![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe hier noch nie gepostet. Habe ein Problem mit meinem im November erworbenen Boot. Es ist eine Linssen Se 35 Royal mit einem TMD 41a Volvo Penta. Bleibe immer wieder liegen, weil Luft im Dieselsystem ist. Wenn ich den Motor entlüfte ( Entlüfterschraube und den Muttern bei den Einspritzdüsen) springt der Motor wieder an und läuft. Nach ca. einer halben Stunde geht die Leistung runter und der Motor geht wieder aus. Dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Hänge mehr im Motorraum rum, als dass ich fahre ... Wo kann denn bloß diese blöde Luft her kommen?! Hat jemand einen Tip für mich? Gruß, Mona Geändert von Monalisa (20.05.2016 um 15:30 Uhr) |
#2
|
![]()
Ersetze mal die Spritleitungen, vor und Rücklauf.
Alle Verbindungsschellen auf Dichtigkeit prüfen, besonders Vorlauf. Eventuell Dieselfilter ersetzen oder nachziehen. Entlüfter Handpumpe mal gucken ob da noch der O ring drann ist. Hatte dieses mal an meinem neuen Wohnmobil (war nur 40 Jahre alt) Dieselleitung Porös, Tropften aber nicht. Dieselfilter Dichtring gerissen (beim eindrehen kein Öl auf Dichtflache gemacht. Ach ja, wenn du ein Schnapsglas vorm Filter hast, diesen auf Haarriss und richtigen Sitz Prüfen. Berichte uns wenn Fehler gefunden-
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mona. Eigentlich gehen die Diesel nur aus wenn sie kein Diesel Bekommen. Hast du deine Dieselfilter gewechselt ? Wenn nicht bitte machen und probieren. Gruß Robert
|
#4
|
![]()
Da fällt mir noch ein, das Steigrohr im Tank und der Filter im Tank, meiner war so voll Parafin, das er nichts mehr durch gelassen hat und ein extremes Vakuum erzeugte das ich die Handpumpe nicht mehr ziehen konnte.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir für deine Tips. Na, das kann ja noch ein fleißiges Suchen werden...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hast du die Filter gewechselt bevor die Probleme anfingen ? Oder erst Danach ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
das erinnert mich an die MAN 10to beim Bund vor 25 Jahren.
Nach dem Dieselfilter wechseln und Entlüften sind die auch immer gerne ausgegangen, wenn man beim Wechseln des Filters die Dichtung am Filter nicht erneuert hat...
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Probleme fingen nach dem Wechsel an. Aber erst am 10. Tag bei der Überführung. Dann wurden die Abschnitte immer kürzer😩 LG Mona |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das mal bei meinem Patrol. Da war der Dieselfilter mal zu und wurde dann durchlöchert.
![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch es werden die Filter sein. Vielleicht sogar das kleine Sieb in der Kraftstoffpumpe. Wenn dein Boot lange stand vor der Überführung wirst du Bakterien im Tank haben. Die die Filter nach 10 Tagen dicht gemacht haben. Hat ich letztes Jahr auch bei meiner Überführung. Das einfachste ist den oder die Filter zu tauschen und dann eine Schokedosierung von dem Antibakterien Zeugs. Komm gerade nicht auf den Namen wir das heißt.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau mal hier nach https://www.marinepartseurope.com/de...-23-19514.aspx Laut dem Netz wird Dein Motor nicht mehr gebaut. Beim Filterwechsel kann oft die Verschraubung vom Gehäuse Schaden nehmen und nicht mehr 100% schließen......oder die Dichtung fehlt.... kann alles dazu führen, dass der Motor irgendwann ausgeht. Wie siehts an der Kraftstoffpumpe aus? Saug- und Druckseite in Ordnung? Kann auch sein... Dieselmotoren sorgen auch dafür, dass MANN schraubt ohne zu fluchen... ![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieder mal Prop zieht Luft | Iderp | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.04.2015 11:44 |
Lenkung reißt immer immer nach links!? | Chaparral 1800SL | Technik-Talk | 13 | 13.07.2013 10:33 |
Hilfe, immer wieder Luftblaseneinschlüsse beim Holzlackieren | schobbe | Allgemeines zum Boot | 1 | 08.05.2002 21:50 |