boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.08.2016, 08:23
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Ich kann es mir zwar nicht wirklich erklären, aber...
Wir haben solche Luftentfeuchter auf Salzbasis zwei Jahre in unserem Mobilheim verteilt. Genau in diesem beiden Jahren hatten wir Schimmelprobleme!

Meine Vermutung:
Man holt noch mehr Feuchtigkeit von außen rein?!

Wie gesagt, ich verstehe nicht warum, aber ohne habe ich weniger Probleme gehabt.


Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.08.2016, 08:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Bis so ein Salzteil den ersten Tropfen in die Schale gibt, hat ein Elektrogerät einige Liter raus gezogen. Habe die Dinger auch mal probiert und als sinnlos erachtet, dann lieber lüften.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 08.08.2016, 10:37
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Jedem Tierchen sein Pläsierchen
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.08.2016, 11:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Ich kann es mir zwar nicht wirklich erklären, aber...
Wir haben solche Luftentfeuchter auf Salzbasis zwei Jahre in unserem Mobilheim verteilt. Genau in diesem beiden Jahren hatten wir Schimmelprobleme!

Meine Vermutung:
Man holt noch mehr Feuchtigkeit von außen rein?!

Wie gesagt, ich verstehe nicht warum, aber ohne habe ich weniger Probleme gehabt.


Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Nun Luftentfeuchtung macht nur Sinn, wenn der Raum auch geschlossen ist.

Also auch entsprechende Lüfter geschlossen. Und dann funktioniert es, denn die Feuchtigkeit wird gebunden. Aber eine Verschlechterung kann eigentlich nicht passieren, da die Feuchtigkeit ja an die Sole gebunden ist.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.08.2016, 11:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Keiner will dir deines streitig machen, sei doch so tolerant und lasse anderen das Ihre.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.08.2016, 12:25
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Keiner will dir deines streitig machen, sei doch so tolerant und lasse anderen das Ihre.
Sag ich ja gerade damit aus
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.08.2016, 11:21
captain-d captain-d ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2016
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kurze Frage: Ich hab gehört, es gibt wohl ein Hausmittel gegen Feuchtigkeit. Wiederverwendbar durch ausbacken im Backofen zuhause. Leider ist mir entfallen was das war. Kann jemand helfen?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.08.2016, 12:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Blaugel....dann hasse die Feuchtigkeit aber inne Hütte.

http://www.trockenmittel.ch/silicage...len/1-379.html
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.08.2016, 13:16
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.557
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Super Aussage, noch besser wäre sie, wenn du dazu schreibst, welche Meinung die, deiner Ansicht nach, richtige ist.



Willy
Du hast Recht. Aber irgendwie scheint die Reihenfolge verändert zu sein.

Ich meine, dass ein 230V Luftentfeuchter , eingesetzt bei Temperaturen noch über 15°, ideal ist. Er zieht, wie auch Du schreibst, große Mengen Wassers aus dem vermeintlich trockenen Boot.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.08.2016, 13:19
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.557
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captain-d Beitrag anzeigen
Kurze Frage: Ich hab gehört, es gibt wohl ein Hausmittel gegen Feuchtigkeit. Wiederverwendbar durch ausbacken im Backofen zuhause.
Es gab mal hygroskopisches Granulat, das man im Backofen wieder regenerieren konnte. Dieses "Ausbacken" stank so sehr, dass man die Küche längere Zeit nicht mehr betreten mochte...
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.08.2016, 13:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Du hast Recht. Aber irgendwie scheint die Reihenfolge verändert zu sein.

Ich meine, dass ein 230V Luftentfeuchter , eingesetzt bei Temperaturen noch über 15°, ideal ist. Er zieht, wie auch Du schreibst, große Mengen Wassers aus dem vermeintlich trockenen Boot.
Ja, tut er.

Aber das muss er ja nicht ständig, irgendwann ist ja auch mal trocken. Er zieht aber erst mal raus was in den Ecken ist, hinter Verkleidungen, in Polstern und so weiter, dann ist die Bude erst mal trocken und kann sich langsam wieder etwas Feuchtigkeit reinsaugen.

Wenn ich ihn jetzt wieder reinstelle, (war einigen Male im Boot aber nicht auf dem Wasser) sind morgen sicher ein oder zwei Liter im Behälter. Mache ich aber nicht, erst wieder nach dem Urlaub, wenn ich das Boot abstelle bis zum nächsten Jahr.

Liegt der Kahn im Wasser und ständig kommt jemand rein, womöglich noch mit nassen Plörren, dann ist so ein Entsafter sinnlos, dann würde ich auch eher auf gute Lüftung, ab und an mal alle Luken und Polster hoch, setzen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.08.2016, 14:26
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Nun Luftentfeuchtung macht nur Sinn, wenn der Raum auch geschlossen ist.

Also auch entsprechende Lüfter geschlossen. Und dann funktioniert es, denn die Feuchtigkeit wird gebunden. Aber eine Verschlechterung kann eigentlich nicht passieren, da die Feuchtigkeit ja an die Sole gebunden ist.
So isses, jede Ritze und Lüfteröffnung wird radikal zu gemacht damit möglichst nichts raus und nichts rein kommt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
professioneller Luftentfeuchter, oder wie bekomme ich meinen Keller trocken. Style Kein Boot 29 21.05.2012 08:43
Wo lässt dieser Luftentfeuchter das Wasser? Cyrus Kein Boot 41 21.01.2010 15:10
Elektrische Luftentfeuchter Reimar Heger Technik-Talk 10 24.08.2006 20:10
Luftentfeuchter im Motorraum (Innenborder) tomicman Allgemeines zum Boot 4 16.04.2003 11:34
Bavaria Taugen oder nicht Taugen, dass ist hier die Frage Hai Allgemeines zum Boot 31 24.12.2002 08:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.