boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.05.2016, 07:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.653 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baumim Beitrag anzeigen
Eine Marco 860 mit einem Benzinmotor Motor: Renault Benziener
Motor-Fabrikat: DTR 50 37KW ist mit einem Verbrauch von ca 4 Liter H
angegeben.
Ist dieser Verbrauch realistisch oder was würde ein vergleichbarer Diesel
weniger verbrauchen.
Lässt sich ein Fäkalientank auf jedem Boot nachrüsten, was würde das eventuell
kosten.

Hi,

ein klein wenig langsamer und der Verbrauch sinkt um ein oder zwei Liter. Unsere Waterland hat, ähnlich motorisiert, 2-3 gebraucht.

Tank nachrüsten auf der Bootsgröße würde ich mir in NL kneifen. Duschen sind beinahe überall vorhanden und wenn die Haut mal einen Tag von Reinigungsmitteln verschont wird, (außerhalb von Marinas nächtigen) nutzt es ihr eher als es schadet.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.05.2016, 10:48
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
.....fragt sich nur mit wem? [emoji16]

Wir fahren immer mit einem 15 m. Charterkahn durch Holland.
Auf dem Teil sind sogar 3 Duschen , dennoch gehen wir aus Bequemlichkeitgründen in den Marinas Duschen.
Dort hat man mehr Platz und man muss die Dusche/Badezimmer nicht jedes Mal wieder säuber oder trocknen .
Gerade in Friesland sind mehr als genügend Duschen vorhanden .
ein Puma stinkt nicht, er lockt
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 29.05.2016, 07:31
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baumim Beitrag anzeigen

......Lässt sich ein Fäkalientank auf jedem Boot nachrüsten, was würde das eventuellkosten......
Nachrüsten ja, es geht aber rein um die Fäkalien, nicht um Grau(Dusch)wasser. Größe ist abhänig vom Einbauort, der Toilettenart ( Pumpe/ Vacuuum..Elektrisch/ manuell. Schüsselgröße..) und natürlich den persönlichen "Haufengrößen".
zu den Kosten kann man so nicht mal ne ca Hausnummer angeben, kommt auf deine Bedürffnisse, was von der vorhandenen Installation noch weitergenutzt werden kann ( meistens fast alles) was fürn Tank und wohin der soll, ob nur abgepumpt, oder abgepumpt und oder verklappt werden soll, ob die verwendeten Schläuche gut und dicht sein sollen, oder offensichtlich Goldbedampft aus dem Yachtzubehör.............
Insofern ist ne preisliche Einordnung schwierig. Fürs Material können die Kosten von 100/150 Tacken bis weit über 2000 € reichen (ok, letzteres schwierig auf nen 8m Bionnenboot,-- aber machbar) Arbeitszeit ist ohne Angucken überhaupt nicht zu schätzen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 20.06.2016, 20:29
baumim baumim ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 14
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Waterland 850

Hallo, nachdem wir uns jetzt eine Saga 27 und ein Marco 850 angeschaut haben, bin ich jetzt noch auf eine Waterland 850 gestossen.
Von den besichtigten Booten Saga und Marco würde ich auf jeden Fall
die Marco vorziehen.
Die Saga war aber auch in einem ziemlich schlechten Pflegezustand, aber auch einiges günstiger.
Ist die Waterland 850 mit den beiden Booten vergleichbar.
Das Boot soll wie bereits geschrieben in Lemmer liegen und hauptsächlich durch die Kanäle schippern.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei Wochen Holland mit dem Boot 11er Woanders 13 05.06.2020 16:05
Wer hat Lust sich unserer Reise Holland - Frankreich - Holland anzuschließen ? NamaraII Woanders 4 12.02.2016 13:49
Wie lange dauert es per Boot von Holland nach Berlin? Smarty Allgemeines zum Boot 6 07.08.2006 21:14
Wer fährt zur BOOT-HOLLAND ? MV-Zausel Allgemeines zum Boot 5 12.02.2006 13:22
Boot gemietet in Holland! Was zu beachten?! Newbie Derby33_Freak Allgemeines zum Boot 14 20.03.2002 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.