boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2016, 11:44
PatrickSt PatrickSt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Lübeck
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Lohnt die Reparatur !?

Motorenhersteller: Mercury
Modell: unbekannt
Leistung: 20 PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 2

Moin moin, ich bin am überlegen ob ich mir einen 20 PS Mercury Motor kaufe, das Problem an der Sache ist nur das der Motor seine Kraft nicht auf den Propeller überträgt.

Ich bin Handwerklich was Motoren und Getriebe eig recht begabt also rein Technisch sollte eine Reparatur nicht zu schwer werden, nur stelle ich mir jetzt die frage ob das ganze Getriebe im Eimer ist oder nur so etwas wie eine Antriebswelle gebrochen oder verschlissen ist.

Vllt gibt es ja einige Erfahrungen mit diesen Dingern.


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2016, 12:01
PatrickSt PatrickSt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Lübeck
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Und was ist der Motor mit Getriebeschaden wert?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2016, 14:29
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
383 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moin

Du wolltest das Poblem etwas genauer beschreiben.

  • Lässt sich ein gang einlegen ?
  • Was ist wenn du den Vorwärtsgang einlegst (bei ausgeschaltetem Motor ) ? Ist dann ein Widerstand vorhanden wenn du den Propeller per hand drehen willst ?
Der Motor hat keinen Wert wenn das Getriebe defekt ist. Es kommt eben auch die Höhe bzw den Aufwand des Schadens an.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2016, 15:02
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Eventuell die Verzahnung der Antriebswelle.
Kommt den de Kontrollstrahl ?
Bau doch mal das Unterwasserteil ab.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2016, 15:38
PatrickSt PatrickSt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Lübeck
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Leider weiß ich das alles nicht, da der Motor nicht bei mir ist. Ist halt eine Anzeige im Internet.. steht für 250€ drinnen und weiß halt nicht was auf mich zukommt leider.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2016, 15:39
PatrickSt PatrickSt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Lübeck
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Außenbordmotor MERCURY 20PS, 2 Zylinder, 2-Takt, Hand-Start, Normalschaft für Bastler oder zum Neuaufbau

Abstand Aufhängung bis K´platte ca 45cm, Aufhängung bis Mitte Propeller ca 55cm

Der Bootsmotor wird gefahren mit Drehgaspinne. Er hat einen Vorwärts-Neutral- und Rückwärtsgang, eine Ladespule (für Batterieladung), sowie einen Anschluß für einen externen Tank und Motorstopschalter, original Lack und neuer Propeller.

Der Motor hat sehr gute Kompression, Zündfunke vorhanden.

Die Kraftübertragung vom Motor geht nicht ins Getriebe (Propeller). Vieleicht muß die Antriebswelle oder das Getriebe überprüft werden.

Deshalb Verkauf unter Ausschluß jeglicher Gewähr für Bastler oder zum Neuaufbau.
Der Motor kann mit Spedition auf Palette versendet oder abgeholt werden.


Das ist der Original Text
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2016, 15:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ist zu teuer für so ein Stück Altmetall aus den 70,er Jahren
gerade Getriebeteile sind teuer und schwer zubekommen
für 50 Euro könnte man es riskieren aber bei 250 Euro würde ich mir das gut überlegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.06.2016, 16:01
PatrickSt PatrickSt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Lübeck
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Alles klar, vielen Dank. Das ist eine Aussage mit der ich leben kann.. Also lasse ich da lieber die Finger von.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lohnt sich eine Reparatur? ashtray Restaurationen 8 12.05.2014 06:28
Lohnt eine Reparatur? bootsmann Technik-Talk 10 17.11.2010 07:47
Einhandjolle Cyclone 13 - lohnt eine Reparatur noch Axel206 Restaurationen 5 03.06.2009 08:35
Fishfinder defekt, lohnt die Reparatur? Pit1 Technik-Talk 9 04.01.2007 12:11
alter 5PS lohnt da reparatur? oder mag den wer schlachten? AndreasR Motoren und Antriebstechnik 0 19.08.2004 07:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.