![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Folgende Situation, gestern mittag gehe ich in unserer Marina Norddeich zu unserem Boot, wie ich an unseren Platz komme , sehe ich eine fremde Person am Mast stehen und irgend was an den Leinen rumknoten.
Ich war sehr erbost, und habe ihn sehr energisch gefragt was er auf unserem Boot zu suchen hätte. Er meinte das klappern einer Leine am Mast hätte ihn gestört, und daraufhin wolle er das abändern.Er könne nicht in ruhe auf seinem Boot sitzen. Nun muss man folgendes gestern berücksichtigen: wir hatten Wind von 5 bis 6, und im ganzen Hafen Pfiff und schlug es, fast alle Segelyachten machten mehr oder weniger ein Geräuschkulisse, wie sie bei solchem Wetter normal ist. Grundsätzlich lege ich alle Leinen weit vom Mast weg fest, damit es so leise wie möglich ist, aber bei derartiger Wetterlage klappert es immer ein wenig, zumal alle Leinen aussen am Mast geführt sind. Die Knoterei der betreffenden Person hatte im übrigen zu nichts geführt. Ich war sehr erbost und habe ihm recht deutlich zu verstehen gegeben, dass es ein absolutes No Go sei auf fremde Boote zu steigen. Auf meine Frage hin, ob er nun alle anderen klapernden Boote ebenfalls umknoten wolle , druckste er nur rum. Ganz am schluss rang er sich dann eine Entschuldigung ab. Habe ich überreagiert? Ich glaube nicht, Wie ist eure Meinung dazu. Was würdet Ihr davon halten, wenn Ihr zu eurem Boot kommt, und es turnt und fummelt jemand daran rum ![]() Gruß aus Ostfriesland, Detlef PS ich habe die Leinen danach etwas geändert und es war ruhig, aber so ganz geht das bei dem Wind nie richtig.
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, es ging ja eigentlich nur darum etwas Ruhe zu bekommen und was ist denn schon dabei wenn jemand ein wenig die Seile strafft !?
Ich kann nicht beurteilen ob nun wirklich eine Lärmbelästigung von deinen Seilen ausging, ich war ja nicht vor Ort. Wenn Dein Schiff bei etwas stärkerem Wind nicht richtig vertäut wäre, würdest Du dann auch etwas dagegen haben wenn sich jemand an deinen Tauen heran macht um das Boot zu sichern ? ![]() Ich kann schon verstehen wenn man es als komisch empfindet wenn ein Fremder auf seinem Boot ist, aber so lange er keine unredlichen Absichten hegt, könnte man das Ganze etwas gelassenen sehen.
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ob du zu empfindlich bist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Allerdings kann es schon durchaus nervig sein, wenn ein Segler neben einem seine Leinen nicht vernünftig fixiert und es einfach klappern lässt. Habe selber so einen Kollegen bei mir in der Nähe und schon bei leichtem Wind geht das Geklingele los. Da es auch anders geht, empfinde ich das schon mehr als nur störend, weil es ja mit ein bissl Umsicht vermeidbar ist. Was der Eine als Musik empfindet, muss halt nicht alle gefallen - ist ähnlich wie das Thema offene Auspuffanlagen.....
__________________
Gruß - Georg
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
auf meinem Boot hat niemand etwas zu suchen, von Freunden und dem Hafenmeister mal abgesehen. Wenn ich das mitbekommen würde wäre er schwimmen gegangen. Wenn jemanden etwas stört kann er sich mit dem Hafenmeister in Verbindung setzen, der findet sicher eine Lösung Ich betrete auch keine fremden Grundstücke wenn mich deren Windspiel stört. Gruß Udo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenns neben mir klappert und es ist keiner da ist spann ich es ab.
Wenn mich jemand ins Wasser beförden will, hab ich einen Spassausgleich. ![]() Der Hafenmeister hat nun wirklich genug um die Ohren. Vergleiche mit Windspielen sind schwachsinn.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich glaube, da hat sich mit den Jahren wohl was verändert... Aus meiner Segelzeit erinnere ich mich an viele (unzählige?) Male, in denen ich auf dem Nachbarschiff die Fallen weggebändselt habe. Mit Alumasten und Drahtfallen hat sich das dann eher noch intensiviert. Das waren dann (überwiegend in DK) oft Häfen, in denen keine ausgewiesenen Gaststege waren, die Rot/Grün-Signalisierung aber funktionierte. Dann warst Du in einer langen Reihe von Yachten der einzige, der auf dem Schiff schlafen wollte und nicht konnte. Einige wenige Regeln hat eigentlich automatisch jeder befolgt, z.B.: Nie ins Cockpit Immer nur mit geeigneten Schuhen So wenig Veränderungen wie möglich... Wenn dann jemand kam, habe ich darauf hingewiesen, dass ich an Bord war und - zumindest habe ich es so in Erinnerung - nie eine ärgerliche Reaktion, aber oft einen kleinen Dank oder eine Entschuldigung erhalten. Ob ich das allerdings heute noch genauso machen würde, weiß ich (spätestens nach den Trööts hier) nicht mehr wirklich. Edit: und ein Schiff besser festgemacht, wenn der Wind aufgefrischt oder gedreht hatte, und es deshalb erforderlich war, das ist nun wirklich ziemlich regelmäßig vorgekommen. Und da reden wir nicht über how-do-you-feel, sondern einfach über Seemannschaft!
