![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der ist 7 Jahre gefahren mit € 200,-- Wertverlust (plus Reparaturen und Verschleissteile natürlich). Logisch hätte man statt "Eintauschprämie" auch Rabatt dazu sagen können, aber man will das ja heute so ein bisschen tarnen um die Preise zumindest theoretisch zu halten..... Und wir haben uns auch gut gefühlt obendrein, soviel Geld für den Schrotthaufen (wobei ich kein böses Wort über den Punto verlieren will. Der kleine war wirklich tapfer. Halt nicht als Mercedes auf der Sonnenseite des Lebens zur Welt gekommen). Geändert von Fraenkie (07.06.2016 um 09:15 Uhr) |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (07.06.2016 um 20:28 Uhr)
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Möchte nochmals auf die Anfangsfrage zurück kommen ! Angeregt durch etliche ziemlich steile Slipstellen war die Frage auch bei mir mal ein Problem . Bin dann vom Audi A4 Fronttrieb auf A4 Allrad gewechselt ! Meine Beweggründe und Überlegungen betrafen nicht nur den Bootstransport sondern auch die gebirgige Lage bei uns ! Ich würde es wieder so machen . Autobahnfahrt solo ist mit höherer Geschwindigkeit mit so einen Auto möglich und Probleme an der Slippe sowie im Winter am Berg gibt es nicht ! Jetzt nun würde allerdings für mein Schlauchi ein wesentlich kleineres Zugfahrzeug zulangen . Allerdings , der nächste Winter kommt gewiß ![]() lg Frank
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Boot läßt sich wegen dem Kiel kaum slippen, deshalb krane ich grundsätzlich. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Um hier einen Abschluß zu machen:
Es ist ein Kangoo mit 115 PS geworden. Mit umgeklappter Rücksitzbank kann ich mal drin schlafen und er hat jetzt schon 1350 kg Anhängelast, auflastbar auf 1800 kg, sollte ich mich bootsmäßig mal vergrößern wollen. In der engeren Auswahl war am Schluß ein neuer Fiat Scudo (Tageszulassung), ein Dacia Dokker Express und der Kangoo. Der Scudo ist ausgeschieden, da er um einiges teuerer war als die beiden anderen und vor allem da die feste Trennwand zwischen Fahrerkabine und Gepäckraum sich laut Händler nicht einfach zumindest zur Hälfte rausnehmen läßt. Der Dacia wäre bei gleicher Leistung mit meiner Wunschausstattung minimal günstiger gewesen als der Kangoo, der schon überkomplett ausgestattet ist, aber jung gebraucht mit 2600 km auf der Uhr ist und volle Garantie bekommen hat. Ich hab Dacia und Kangoo probegefahren und der Unterschied war nicht unerheblich. Am Dacia haben mir vor allem die Sitze und das Fenster nicht gefallen. Ich fahre gerne mit offenem Fenster und das war da einfach zu hoch. Auch hat er 150 kg weniger Anhängelast und kann nicht aufgelastet werden. Meine beiden jetzigen Fahrzeuge hat der Händler zu einem akzeptablen Preis in Zahlung genommen.
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post4216455 Gratulation ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
was mir grad erst aufgefallen ist, "Auto leihen". Viele denken nicht mehr daran was sie gesagt haben, als die ihre Versicherung abschlossen, unter anderem war bei mir immer die Frage, "wer fährt das Fahrzeug". "Meine Frau und ich, beide über 23(?) Jahre alt" lautete meine Antwort. Dazu Einzelstellplatz oder Garage, nicht mehr als soundsoviel tausend Kilometer ergibt unterm Strich einen anderen Tarif. Wie ich kürzlich erfuhr, kann es sogar Ärger geben wenn ich einen Kaufinteressenten, für ein so versichertes Fahrzeug, damit fahren fahren lasse und er einen Unfall baut. Also lieber mal nach der Versicherung fragen, wenn man ein Fahrzeug leiht oder verleiht. Gruß Willy |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Gestern hab ich erfahren, die Firma mit der ich den Kauf und die Verkaufsverträge abgeschlossen habe ist insolvent.
![]() Kann denn heutzutage nie was im Leben glatt und unkompliziert gehen? ![]() ![]() ![]() Meine Konsequenz bisher, ich zahle nicht vorab als Überweisung, sondern Bargeld gegen und Auto + Papiere. Muß ich sonst noch auf was achten? |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Auf derlei z. B.
Zitat: Schwieriger wird es bei einem bezahlten Neuwagen, der wegen der Händlerpleite nicht ausgeliefert wird. In diesem Fall kommt es auf den Insolvenzverwalter an, berichtet die Zeitschrift "Auto Bild". Wenn dieser sich entschließt, den Betrieb weiterzuführen, wird der Wagen ausgeliefert. Akzeptiert er den Fahrzeugkauf nicht und annulliert den Vertrag, ist das Geld weg und der Kunde geht leer aus. Es ist nicht möglich, eine Bestellung oder einen Kauf wegen Insolvenz rückgängig zu machen. Zitat Ende. Quelle:http://www.welt.de/motor/news/articl...erpleiten.html
__________________
Gruß Kai
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen ja Barzahlung, das ist sogar mir bewußt.
