boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2014, 15:44
gf2000 gf2000 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wie empfindlich ist Propeller

Hallo,
ich hab erst seit kurzen ein Motorboot und bin deshalb noch sehr unerfahren. Ich hatte heute meinen Außenborder (Suzuki DF15) in einer Wassertonne getestet. Am Tonnenboden hatte ich einen Topf hingestellt, damit der Plastikboden der Tonne nicht vom Sporn beschädigt wird. Nur leider rutsche mir der Motor ab und der Propeller hat die Tonnenwand durchbrochen.
Vorweg nur eines: ich weiß, dass die Frage Euch wahrscheinlich lecherlich vorkommt, aber ich kenn mich nun mal noch nicht so gut aus und will ganz auf nummer sicher gehen:
Kann es sein, dass sich der Propeller durch diesen Vorfall verformt hat und evtl. eine Unwucht entstanden ist? Anbei ein Foto von der Plastiktonne. Ist nur dünnes Plastik
Danke im Voraus für Eure kurze Einschätzung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pa110052-2.jpg
Hits:	151
Größe:	74,0 KB
ID:	574666  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2014, 15:53
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

wenn du nicht sicher bist kannst den Prop abmontieren
und vermessen dazu legst ihn auf eine ebene Fläche
und misst jeden Flügel zur Fläche.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2014, 19:09
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.921
4.961 Danke in 2.947 Beiträgen
Standard

Wenn so rein optisch nichts passiert ist, d.h. keine Abschürfungen an den Flügeln und keine offensichtlichen Verformungen, würde ich davon ausgehen, daß alles ok. ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.10.2014, 21:50
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Hast du den AB nur mit der Hand festgehalten? Also wen der in einer Tonne Probelaufen soll, wäre es besser wenn der gut irgendwie befestigt wird.
Sei froh das dir dabei nix passiert ist, der Prop kann auch noch mehr wie nur Plastik Schreddern. Besser wäre es wenn du beim nächsten Versuch vorher den Prop herunter nimmst.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2014, 08:47
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Du bist aber nicht diesem Trööt mit neuem Nick entsprungen?

Kauf dir doch eine Messuhr!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.