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON Geändert von Methusalix (08.08.2016 um 09:27 Uhr) Grund: Fehler beseitigt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich fände es ok. Ich fände es ja auch ok, wenn jemand auf mein Boot steigt um einen Schaden von ihm abzuwenden. Ich hätte ihn gefragt was Sache ist und wir hätten das Klappertau gemeinsam gesucht und gebändigt. Mir ist es peinllich, wenn ich andere um ihre Ruhe oder ihren Schlaf bringe. Selbst bin ich mal mitten in der Nacht raus und habe gegenüber, da war keiner an Bord, ein Fall beiseite gebunden. Natürlich mit äußerster Vorsicht. Willy
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
nein du bist nicht zu empfindlich, es ist zwar Störend das geklappere aber es berechtigt keinen einfach aufs Boot zugehen. Und schon gar nicht an Tauen und sonst was beizugehen, weiß der überhaupt was er tut. Wenn es denen Stört, leinen los und raus. Ganz nebenbei wäre der gute Herr bei mir ein Wimpel geworden
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jaja, alle mutig wenn sie im Forum schreiben, real bleibt da meist nicht viel von übrig.
Man kümmert sich viel zu wenig, Klapperfall ruhig stellen ist für mich kümmern, alle ärgern sich, keiner tut was. Was wenn die Festmacher sich lösen und man dafür aufs Boot müsste? Viele würden kopfschüttelnd vorbei gehen und den Eigner mit Worten tadeln, kaum jemand aber Hand anlegen. Ist die heutige Welt. Willy
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
klar gehen da die Meinungen aueinander. Hier meine. Auf einem fremden Boot hat keiner was zu suchen, wenn es sich nicht um einen Notfall handelt!
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Definiere Notfall.
Kratzer in einem fremden Boot weil sich ein Festmacher oder Fender gelöst hat? Oder erst wenn es durch den Hafen treibt? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Moin,
grundsätzlich hat auf meinem Boot niemand was zu suchen, der nicht von mir dazu ermächtigt worden ist. Ausnahme : wenn es gilt, eine Gefahr von meinem oder durch mein Boot abzuwehren. Wie ich reagiere hängt etwas von meiner Tagesform ab, und natürlich von der Situation und Art, in der sich der Unbefugte zu schaffen macht. Erwische ich ihn, wie er gerade mein Kajütluk aufhebelt, fliegt er wortlos mit einem Tritt in den Ar... über die Reling, wobei mir die jeweilige Seite egal ist. Fummelt er ohne offensichtlichen Diebstahl- oder Beschädigungswillen an Deck rum frage ich aber erstmal ruhig nach, was genau er denn dort treibt und warum. Von seiner Erklärung und seinem Benehmen hängt es dann ab, ob ich ihn freundlich von Bord weise oder ob mir 'die jeweilige Seite egal' ist (siehe oben) ... oder ob ich ihn gar gewähren lasse. Ich bin aber als sehr ruhiger Zeitgenosse bekannt, meine Lunte ist ziemlich lang. Wenn Bootsbesitzer reagieren, so wie Du es getan hast, habe ich dafür auch volles Verständnis. Ich denke mal, dass die meisten im obigen Fall ähnlich gehandelt hätten. LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe allen Recht , die sagen, dass ein Fremder nichts an Bord zu suchen hat. Ausgenommer sind hierbei Notfälle.
Ich habe mich in all den Jahren auch immer über das nervige Klappern der Fallen aufgeregt. Dieses zu verhindern zähle ich zur Seemannschaft der Segler, die häufig ignoriert wird. Motorbootfahrer werden hingegen ständig darauf aufmerksam gemacht. Bitte keinen Wellenschlag, die Fender/Leinen quitschen oder mach deinen Stinkemotor aus. ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja ob Du zu empfindlich bist kann ich nicht beurteilen
![]() Ich hab nix dagegen, wenn jemand aus berechtigten Interesse auf meinem Boot rumturnt. Ich möchte niemanden stören und wenn derjenige mit ein paar fachkundigen ![]() Wenn es bei allen Booten um Dich herum klappert und scheppert, dann ist Deine Frage natürlich berechtigt, warum er gerade bei Dir rumfummelt. Vlt. hat er "Dein" Klappern als größte Lärmquelle empfunden. Jemanden dafür "baden" zu schicken finde ich schon etwas extrem, weiß man, ob er schwimmen kann ![]() Wenn das Geklapper am Abend/in der Nacht stört, wie soll man da den Hafenmeister anrufen? Nun gut bei Dir war es ja scheinbar tagsüber, aber ich denke viele Hafenmeister haben auch genug anderes zu tun, als sich um schlagende Fallen zu kümmern.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich seh das genau so wie Methusalix.