Mein Problem ist, ich denke nicht in Paragraphen und will das auch nicht. |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Kaum hab ich das erste mal ein Fahrzeug mit vielen Helferlein, schon gab es die erste Situationen wo ich das zum Teufel gewünscht habe.
![]() ![]() ![]() Hab mal eine Frage zu Abstandswarner im Hängerbetrieb beim Rückwärtsfahren: Kann man das irgendwie austricksen, daß das nicht ewig nervtötend piepst? Ist mir schon klar daß da etwas hinter dem Auto ist. ![]() ![]() Bisher bin ich einfach immer rückwärts die 60m Einfahrt zum Hängerabstellplatz gefahren, aber das piepsen nervt richtig. Ich habe extra vor dem Kauf darauf geachtet, daß diese Assistenssysteme ausschaltbar sind. ESP und Lichtautomatik kann ich ausschalten, Regensensor ist zwar unsinnig aber stört nicht, wenn bei Regen der Scheibenwischer an geht (die Fingerbewegung schaff ich grade noch). Richtig sinnig und angenehm ist der Tempomat im Hängerbetrieb. ![]() Bei ESP könnte ich mir das auch in manchen Situationen vorstellen, aber wichtig war mir der Schalter zum deaktivieren. Meine 21% Berg bei festgefahrenem Schnee stell ich sonst manchmal schwierig vor. |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Bei BMW ist das Abstandsgepiepse dealtiviert, wenn ein Anhänger dranhänhgt, d.h. Wenn an dre Steckdose was angeschlossen ist.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Michael
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Mal schaun, ich hab ein Problemchen mit der Elektrik am Anhänger.
Hab die wahrscheinliche Ursache schon gefunden, die Stecker hinten an der Lichtleiste schwächeln. 5 mal an und abgesteckt und jedes mal ein anderes Fehlerbild. Wenn ich die erneuert habe, besteht also Hoffnung, daß das gelöst sein könnte. |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Passat schalte ich es jedes mal manuell auf mit einem Taster nebem dem Schaltknüppel. Gibt's sowas bei Dir nicht?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Könnte schon noch sein, daß da einer doppelbelegt ist und ich z.B. irgendwo lange drücken muß. |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hängerbeleuchtung ist auch wieder ok, da hat wohl ein Marder in ein Kabel gebissen, hab lange gesucht bis ich das winzige Löchlein gefunden habe. ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Traktionskontrolle würde ich Dir recht geben, das ESP sollte am Berg aber keine Schwierigkeiten machen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt einen Schalter der mit einem Bergaufsympbol gekennzeichnet ist. Auf Nachfrage wurde mir vom Verkäuer gesagt, das wäre um ESP auszuschalten um sich z.B. mal freischaufeln zu können, oder wenn man absichtlich die Räder durchdrehen lassen muß, um einen Berg noch zu schaffen. Hier werden im Winter die Straßen seltenst geräumt, schau mal ein kurzes Video ohne Berg: https://www.youtube.com/watch?v=ZkPuJ-R7wes |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Der Schalter mit dem Bergaufsymbol, könnte das zufällig ein Berganfahrrassisten sein ?
![]() Wenn ja, bremst der die Karre beim Anfahren am Berg gegen das Rückwärtsrollen ab, ersetzt quasi das Anfahren am Berg mit der Handbremse. Edit: "Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Extended Grip und Berganfahrassistent" heisst das wohl beim Kangoo.
__________________
Grüße Richard
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Ich lasse mich einfach überraschen.
Wenn ich daran denke, mit welchen Reifen ich in meiner Anfangszeit durch die Gegend gegurkt bin ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab mich bisher mit solchen Systemen nicht befaßt und werde es auch erst machen, wenn es Probleme deswegen geben sollte. Die Bedienungsanleitung liegt im Handschuhfach und da liegt sie gut. ![]()
|
#73
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre einen Berlingo, und habe einen 750 kg Anhänger aus dem Baumarkt. Berli zieht alles bis jetzt gut weg.
Sven http://anhaenger-stuetzrad.de |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jamaha 5 PS Zug geht nicht zurück | lieselotte | Allgemeines zum Boot | 11 | 24.08.2008 22:29 |
Segel- druck/zug, wie hoch? | la_fenice | Segel Technik | 4 | 31.05.2008 19:05 |
trailer bildet keinen Zug?? | AndreasR | Kein Boot | 15 | 16.01.2008 10:55 |
zug aus teleflexlenkung ausbauen? | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.11.2005 15:53 |