boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 159Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 159
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 24.08.2016, 16:48
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

So, Siesta vorbei, jetzt wird weitergearbeitet.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 25.08.2016, 01:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Böööh, dan müssen wir uns in nen anderen Tröot mal über die Durchschlagskraft/Reichweite eines Langbogens/Armbrust unterhalten. Meiner ist nämlich viel größer als Deiner Ätsch Bätsch
was willst du denn mit einem Pfeil oder Bolzen reißen, wenn du mit 900 Schuß pro Minute beharkt wirst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 25.08.2016, 07:31
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Moment, ich rechne:
900 Schuss pro Minute. Das Magazin fasst geschätzt 20 Schuss. Also 1.3 Sekunden in Deckung und gut ist.
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 25.08.2016, 09:47
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
was willst du denn mit einem Pfeil oder Bolzen reißen, wenn du mit 900 Schuß pro Minute beharkt wirst
Für John Rambo war das nie ein Problem
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 25.08.2016, 09:51
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.216 Danke in 6.340 Beiträgen
Standard

...der brauchte aber nix bevorraten, der hat Wildschweine mit der Hand erwürgt und roh verputzt
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 25.08.2016, 10:25
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
In den Hungerzeiten während nach dem WK 2 gab esckeine zivile Infrastruktur mehr. Waffen dagegen gabs wie Dreck, ne zivile Kripo war auch nur rudimentär vorhanden (mein Gott, ich kenne/kannte noch einige Menschen, die die Zeit live erlebt haben.Boäh bin ich alt)
Trotzdem gab es keine Plünderungen im grossen Stil, es gab Schmuggler und Schieber, aber die meisten Städter sind aufs Land gelaufen und haben bei den Bauern getauscht und nicht geklaut.
Gut, wir sind gut achtzig Jahre weiter, Mad Max und Co gabs noch nicht, trotzdem denk ich die meisten Menschen werden wohl Mensch bleiben im Katastrophenfall.
In den Hungerzeiten nach WK 2 wurden fast aus dem Nichts solide Kleinunternehmen gegründet und Häuser in guter Qualität gebaut, die nach zwei Jahren schuldenfrei waren. Es ging immer nur aufwärts, und die heute übliche Nullbockhaltung, Versorgungsmentalität und verbreitete Gewaltbereitschaft gab es nicht.
Die kulturelle Herkunft der Menschen war ziemlich homogen und im Durchschnitt wesentlich anders als heute. Deshalb erwarte ich leider eine andere als die damals erlebte Verhaltensweise.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 25.08.2016, 12:29
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
...der brauchte aber nix bevorraten, der hat Wildschweine mit der Hand erwürgt und roh verputzt
Ich glaube du verwechselst das mit Asterix
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 25.08.2016, 13:20
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
In den Hungerzeiten nach WK 2 wurden fast aus dem Nichts solide Kleinunternehmen gegründet und Häuser in guter Qualität gebaut, die nach zwei Jahren schuldenfrei waren. Es ging immer nur aufwärts, und die heute übliche Nullbockhaltung, Versorgungsmentalität und verbreitete Gewaltbereitschaft gab es nicht.
Die kulturelle Herkunft der Menschen war ziemlich homogen und im Durchschnitt wesentlich anders als heute. Deshalb erwarte ich leider eine andere als die damals erlebte Verhaltensweise.

sea u in denmark


Das mag wohl daran liegen dass die Menschen genug Gewalt hinter sich hatten

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 25.08.2016, 13:50
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Also die Sache wird mir zu heikel. Hab erst mal Bier gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 25.08.2016, 15:08
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
...der brauchte aber nix bevorraten, der hat Wildschweine mit der Hand erwürgt und roh verputzt
Ist das zulässig, ohne Trichinenbeschau (oder wie das heißt)?