Ich hab früher schon klappernde/klingelnde Fallen auf Nachbarbooten weggebunden, wenn das geklapper wirklich beim Schlafen gestört hat und würde das - unter Beachtung der von Methusalix aufggeführten Punkte - auch heute tun.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Heißt das, wir müssen dann in typisch deutscher Manier die Lärmverursacher beim Hafenmeister anscheißen oder anzeigen? Bemerkenswert übrigens, dass die "starken" Meinungen von Nichtseglern kommen - ich hätte die Frage im Zusammenhang mit Leinen und Fallen am Mast gar nicht auf Euch bezogen. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na endlich haben wir wieder eine ernsthafte Diskussion Segler gegen Mobofahrer.
![]() Natürlich will ich nicht, daß ein Unbekannter auf meinem Boot rumturnt. Aber, ich bin heilfroh, wenn sich derjenige um ein loses Fall oder einen losen Festmacher kümmert. Ich selber würde es nicht anders machen.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das entspannt. Mir ist kein Fall bekannt wo jemand was kaputt gemacht hat beim Betreten eines fremden Bootes. Denke mal 99,99 % sind da extra vorsichtig und passen ganz besonders auf. Das jemand mein Boot nur mit sauberen Schuhen betritt, davon gehe ich aus.
Oft reicht es ja schon aus eine Klampe etwas straffer zu belegen. Das ist ne Sache von 1 min. Da hätte ich nichts dagegen. Man hat ja auch sowas wie ein Bauchgefühl. Wenn irgendwelche besoffenen Jugendlichen auf meinem Boot rumturnen ist es was ganz anderes als wenn ein erfahrener Segler gerade mal etwas irgendwo fest bändselt. Gruß Chris
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Es wird hier von guter Seemannschaft geschrieben, aber dann heisst es "Auf MEINEM Boot hat NIEMAND etwas zu suchen!". Dann wird einen auf dicke Hose gemacht und der jenige Baden geschickt... ähhh befördert.
Sorry Jungs, aber "Gute Seemannschaft" bedeutet "miteinander" und nicht "gegeneinander". Das fängt schon an dem Punkt an wie und in welchen Tonfall man fragt was die betreffende Person auf einem ihm fremden Boot macht. Evt ist "Fremde" ja ein ganz netter Typ und schnell gar nicht mehr so Fremd, sondern ein neuer Freund innerhalb der Marina. Gastlieger haben es da natürlich immer schwer und sollten ggf vor dem betreten anderer Boote Leuten im Umfeld darüber reden, solange denn jemand anderes vor Ort ist. Ich wollte nur sagen: Miteinander statt gegeneinander.... - Allzeit gute Fahrt!-
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich finde es eine Selbstverständlichkeit auf fremde Boote zu gehen:
- um Fallen abzubinden - eine losgeschlagene Persenning festzutüdeln - eine ausrollende Fock nachzuziehen - im Päckchen an Land zu gehen - Festmacher neu zu binden ... und ich freue mich darüber wenn ich sehe, dass sich jemand um mein Boot gekümmert hat, wenn irgendwas nicht in Ordnung war.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hast Du. Meine Meinung.
Zumal es ja möglich war den Lärm zu reduzieren.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das relativiert die Sache allerdings. Wenn er hätte schlafen wollen ...
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Gott sei Dank sind alle Wasserschmeisser und Wimpelaufhänger also diese richtigen Kerle laut eigenen Angaben alle in NL und Ost und Nordsee unterwegs bzw. beheimatet !
Hier im Süden würden eure Taten (auch wenn´s meist nur auf der Tastatur statt finden) nicht ungesünd bleiben ![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte vielleicht davon ausgehen, dass der TE nicht wirklich Ahnung von seinem Boot hat. "Irgendetwas mit Leinen" ist ja nun nicht wirklich eine qualifizierte Beschreibung. Für die MoBo-Fahrer: es gibt an einem Mast zwei, manchmal auch drei oder vier Fallen, die, wenn nicht richtig weggebunden, ordentlich Radau veranstalten können.
Und der Ego-Shooter, der das Betreten seines Bootes nur bei Gefahr für ihn selber bzw. sein eigenes Boot erlauben möchte, hat den Schuss ja wohl auch nicht gehört. Zusammenfassend: ja, der TE hat definitiv falsch reagiert. Aber Hauptsache, ihm geht's gut. Grüße Matthias.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich find hier einige Meinungen schon recht lustig. Ein klapperndes Fall (das man als Segler vermeiden kann) darf ich nicht weg binden, aber wenn mit eurem Boot irgend was ist soll ich es richten. Wisst ihr was- macht euren Scheiss alleine.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie empfindlich ist Propeller | gf2000 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.10.2014 08:47 |
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer | Oskj | Allgemeines zum Boot | 40 | 02.03.2008 17:17 |
Wie empfindlich reagieren Trimmklappen? | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 27.07.2005 17:17 |
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! | chrisW | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.09.2004 08:16 |