![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab erst seit kurzen ein Motorboot und bin deshalb noch sehr unerfahren. Ich hatte heute meinen Außenborder (Suzuki DF15) in einer Wassertonne getestet. Am Tonnenboden hatte ich einen Topf hingestellt, damit der Plastikboden der Tonne nicht vom Sporn beschädigt wird. Nur leider rutsche mir der Motor ab und der Propeller hat die Tonnenwand durchbrochen. Vorweg nur eines: ich weiß, dass die Frage Euch wahrscheinlich lecherlich vorkommt, aber ich kenn mich nun mal noch nicht so gut aus und will ganz auf nummer sicher gehen: Kann es sein, dass sich der Propeller durch diesen Vorfall verformt hat und evtl. eine Unwucht entstanden ist? Anbei ein Foto von der Plastiktonne. Ist nur dünnes Plastik Danke im Voraus für Eure kurze Einschätzung. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du nicht sicher bist kannst den Prop abmontieren
und vermessen dazu legst ihn auf eine ebene Fläche und misst jeden Flügel zur Fläche.
__________________
LG. Hans |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn so rein optisch nichts passiert ist, d.h. keine Abschürfungen an den Flügeln und keine offensichtlichen Verformungen, würde ich davon ausgehen, daß alles ok. ist.
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du den AB nur mit der Hand festgehalten? Also wen der in einer Tonne Probelaufen soll, wäre es besser wenn der gut irgendwie befestigt wird.
Sei froh das dir dabei nix passiert ist, der Prop kann auch noch mehr wie nur Plastik Schreddern. Besser wäre es wenn du beim nächsten Versuch vorher den Prop herunter nimmst.
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|