Grundsätzlich sind wir als Bootfahrer vermutlich relativ gut dran. Wenn ich nur rechtzeitig auf's Wasser komme - und dann schnell auf ein größeres Gewässer, Ostsee oder so - reduziert sich die zahl der potentiellen Nahrungswegnehmer drastisch. Dann ist es vor allem eine Frage der Tankgrößen und der eingelagerten Lebensmittel. Nudeln, Reis und ein paar Konserven habe ich immer an Bord, vielleicht sollte ich das etwas aufstocken.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 25.08.2016, 16:07
KapitänKaOs KapitänKaOs ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 254
243 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ahoi,

der Gallier mit den Wildschweinen war der Obelix ...

UND

Leute - vergesst das Scheixxhauspapier nicht bei euren Hamsterkäufen - so nen kleiner Hamster reicht auch dazu nicht aus nach so nem Wildschweinchenmahl ...

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 25.08.2016, 16:33
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
was willst du denn mit einem Pfeil oder Bolzen reißen, wenn du mit 900 Schuß pro Minute beharkt wirst
Oooch, da nehm ich die, besser?[emoji12]

__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 25.08.2016, 20:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ja die ist kuhl,
die räumt richtig nur die Munition ist recht schwer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 25.08.2016, 21:06
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Wenn man aufs Wasser kommen würde wäre spätestens Dann der Spaß zu enden wenn kein Sprit mehr da ist...
Wir Könnten uns auch Als Forums Gemeinschaft Wie Bei Waterworld Mit den Booten eine Schwimmende Stadt Bauen genug Handwerklich Begabte treiben sich ja hier rum .
http://images.google.de/imgres?imgur...h=979&biw=1920
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 25.08.2016, 21:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Da_Valle Beitrag anzeigen
Wenn man aufs Wasser kommen würde wäre spätestens Dann der Spaß zu enden wenn kein Sprit mehr da ist...
Wir Könnten uns auch Als Forums Gemeinschaft Wie Bei Waterworld Mit den Booten eine Schwimmende Stadt Bauen genug Handwerklich Begabte treiben sich ja hier rum .
http://images.google.de/imgres?imgur...h=979&biw=1920

Cool und dann hauen wir uns mit Anglern, Kitern, Badenden um einen Tomatenstrauch


Ist ja fast wie immer
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 25.08.2016, 21:32
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen

Bei den Nahrungsmitteln würde ich nur solche nehmen, die das benötigte Wasser bereits enthalten, also nur Dosen- und keine Tütensuppen, denn Wasser sehe ich als schlimmsten Engpass.

Ein Radio mit langlebigen Wegwerfbatterien scheint mir wichtig, weil es in den meisten denkbaren Umständen doch interessante Bekanntmachungen geben könnte.

Insgesamt rechne ich weniger mit radioaktiver Verseuchung als eher einer Art Zombie-Apokalypse, bei der man sich wegen der draußen herrschenden Mitmenschen nicht mehr aus dem Haus wagt oder ins besser verwaltete Ausland durchbrechen möchte.

sea u in denmark
Wo ist das Problem mit Wasser? Mineralwasser in Glasflaschen ist so gut wie unbegrenzt haltbar. Von daher würde ich mir 10 Kisten Wasser in den Keller stellen, darauf hoffen dass mein Regenfass (250 L) noch einigermaßen voll ist und genug Zeit bleibt die Badewanne zu füllen. Dann sollte man mit Nudeln, Tütensuppe usw. erst mal über die Runden kommen. Und eine Packung Nudeln am Tag dürfte für eine kleine Familie erst mal reichen.

Radio habe ich im Auto. Dort ist auch ein Wechselrichter mit 1.500 W verbaut. Der reicht für den Anfang.

Mit nem Coob Grill und Alufolie kann man zudem auch gut Gemüse zubereiten, so man denn was hat. Auch Wasser kann man damit ganz gut kochen.

Die Frage ist nur für welches Szenario genau soll die Bevorratung dienen?

Ich kann mir kein realistisches Szenario vorstellen was ganz Deutschland derart lähmen würde dass es 10 Tage oder mehr braucht bis Hilfe kommt.

Beim Erdbeben wäre nur eine Region betroffen. Da wird kurzfristig Hilfe da sein. Atombombe halte ich für sehr unwahrscheinlich das ist eher Hollywood.

