![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Momentan fahre ich einen GW mit 3,3t Anhängelast und für den Alltag einen Panda.
Bin am überlegen beides durch eines zu ersetzen. Wenn ich die verschiedenen Automarken im Netz aufrufe kommen erst mal immer nur die normalen PKW, es ist sehr aufwändig nach den Nutzfahrzeugen zu suchen. Ich suche am liebsten einen Kastenwagen mit mindestens 1,9m Ladefläche und mindesten 1000 kg Anhängelast möglichst günstig neu oder als Jahreswagen. Genial wäre auch 2,5 bis 3t Anhängelast, dann müßte ich mir fürs MoBo kein Auto mehr von einem Kumpel leihen. Aber das ist rein optional, da ich für die 50km immer ein Auto ausleihen kann. Was kommt in Frage? Komfort und PS etc. egal, drin schlafen und Trissie ziehen können ist wichtig. Ich will möglichst wenig ausgeben und ein Neu- oder fast neu Fahrzeug haben und möglichst geringe Unterhaltskosten (Fixkosten) haben. Standheizung und Tempomat wären etwas, für das ich bereit wäre Geld auszugeben, alle anderen Komfortdinge sind es mir nicht Wert. Da ihr wahrscheinlich ziemlich alle mehr Ahnung von Autos habt als ich, hoffe ich auf eure Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da fällt mir spontan nur ein Pick up als "eierlegende Wollmilchsau" ein....
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein Pick up reizt mich gar nicht, außer es gäbe einen bezahlbaren Wohnmobilaufsatz.
Drin schlafen können ist mir viel Wert ..... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich hab mir aus der Not herraus einen Berlingo 3
gekauft... der war als Jahreswagen recht günstig. bin jetzt schon 6 Jahre mit zufrieden. wir schlafen drinnen, es passt ein Roller bzw. die kleine CBR, oder drei Fahrräder rein. Anhängelast 1250 Kg. Ein Bett gibt es für 1000 € fertig zu kaufen, ich hab 5 Stunden gebastelt und ca 15 € bezahlt. Vor der Knepe waren wir mit dem Ding regelmäßig campen.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
VW Caddy Maxi ?
__________________
Viele Grüße Michael
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Caddy habe ich über 4 Jahre als Dienstwagen gehabt, prina Auto, nie ein Problem gehabt aber auch unsere Vitos waren sehr anspruchslos und die wurden nie wirklich geschont.
Willy
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Caddy ist ein super Auto. Mein alter Herr hat auch schon seinen Zweiten.
Es gibt wohl die Auflastungsmöglichkeit auf 1950 kg, wenn Dir das reicht, Wolf. Ansonsten nur zu empfehlen das Teil. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ford Transit. Ahk.bis zu 2,8 to .Verschiedene Motoren ohne Zahnriemen sondern mit Steuerkette.
Preis / Leistung gut. Gruß John
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
moin
ich habe mir einen Bagger geliehen um den Motor an mein boot zu pappen da leider (oder glücklicherweise der Stecker nicht gepasst hat) bekam ich vom verleih einen Sprinter mit pritsche für lau dazu und ich muss sagen mein Volvo v70l der kann schon was wegziehen aber an dem Sprinter hat man den Bagger inkl. anhänger nicht gemerkt ich denke mal wenn du den ein oder anderen z.b. Bulli,v-klasse,ford oder sonstiges testet wirst du schnell merken wer was kann oder deinen Anbrüchen genüge tut klar eine pritsche ist wohl nicht dein ding aber man hat eine super aussieht auf den Himmel und die Ladefläche entspricht deinen wünschen ![]() ![]() ![]() hoffe das dir meine Erfahrung von letzter Woche ein wenig bei deiner suche hilft Geändert von Patrick R (04.06.2016 um 05:55 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
...passt da nicht ein normaler VW-T5?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
...was auch passen würde wäre mein IHC - inklusive Die-Entdeckung-Der-Langsamkeit:
![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
VW Bus hätte ich jetzt auch gesagt. Ich schaue auch gerade nach einem Allrad Multivan 2.5 TDI. Je nach KM gibts die auch mal "günstig". Günstig ist halt auch immer relativ.
__________________
Grüße Mike |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Allrad T5 mit der 2.5 Maschine laufen sehr kraftvoll aber auch durchaus durstig. Achte auf die Kupplung. Da wird es schnell empfindlich teuer.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Tip mit dem Berlingo/Caddy ist es. Eventuell noch ein Ford Transit oder Hyundai H1. Wobei die großen Kastenwagen mit Dieselmotor als PKW viel Steuern kosten und als LKW viel Versicherung. Mit dem Berlingo/Caddy bist Du gut aufgestellt und wenn Du Dich auf der AB beherschen kannst, paßt auch der Verbrauch.
__________________
Gruß, Jörg! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die Prospektzeichnung des VW Caddy Maxi richtig lese beträgt die maximale Länge des Laderaums bei umgeklappter Rückbank 1824mm und wäre damit gut 7 cm zu kurz.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
T5 als 4 Motion am besten noch Multivan ist sicherlich ein schönes Auto aber sehr, sehr teuer.
