![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...
angenommen ihr könntet Anfang 2018 einen neuen Dienstwagen bestellen welchen der beiden genannten würdet ihr bevorzugen? Klar, ist ja ein Boote-Forum, soll auch getrailert werden damit. Maximal 60k sollten es werden. Pflicht: Automatik, AHK, Navi, Alarmanlage. So wie ich das sehe, sind bis 2018 von beiden Modellen die Neuen auf dem Markt, was, wenn es nicht so wäre, auch stark kaufentscheidend wäre.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den 5er nehmen, weil ich SUVs weder mag noch benötige. Aber das ist Geschmacksache.
__________________
Viele Grüße Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du ein Auto zum Ziehen brauchst ist der X3 besser geeignet. Da bekommst du 3 Tonnen eingetragen. Beim 5er maximal das zulässige Gesamtgewicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen 5er und als Werkstattwagen auch schon mal einen X3. Der 5er ist für mein Fahr und Raumgefühl das bessere Auto, aber ich würde die Entscheidung von der Anhängelast abhängig machen. Je nach Motorleistung ist bei den meisten 5ern auch nach Auflastung bei 2.2t Schluß. Wenn also 2t nicht ausreichen klärt sich das von selber.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sag Deinem Chef einfach, das Du dich nicht entscheiden konntest und deshalb gemischt hast und einen X5 bestellst.
Und wegen dem bisschen über 60K soll er mal nicht so kleinlich sein. ![]()
__________________
Gruß Christoph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel KM fährst Du im Jahr? Wieviele davon mit Boot am Haken? Und wie oft slippst Du?
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen 5er Touring mit x-Drive, der ist klasse. Allerdings ob das dann noch mit dem Preis hinkommt, weiß ich nicht...
__________________
Grüße Stefan ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
da sind se wieder unsere Deutschen Probleme ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Naja, also Referenzfahrzeug wäre n 3er etc.
5er/X3 wäre schon mit privater Zuzahlung. Maximal um 60k sind möglich. X5 fällt daher weg. Ein deutsches Problem würde ich es auch nicht nennen. Eher, wie gesagt, die Vorfreude "bald" wieder die Qual der Wahl zu haben. Der 3er jetzt ist klasse, aber klein, daher würde ich gern ein bisschen upgraden. Motor wird wohl immer der kleinste werden denn nicht nur der Wert des Wagens bestimmt die Zuzahlung sondern auch der CO2 Ausstoß. 518d?! Kennt den jemand? Wurde in Tests ja ganz schön abgewatscht. Ich denke der 520d sollte es werden. Beim X3 das gleiche. Der 1.8l hört sich schon arg schwach an. Das meist entscheidende hier im Thread bisher: Fahrleistung im Jahr wird um 60000 km liegen. Davon aber maximal 5000 km mit Boot. Slippen... lass es 10x im Jahr sein. Die Anhängelast sollte in beiden Fällen reichen, jetzt zieht das Ganze mein 320d ohne Probleme. Deutliche Vergrößerungen beim Boot sind in den kommenden 5 Jahren nicht geplant. X drive ohne Aufpreis sind beim X3 ein Argument. Der 5er würde definitiv ohne x drive werden.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! Geändert von D Bayr (14.07.2016 um 08:31 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte einen X3 jetzt einen 5er F11 520d und würde gerne aber wieder einen X3 nehmen, die Übersicht ist deutlich besser. Ich kann gegen den 5er aber auch nichts negatives sagen, 1.000 km am Stück entspannt fahren, nimm in allen Fällen aber das 8 Gang Automatik Getriebe!
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Eckdaten würde ich in jedem Fall den 5er wählen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab wieder den X3 20d gewählt. Mit 8 Gang und noch ein paar Spielereien war ich bei 57k der Vorgänger lag bei 49k
![]() Ein Argument war die erhöhte Sitzposition, die Alternative war ein 525xd. Da haben die Händler Toppreise. Wäre von der Leasingrate her günstiger gewesen aber hätte 65k gekostet. Da musst ich an die 1% denken ![]()
__________________
LG Peter ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
so ein kleinlicher Chef..... nicht mal 80K für ein guten Mitarbeiter investieren....
Schlimm.... zum Glück habe ich kein Dienstagen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe aktuell den zweiten 5er F11, aktuell als 520d und bin damit sehr zufrieden. Ist ein tolles Langstreckenfahrzeug.
__________________
Viele Grüße Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich mich nur anschließen. Fahre auch den aktuellen 5er als 520d. Da du dir meisten km ohne Boot fährst... Würde ich auch eher den 5er nehmen. Slippen und Anhängerbetrieb bisher ohne Beanstandungen. Auch bei maximaler Ausnutzung der Anhängelast.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Genau, nimm den 5er. Gerade wenn Du so viel beruflich unterwegs bist, ist es ein völlig anderes fahren als in dem X3. Vom Sitzkomfort über die Geräuschentwicklung bis zu Agilität und Kurvenverhalten.
Gruß Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit nem 3er GT?
Etwas höhere Sitzposition und so groß wie nen 5er.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
3er GT kommt leider gar nicht in Frage.
Teurer als 3er Touring für weniger Platz innen. Spricht noch was für den X3? Viele würden ja den 5er nehmen. Sicher auch vernünftiger, aber eben auch "langweiliger".
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Muss es ein BMW sein?
Habe mich bei meinem Firmenwagen gegen den 3er und fur einen Skoda Oktavia RS Combi mit Automatik und Allrad und zipp und zapp zum Basispreis eines 320d Automatik Und im Frühjahr kommt der neue Skoda Kodiaq SUV auf den Markt der sehr interessant aussieht
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe aktuell einen 520d touring mit 8-gang Automatik. sehr gutes auto. der X3 ist halt "nur" eine 3er - Plattform...ist der 5er schon besser (meine Meinung). mein 5er läuft jetzt nach urlaub im September aus. der neue 5er touring ist leider noch nicht da..... ich habe jetzt einen Volvo XC90 Inscription bestellt....der ist auch sehr fein ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schön rechnen können doch wir Männer am besten ![]()
__________________
LG Peter ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch und Tipps zum olle OMC 2.5er elektr. geschaltet | Jürschen | Technik-Talk | 3 | 10.05.2015 20:51 |
3,5er Tohatsu springt nicht an | Karlheinz | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.04.2011 10:07 |
Bmw Motor ausm 5er rein ins Boot?? Oder lieber nicht? | Seacruiser | Allgemeines zum Boot | 30 | 08.10.2010 20:58 |
Marex Touring Sprot 7100 - Erfahrungsaustausch | Marex 7001 | Technik-Talk | 0 | 28.06.2007 13:34 |
Tip für BMW 5er(E39) sliper | MarkusB | Technik-Talk | 12 | 01.07.2004 20:20 |