Stromausfall ? Der müsste schon extrem sein, ganz Europa hängt ja zusammen. Und wieviele Stromausfälle gab es in den letzten 30 Jahren die länger als ein paar Minuten gedauert haben?

Selbst wenn mal ein Tag der Strom weg sein sollte, den einen Tag bekommt man ohne Probleme überbrückt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 26.08.2016, 08:58
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur für welches Szenario genau soll die Bevorratung dienen?
Ich kann mir kein realistisches Szenario vorstellen was ganz Deutschland derart lähmen würde dass es 10 Tage oder mehr braucht bis Hilfe kommt.
Mir fallen als Antwort auf diese Frage sofort diese drei mir realistisch erscheinende Szenarien ein, aber es gibt sicher noch mehr:

1. Längerfristig die selben Vorgänge, durch die bisher schon eine zweistellige Zahl von Ländern effektiv frei von Atheisten, Naturwissenschaftlern und liberal denkenden Menschen geworden sind. Die Pläne dafür werden nicht geheimgehalten, die Welt ist klein, und warum sollte die begonnene Entwicklung gerade jetzt enden?

2. Fortsetzung der derzeit gesehenen Entwicklung in Deutschland, z.B. Ausdehnung der sog. No-Go-Zonen, so dass eine davon mein Haus mit einschließt, evtl. mit bürgerkriegsartigem Widerstand der Eingeborenen,

3. Kurzfristig hochwirksame Anschläge gegen Versorgungseinrichtungen von der Art, wie ich sie machen würde, wenn ich ein religiös gefestigter "Schläfer" wäre.

(Das ist natürlich alles nicht politisch, sondern nur technisch relevantes Anforderungsprofil für die Planung privater Sicherheitsmaßnahmen.)

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 26.08.2016, 09:11
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Ein Erdbeben wäre ein realistisches Szenario. Nur, wie kommt man in einem solchen Fall an die Vorräte? Und die Solidarität der umliegenden Gemeinden wäre hoch.
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 26.08.2016, 10:05
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
......
Ich kann mir kein realistisches Szenario vorstellen was ganz Deutschland derart lähmen würde dass es 10 Tage oder mehr braucht bis Hilfe kommt.
........
Gruß
Chris
......
- Ein großer Meteorit plumst auf die Erde.
- Hochwasser, wenn GB oder die Pole absaufen.
- Eine Alien Invasion, aber haben wir ja schon fast.
- Greenpeace oder andere blockieren den weltweiten
Warentransport via Schiff.
- Ende September 2017 sind in D noch beklopptere an
der Macht
- Erdogans Hirntumor wir größer und er peilt zusammen
mit Shingping Kim aus Nord Korea die Weltherrschaft an
- Der Mond könnte auf die Erde stürzen
- Die Sonne könnte ausgehen
........
Wie auch immer, irgendwas kann immer passieren.
Es kann auch in China ein Sack Reis umfallen und uns ins verderben stürzen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 26.08.2016, 10:15
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Ich lege mein Boot so wieso nächstes Jahr in die Seaport Marina Ijmuiden. Und wenn es kracht, hoffe ich noch dahin zu kommen, Leinen los, und ab auf den Atlantic. Angel und Wassermacher kaufe ich noch
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 26.08.2016, 10:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ich halte einen groß angelegten Cyberangriff auf Strom- und Wasserversorger für nicht ganz unrealistisch, solange viele davon völlig ungeschützt offen im Netz sind.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 26.08.2016, 10:25
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Ich rufe einfach nach dem Raumschiff "Enterprise" und die holen mich ab.

Also ganz ehrlich für mich ist das alles Panikmache aber die Unterlagen wurden schon seit 2012 von der Politik überarbeitet
und bei den Amis ist das ja eine Standartliste

