sagt, dass man ca 10% des Kaufpreises als Jährliche Kosten einplanen sollte.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde an deiner Stelle einen Tick kleiner suchen. Unter 10m bekommst du für kleines Geld richtig schöne Segler. Beispielsweise hab ich diese Jahr in Kiel einen gepflegt aussehenden Segler ca. 8 bis 9 m lang für 3900€ gesehen. Würde ich an der Küste wohnen hätte ich sofort zugeschlagen. 50 000 zu finanzieren würde mir bei meinem Gehalt nicht im Traum einfallen. Dabei verdiene ich weit über durchschnittlich. Für 50 000 bekommst du deine Bavaria auch nur gebraucht. Da mußt du immer mir Folgekosten rechnen! Ansonsten hätte ich kein Problem damit mein Boot auf Kredit zu kaufen, aber niemals in dieser Höhe. Ich würde mein Zeitlimit für die Rückzahlung bei 4 Jahren ansetzen.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich sagte Billi..... Dein Fall ist nicht vergleichbar, da dein Haus eigentlich bezahlt war. Der Thread Ersteller wird davon noch weit entfernt sein. Alles andere würde ja schon geschrieben. Haus langlebig und notwendig zum Wohnen..... Boot Luxus pflegebedürftig hohe Zusatzkosten, die zum Leben nicht notwendig sind. Er kann auch an Ende des Tages am Rhein sitzen, weil sein Kredit geplatzt ist, weil er sich verkalkuliert hat und Haus und Boot versteigert werden.
Das wär es jetzt von mir zu diesem Thema. Olli |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde nie im Leben ein Boot nicht bar zahlen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Kredit von Mutti
![]()
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Du hast mich missverstanden..... Oder ich mich zu ungenau ausgedrückt. Ein Motorrad, welches im Preis sehr weit von den hier veranschlagten Boot entfernt ist über nur drei Jahre zu finanzieren würde ich auch nicht machen, ist aber sicher machbar.
Es ist doch ein Unterschied drei Jahre zu zahlen, was Du auch in drei Jahren hättest ansparen können als eventuell 35 Jahre das Boot mit den Haus mit zu finanzieren. Das es Banken gibt, die das mitmachen Luxus mit einer Hausfinanzierung zu machen ist schlimm genug. Einfach mal überlegen wieviel das Boot dann wirklich gekostet hat. Wieviel ist so ein Boot nach 20 oder 30 Jahren noch wert..... Das Haus verliert deutlich weniger an Wert. Unter Umständen verliert das Boot schneller an Wert als man es abzahlt. Jeder hat da seine eigene Philosophie. Zugegeben, gehe da lieber auf Nummer sicher. Lieber bisschen sparen und klein anfangen mit einem kleinen günstigen Boot. |
#37
|
||||
![]()
Hier führte die Diskussion schon einmal zu nix: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243905 .....kann ja auch nicht!
Meine Meinung: Hol dir die Kohle für dein Traumschiff wenn du denn Kredit gut bedienen kannst! Weil "Irgendwann" ist "Irgendwann" zu spät ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist für mich schon sehr Erschreckend, was so alles Finanziert wird, entweder ich habe das Geld und kann mir das Leisten oder ich muss halt noch ein wenig Sparen für das Gewünschte, aber niemals ein Luxusartikel auf Kredit, auch nicht durch einen erweiterten Hauskredit.
Spar bis du das Geld zusammen hast oder eine Nummer kleiner, halt was der Sparstrumpf hergibt.
|
#39
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da hat der Gute keine 50.000 Euro unterm Kissen und will deswegen gleich zur Bank laufen. Wir reden hier nicht über ein Handy oder eine neue Glotze sondern über ein Schiff, über Lebensqualität, über fast nicht bezahlbare Freizeit....und damit soll er warten weil er gerade nicht soviel Kohle angespart hat aber mit seinem Gehalt gut und gerne und ohne große Einschnitte einen Kredit bedienen kann ![]() Leute, wer von euch hat schon alles Cash bezahlt? Autos, Häuser (ist auch Luxus der nicht Not tut ![]() btw....ich bin auch Kreditfrei aber ich würde wenn es not tut sofort einen aufnehmen für ein neues Boot. Ich sitz doch nicht auf Terrasse und schau den anderen beim "Leben" zu ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
spar dir die Kohle bloß nicht zusammen, das braucht Jahre. Ab zur Bank und finanzieren. Leb jetzt deinen Traum. Du musst glücklich sein, laß andere ruhig reden, sind eh alles nur Neider. Haben 20 Jahre auf ein Boot gespart und da kommt dann einer und finanziert sich seins einfach, unverschämt ![]() Gruß Udo |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
![]()
Das ist die Voraussetzung, ganz klar. Passen muss es!
