boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2016, 07:27
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard DMYV - neues Logo

Villeicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Der DMYV hat sich ein neues Logo zugelegt



und seine Internet-Präsens komplett überarbeitet.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.06.2016, 07:46
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 325
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
497 Danke in 148 Beiträgen
Standard

gefälltmirnich.
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2016, 08:08
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tillewski Beitrag anzeigen
gefälltmirnich.
Das war auch meine erste Reaktion

aber mich hat man ja auch nicht gefragt

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2016, 08:11
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Das alte Logo auf der Flagge war viel schöner, das Neue würde ich mir nicht ans Boot tüddeln (klar, alles Geschmackssache, ich mag es eher traditionell)
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.06.2016, 08:16
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Ich assoziiere mit dem Logo einen ins Wasser stürzenden Papierflieger.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2016, 08:24
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 325
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
497 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Ich assoziiere mit dem Logo einen ins Wasser stürzenden Papierflieger.
nicht schlecht.
Ich hab irgendwie an ein SEGELboot gedacht.Passt auch nicht so ganz...

Mal sehen ob man im Shop demnächst eine "neuen" Flagge erhältlich ist. Die werde ich dann kaufen...NICHT
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2016, 08:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Das Logo gefällt mir auch nicht. Zum Glück muss ich das nicht ans Boot heften.

Aber das alte Logo war auch irgendwie net schön.

Bin mal gespannt wie sie live aussieht wenn die neue Flagge bei uns am CLub weht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2016, 10:12
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tillewski Beitrag anzeigen
... Ich hab irgendwie an ein SEGELboot gedacht. ...
Ich auch! - Das ich aber auch segle und nicht nur Motorboot fahre kein Problem. Ich bin mal gespannt wann der deutsche Seglerverband sein Logo ändert und wie das dann aussehen wird.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.06.2016, 10:53
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Ich assoziiere mit dem Logo einen ins Wasser stürzenden Papierflieger.
Nico...hoffentlich bekommst du da nicht Ärger mit Tom unserem Papierflieger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.06.2016, 10:55
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Ich auch! - Das ich aber auch segle und nicht nur Motorboot fahre kein Problem. Ich bin mal gespannt wann der deutsche Seglerverband sein Logo ändert und wie das dann aussehen wird.
Na, doch hoffentlich nicht wie ein gekentertes oder sinkendes Boot..
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.06.2016, 11:29
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Ich assoziiere mit dem Logo einen ins Wasser stürzenden Papierflieger.
Mal den Teufel nicht an die Wand.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.06.2016, 11:30
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Na, doch hoffentlich nicht wie ein gekentertes oder sinkendes Boot..
So ???

Angehängte Grafiken
 
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.06.2016, 11:34
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Übrigens auf gleich Webseite:
http://www.dmyv.de/meta-menue/downloads/anti-doping/

Also Vorsicht bei der Auswahl der Seekrankheitsmittel!
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.06.2016, 11:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Aussage eines Kreuzfahrtkapitäns: Bei Seekrankheit am Besten Zartbitterschokolade und Pfefferminzbonbons zu sich nehmen.

Nachfrage: und das Hilft ????

Kapitän: Ne aber wenn es wieder hochkommt schmeckt es nach After Eight
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.06.2016, 12:08
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
Nico...hoffentlich bekommst du da nicht Ärger mit Tom unserem Papierflieger
Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Mal den Teufel nicht an die Wand.
Toms Schiff lässt sich durch nichts unterkriegen. Da mache ich mir keine Sorgen! (Und er schonmal gar nicht...)

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.06.2016, 12:45
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Ich find's ganz gelungen ...

Mal ehrlich: das alte Logo mit Anker, Adler und Steuerrad auf orange hatte doch eine ähnlich moderne Ausstrahlung wie die Weimarer Republik.
Ob's die bestmögliche Modernisierung ist, will ich nicht beurteilen, aber der abendländisch konditionierte (und daher von links nach rechts lesende) Betrachter kann darin schon eine dynamische Motoryacht erkennen. Auch Schlichtheit, Farbwahl (mit Bezug zum alten Orange) finde ich gelungen.

Das hätte mal massiv schlimmer kommen können.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.06.2016, 12:48
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
So ???

Jo. jutet Logo für den Mobo-Verband!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.06.2016, 13:32
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.880
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.061 Danke in 2.549 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

sieht für mich wie ein steil bergab fahrender Karnevalshut aus .


Neues, tolles Logo gerne,

aber bitte mit mehr Kreativität u. Bezug zu unserem Bootssport .

Note : 5



Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.06.2016, 13:42
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlose Kunst…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
...ich mag es eher traditionell

Ich auch!

Deswegen ist bei mir auch die Kreuzerabteilung gesetzt...

Name:  Unbenannt.png
Hits: 275
Größe:  45,7 KB


LG
Duke
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.06.2016, 15:14
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 325
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
497 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Traditionell muss es sein.

Ich habe täglich mit der "modernen" Seefahrt zu tun und kostatiere, dass diese nichts mehr mit Tradition zu tun hat. Ein zwei Jahre altes Schiff hatte Rost an allen Stellen, weil die Besatzung minimalistische 13 Mann für ein 200m Schiff fuhr...

Leider, wirklich leider sind wir "Sportler" die letzten, die sich noch ein bisschen Tradition leisten können.

Ich setze, sobald sie ankommt, meine eigene "Reedereiflagge", Feuerlok Expeditions- und Forschungsschifffahrt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	feuerlok_flagge3.jpg
Hits:	41
Größe:	27,6 KB
ID:	706298  
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.06.2016, 16:18
iBoat iBoat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2015
Beiträge: 12
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das neue Logo ist schön geworden!
__________________
Mein Boot: Bavaria Holiday 41 | Bodensee | Surround Sound Anlage | LED-Lichter | Marine Fernglas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.06.2016, 18:29
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Also ich finds WIRKLICH toll.
Mir gefällt's.
Ehrlich.

Nein, wirklich.
Mir gefällt es!
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einstufung der Saale als Restwasserstraße - Umfrage durch DMYV olli11 Deutschland 39 14.01.2012 09:57
Internationaler Bootsschein vom DMYV powerboat3 Allgemeines zum Boot 15 06.03.2009 13:46
Öffnungszeiten DMYV Tomtom Allgemeines zum Boot 7 21.07.2008 21:17
Lob für DMYV sea ray v8 Kein Boot 12 19.06.2007 07:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.