![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich bin neu hier ,ich komme von der Ostsee,und habe mir einen alten König gekauft.Er läuft und alles,aber ich weiss nicht was für ein Typ das ist.
Auf dem Motor ist folgende Nr. DG 731 686..Was sagt mir die Nr??? Baujahr usw??Vielleicht kann man mir hier ja weiter helfen. Gruss Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumsmitglieder
Ich habe mir diesen Außenborder gekauft und weiss leider nicht welche Leistung usw er hat..Der Verkäufer hat mir etwas von 15 PS erzählt....Kann mir jemand weiterhelfen??LGJens |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das sieht nach 30 oder 40ps aus.
__________________
MfG Robert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann ich es genau rausfinden??
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich würde auch sagen entweder 30 oder 40 PS. Welcher von beiden lässt sich sicher nur von Insidern bestimmen ![]() Hier sind aber König-Profis unterwegs die sicher viel mehr dazu sagen können. Aber ein schöner Motor ![]() ![]() Gruß Martin
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
also der Motor ist Baujahr 1973 - das sind die ersten beiden Ziffern der Motornummer. Die 1686 ist die laufende Nummer (des Jahres 1973, wenn ich es richtig weiß). Die Buchstabenkombination DG hat was mit der Bauart zu tun; ich habe allerdings die selbst erstellte Tabelle gerade nicht griffbereit, gucke zu Hause noch mal nach und schreibe es Dir dann hier ins Forum. Mit den 30 und 40 PS hat Martin schon richtig erklärt. Wenn ich mir den Schaft allerdings angucke - es ist der wuchtigere - kannst Du wohl von dem 40PSer ausgehen. Gruß, Wolfgang
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
So . . . habe die Buchstaben nochmal nachgesehen:
Das "D" bedeutet, dass der Motor 602 ccm Hubraum hat. Das "G" steht immer für "groß" - ich gehe davon aus, dass damit die Motorleistung gemeint ist; denn ich habe zwei DL-Motoren (mit gleichen Düsen) und einen DG mit anderen Düsen und einem robusteren Unterwassergetriebe - allerdings noch in der Restauration! Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir..habe ihn zwar als 15 PS gekauft für 150 € aber dann ist es so..er läuft in der Tonne perfekt muss ihn noch am Boot testen..LG
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
König Aussenborder | Zeus Faber | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.09.2012 09:37 |
König-Aussenborder und Rennmotoren | Koenigpower61 | Offshore | 672 | 15.02.2011 19:37 |
König Aussenborder | frankymille | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2009 07:45 |
KÖNIG Aussenborder Pro und Kontra | bootsangler | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.05.2007 21:12 |
KÖNIG-AUSSENBORDER | Koenigpower61 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.01.2005 21:01 |