__________________
Gruß Martin |
#43
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
für die, die eine Leseschwäche haben, habe ich es nochmal fett und rot gemacht. Zitat:
Scheixx Laberei hier immer ![]() @Dominik: einen echten Tipp kann ich dir auch nicht geben, ich kauf mir meine Sachen immer in bar, aber günstigere Zinsen als zur Zeit wirst du wohl kaum bekommen. Also ab zur Hausbank, einen Kredit nehmen, bei dem sich Laufzeit und Belastung erträglich gestalten und dann sieh zu dass du einkaufen gehst. Das letzte Hemd hat keine Taschen ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich würde kleiner oder älter kaufen ehe ich mir 50000 an die Backe hänge für etwas das ich nicht brauche sondern nur möchte. Das war das Ob nun kommt das Wie. Bei uns stand nur das Hobbyauto/Motorradkonto für ein Boot zur Debatte. Lieber hätte ich eine MacGregor gehabt aber zu der Zeit bekam ich auf die Schnelle nicht, was ich für meinen SL haben wollte.....also günstig (7000) gekauft und nach und nach noch etwas investiert. Nun bin ich bei etwa 12000.....laufende Kosten unter 60€ plus Trailer, (den habe ich extra versichert) und was halt so anfällt....hier mal ein Ladegerät, dort mal eine neue Leuchte.... Klein anfangen bis man weiß, "das isses" ist auch nicht verkehrt. Gruß Willy
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Finanziert werden wirtschaftlich sinnvolle Sachen. Das kann auch eine Waschmaschine oder Ähnliches sein, wenn das Bargeld dafür fehlt. WENN man in der glücklichen Lage ist, ein Hobby für 50000 + laufende kosten zu finanzieren, ist es (IMHO!) günstiger, das mir der Finanzierung zu lassen, und das Obljekt der Begierde kleiner zu wählen. Der Segelspaß wird dabei NICHT kleiner, man muss also NICHT auf der Terasse sitzen, und den anderen beim Bootfahren bzw Leben zusehen. Die Wechselfälle des Lebens bringen es zuweilen mit sich, dass manches anders läuft, als man denkt. Krankheiten, persönliche oder Beziehungskrisen, erzwungene berufliche Veränderungen o.Ä. bringen es ggf schnell mit sich, dass man das Boot verkaufen muss. Bei der derzeitigen Gebrauchtbootpreisentwicklung hat man keine Chance, einen entsprechenden Preis zu realisieren, so das man in diesem Falle mit großer Restschuld, aber ohne Boot dasteht. Hobby ist Konsumtion. Das für´s Boot ausgegebene Geld ist weg. Rein wirtschaftlich gesehen lautet die Frage, wieviel Segelspaß man dafür bekommt. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe drüber nachgedacht und mich - bei aller gebotenen Pietät - gerade gefragt, wer denn dann sein mit nicht vorhandenem Geld gekauftes Boot nach seinem Tod ablösen hätte müssen........ ich möchte nicht unbedingt jemdanden Geld hinterlassen, das letzte Hemd hat auch keine Taschen - aber der Familie Schulden überlassen nur damit ich vorher nochmal Spaß hatte will ich auch nicht....
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gar nicht. Spaß wird cash bezahlt ![]() Zu Deiner Situation: Zwischen einer Jolle und einem Segelboot mit 30 Füßen passt noch ganz viel Lebensqualität auf dem Wasser, die ohne schwebendem Damoklesschwert und großen monatlichen Belastungen einher gehen. Ich träume auch von einem tolleren Boot, könnte es zwar finanzieren, aber ich habe ohne Schulden eine größere Lebensqualität. Wie schon erwähnt muss das jeder für sich entscheiden. Ich finde es jedenfalls fahrlässig, ohne Deine genauen finanziellen Verhältnisse zu kennen, Dir zu empfehlen Deinen "Traum" zu verwirklichen, egal mit welchem Finanzierungsmodell... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
4 Jahre sind halbwegs überschaubar.
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für die Ablösung ist ja noch das Boot da das man Veräußern kann. Außerdem sichert man einen Kredit ja durch eine Lebensversicherung ab. also wenn z.B. 50000€ Kredit aufgenommen werden, wird in gleicher höhe eine Risikoleben abgeschlossen. Beispiel wie oben schon angefangen: 50000€ 2% 500€ monatlich Zins und Tilgung nach 8 Jahren noch 18000€ im Todesfall hat man dann ein Boot und die Lebensversicherungssumme von 50 000€. Für die Hinterbliebenen also kaum ein Risiko, da der Kredit sofort abgelöst werden kann und man hat ja noch das Boot.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Macht ein gutes Jahr sparen, und ich hab ein kleineres seegängiges Schiff ohne derartige BBelastung. Die Kochnische mag auf dem Dampfer kleiner sein, aber man hat dann etwas Geld zum Essengehen über... ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Finanzierung Segler | Mörtel | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.06.2007 12:53 |
Leasing/Finanzierung von Booten | Reimar Heger | Allgemeines zum Boot | 44 | 18.11.2004 13:48 |
Finanzierung der Grönlandfahrt | Atze | Werbeforum | 0 | 27.11.2003 14:18 |
Finanzierung vom Neu-Schiff. Konditionen wie beim Hausbau? | Hobie-Man | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.05.2003 19:19 |