Zudem sehr hohe Kosten wenn mal was kaputt geht. Die aktuellen Motoren gehen nur bis 2 Liter oder wurde das mittlerweile geändert? Also nicht das was man sich für Anhänger wünscht. Die erste Frage die ich mir stellen würde wäre ob es ein "normaler" PKW sein muss mit 5 Sitzplätzen oder ein Transporter mit nur 3 Plätzen. Meine erste Wahl wäre bei beidem mittlerweile der Hyundai H1. Kostet nur die Hälfte eines T5, als PKW fast komplett mit der Serienausstattung und als Transporter auch nicht schlecht. 2,5 Liter Motor mit ausreichend Leistung und relativ einfacher Technik. Als Reimport noch mal günstiger. Nachteil - oder auch Vorteil? Heckantrieb. Gruß Chris
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich habe ja nun auch nen Berlingo 3 - Wolf das wär genau dein Auto.
Einzig die Anhängelast mit 1,3 Tonnen nen bissel mager. und wenn dann feste AHK ! die Abnehmbaren von Bosal sind Mist wenn du mit der Anhängelast klar kommst - bist du nicht bereit fürn Caddy mehr als doppelte zu bezahlen ;) alleine von der Sitzposition mit Mittelarmlehne !!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er LKW Zulassung haben soll ist ein T5 soziemlich das allerletzte. Die Trennwand ist viel zu weit vorn und damit ist es sehr sehr beengt im Fahrgastraum. Und wenn man lange Beine hat sitzt man da drin wirklich mit den Knien an den Ohren.
Dazu kommt ein schlechtes Preis-Leistungs Verhältnis und der mechanisch enorm hässlich klingende Motor der auch schon mal Öldurst hat. Fahre son Ding zur Zeit noch für die Firma, hat jetzt etwa 90.000km drauf. Davor hatte ich einen Ducato, der war deutlich besser, in allem! Leider arbeiten wir mit Fiat nicht mehr zusammen, der nächste wird also ein Transit.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit Dezember´15 beruflich einen Toyota Proace. Das ist ein Lizenzkauf von Citroen. Baugleich mit dem Jumpy. Mittlerweile habe ich damit fast 75tkm auf der Bahn verbracht. Keine nennenswerten Reparaturen. Langer Radstand, irgendwas um die 115PS, 2To AHK, eFh, Klima, Tempomat, zwei Schiebentüren, Länge Laderaum ca. 2m, Standheizung ist optional von webasto möglich. Beim Verbrauch ist alles drin. Bei 100 km/h mit Tempomat auf der Bahn ca. 6,5L, bei (abgeregelten) 175 km/h auch mal 11L.
Man kann auch auf langen Strecken sehr gut drin sitzen und muss nicht alle 2 Stunden anhalten um die Knochen zu richten.
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ein Kunde von mir hat sich einen Ford Tourneo Custom gekauft und ist super zufrieden damit. Ein gleich ausgestatteter VW Bus hätte einen 5-stelligen Betrag mehr gekostet. VW Bus hatte er vorher und erzählt, viele höllisch teure Reparaturen, das war der 2. Grund für ihn keinen VW Bus mehr zu kaufen. Anhängelast hat er irgendwas um die 3 t.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Berlingo und Konsorten sind für mich max. Aldi Shopper. Null Anhängelast und einfach überfordert und holpert nur so über die Gassen. Der Caddy Maxi wiederum kann eigentlich so ziemlich alles und fährt sich echt ordentlich.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
....mein Fiat Scudo 1,9 td cat ist jetzt fast 19 Jahre alt und wird auch noch den nächsten TÜV ohne viel Aufwand schaffen.
In den 14 Jahren in meinem Besitz eine einzige ausserplanmässige Reparatur. Alles andere waren Verschleissteile. Einziger Nachteil: Für den gibts nur ne schwarze Plakette ![]() ![]() Ob die neuen Modelle auch so problemlos und haltbar sind, keine Ahnung ![]() Wohl eher nicht...... ![]() ![]() Allerdings bekommt man eine Tageszulassung schon mal für 30% unter Neupreis mit ansprecheder Ausstattung. Sowas gibts auch bei Citroen oder Peugeot. Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Für einige Mitarbeiter haben wir drei Ford Tourneo Connect im Fuhrpark.
Absolut unkomplizierte Autos und die, die den fahren, wollen jedesmal genau so ein Auto wieder. Inzwischen ist er auch mehr PKW, als Lastesel geworden und sueht gefälliger aus, als die ersten Generationen.
__________________
Gruß - Georg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jamaha 5 PS Zug geht nicht zurück | lieselotte | Allgemeines zum Boot | 11 | 24.08.2008 22:29 |
Segel- druck/zug, wie hoch? | la_fenice | Segel Technik | 4 | 31.05.2008 19:05 |
trailer bildet keinen Zug?? | AndreasR | Kein Boot | 15 | 16.01.2008 10:55 |
zug aus teleflexlenkung ausbauen? | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.11.2005 15:53 |