Also mache ich weiter wie bisher und genieße auf jeden fall die Sonne heute
wenn Sie Morgen dann auch wieder da ist, mache ich das gleiche von vorne
einfach Genießen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 26.08.2016, 10:27
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
......
- Ein großer Meteorit plumst auf die Erde.
Wird irgendwann passieren gibt aber grössere Vorwarnzeit
- Hochwasser, wenn GB oder die Pole absaufen.
Wird nur küstennahe Gegenden betreffen
- Eine Alien Invasion, aber haben wir ja schon fast.
Ähm ja, es wurde sogar ein erdähnlicher Exoplanet entdeckt. Der ist aber 4 Lichtjahre entfernt. Dauert wohl auch
- Greenpeace oder andere blockieren den weltweiten
Warentransport via Schiff.
Mit drei Schiffen
- Ende September 2017 sind in D noch beklopptere an
der Macht
Horrorszenario für euch. Christoph Mörgeli wandert nach D aus UND Ihr wählt ihn noch
- Erdogans Hirntumor wir größer und er peilt zusammen
mit Shingping Kim aus Nord Korea die Weltherrschaft an
Wollte er schon immer. Aber sogar die Griechen konnten in auf Zypern stoppen
- Der Mond könnte auf die Erde stürzen
Nein, kann er nicht
- Die Sonne könnte ausgehen
Ja, das wird sie eines Tages. Aber bis dahin werden noch einige Kubikmeter Wasser den Rhein hinunterfliessen
........
Wie auch immer, irgendwas kann immer passieren.
Es kann auch in China ein Sack Reis umfallen und uns ins verderben stürzen.
Nur mal so
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 26.08.2016, 10:31
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Ich kenne auch "Blackout" als Hörspiel. Aber bis jetzt haben sich die Terroristen aus Nahost als ziemlich dämlich erwiesen. Die sind ja (zum Glück) weder gut organisiert noch in der Lage mit Sprengstoff gezielte Anschläge zu verüben bei denen sie nicht selbst drauf gehen. Denke mal für einen Cyberangriff der deutschlandweit (darum geht es ja) spürbare Auswirkungen hat sind die einfach zu dämlich.

Bürgerkriege Szenarien in Deutschland? Gut kann mir eine Gruppe vorstellen die bisher auch schon aufgefallen sind. Aber das dürfte in den Griff zu bekommen sein.

Hinsichtlich der Problematik die sea u in denmark anspricht denke ich kaum dass da ein 10 Tages Vorrat hilft. Das sind in meinen Augen ganz andere Prozesse die da viel schleichender ablaufen. Z.B. dass viele Bürger bestimmte Ecken meiden oder Frauen nicht mehr nachts alleine von der Bahn nach Hause laufen. Aber da setze ich auf unsere europäischen Nachbarn die uns etwas schützen....

Hochwasser / Hurrikans / Erdbeben werden sicherlich nicht ganz Deutschland treffen. Da sollte doch der Katastrophenschutz einigermaßen funktionieren. Beim Elbhochwasser oder bei den Rheinhochwassern spielt die Versorgung auch keine Rolle. Kaufen kann man da immer noch alles.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 26.08.2016, 10:45
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen

Also ganz ehrlich für mich ist das alles Panikmache aber die Unterlagen wurden schon seit 2012 von der Politik überarbeitet
und bei den Amis ist das ja eine Standartliste

Also mache ich weiter wie bisher und genieße auf jeden fall die Sonne heute
wenn Sie Morgen dann auch wieder da ist, mache ich das gleiche von vorne
einfach Genießen
Da hast Du schon recht. Bis in die 70er haben sich ja auch noch Leute Atombunker in den Keller oder Garten gebaut, ohne das es Geschrei gab. Ist natürlich viel Panik, um eigentlich ganz normale Dinge. Und das heftige Unglücke passieren, sehen wir gerade in Italien. Wobei in dem Fall Vorräte nichts mehr nutzen. Problem ist, das wir eh gerade eine miese politische Stimmung im Lande haben, und die Zeiten, angeheizt durch alle möglichen Ursachen (Flüchtlinge, Erdowahn, Putin, Merkel etc.), und durch sozial Media, unsicher erscheinen. Da kommt so etwas gerade recht. Oder soll das von anderen Dingen ablenken
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 159Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 159



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verrücktes Europa - nach Cola jetzt Nutella dieter Kein Boot 2 16.11.2012 11:50
Coca Cola und Menschenrechtsverletzungen !!! Picton16ft Kein Boot 3 14.06.2006 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.