boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2016, 11:46
Thomas5670 Thomas5670 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Rodgau (Rhein Main)
Beiträge: 10
Boot: Boston Whaler Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mercury 15 PS - Läuft nur mit Choke

Hallo,

es geht um einen 93er Mercury 2Takt mit 15ps.

Motor lief im letzten Urlaub 14 Tage ohne Probleme.
Jetzt wollte ich am Wochenende ein bischen auf dem Main rumfahren,
wo mir auffiel, dass er ausgeht, wenn er im laufenden Betrieb hochgezogen und
wieder abgelassen wird...

Danach sprang er schwer an, und lief im Leerlauf auch nur weiter wenn der Choke gezogen ist.

Sonst startet der Motor wie eine Eins, beim ersten Zug.

Denke das hat wohl was mit der Sprit- Zuführung zu tun, oder was meint ihr?

Zum Ende der letzten Saison wurde der Motor erst in der Werkstatt gewartet,
Leerlaufdüse und Vergaser gereinigt.

Weiss jemand was?

Grüße aus Hessen
__________________
---
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2016, 11:55
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hast du ihn so hochgezogen, dass er kein Wasser mehr bekommen hat???

Unterwegs getippt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2016, 12:07
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.198
6.628 Danke in 4.152 Beiträgen
Standard

Der Vergaser könnte Nebenluft ziehen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2016, 12:42
Thomas5670 Thomas5670 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Rodgau (Rhein Main)
Beiträge: 10
Boot: Boston Whaler Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Beim fischen am Rhein bleibt es leider öfters nicht aus, dass man in die Steine oder in einen flachen Bereich fährt und der Motor im laufenden Betrieb ein, zwei Stellungen hochgezogen werden muss. Um ihn dann wieder nach unten zu trimmen muss ich ihn ganz hoch ziehen und dann runter. Das war bei anderen Motoren nie ein Problem zB habe ich noch einen 2000er Yamaha 2 Takt mit 5 PS wo das keine Probleme macht. Der geht dann nicht aus.
__________________
---
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2016, 12:44
Thomas5670 Thomas5670 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Rodgau (Rhein Main)
Beiträge: 10
Boot: Boston Whaler Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wasser bekommt er dann einen kurzen Moment nicht mehr.
__________________
---
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2016, 13:58
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas5670 Beitrag anzeigen
Wasser bekommt er dann einen kurzen Moment nicht mehr.
Moin

Das hätte wenn auch nichts mit dem Problem zu tun.

Da liegt eine Vergaserverunreinigung vor bzw. wie von Uli schon erwähnt Falschluft.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2016, 14:01
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Mach den Vergaser , also die Düsen ordentlich sauber und er läuft wieder !
In Deinen Fall ist es hauptsächlich die Hauptdüse .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.05.2016, 14:38
Thomas5670 Thomas5670 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Rodgau (Rhein Main)
Beiträge: 10
Boot: Boston Whaler Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Dann werde ich den Vergaser reinigen. Ist das in der Regel Dreck der irgendwie in den Kreislauf kommt, oder sind das Rückstände? ... und danke für die Antworten!
__________________
---
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2016, 18:37
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas !
Beim Verkleben der Düsen usw. handelt es sich um Ölrückstände welcher mit der Zeit verharzen und den Durchlaß einengen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.05.2016, 21:13
Thomas5670 Thomas5670 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Rodgau (Rhein Main)
Beiträge: 10
Boot: Boston Whaler Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Leerlaufdüse, Vergaser wurde das letzte mal im Sept. 2015 gereingt und eingestellt,
hatte ich noch nie in so einer kurzen Zeit, daß es wieder Probleme gibt. Mach ich da was falsch? Mit den Yamahas bin ich nie ziemperlich umgegangen, da gabs so Probleme nicht...
__________________
---
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2016, 09:16
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Bei Dir ist es die Hauptdüse.
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.05.2016, 20:03
Thomas5670 Thomas5670 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2016
Ort: Rodgau (Rhein Main)
Beiträge: 10
Boot: Boston Whaler Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard .

Hallo,

der Motor ist wieder zurück und schnurrt wie ein Kätzchen,
springt auch wieder an wie eine 1!

Im Beschleuniger ist eine Feder auf der ein kleine Kugel sitzt,
diese war in die Feder gedrückt... Dadurch zuviel Sprit bekommen.

Grüße
__________________
---
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.05.2016, 05:20
Wolfgang EG Wolfgang EG ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.444
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.826 Danke in 807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas5670 Beitrag anzeigen
.... Dadurch zuviel Sprit bekommen.

Grüße
Thomas, wenn der dadurch zu viel Sprit bekommen hat, hätte er doch aber mit dem Choke "absaufen" müssen ...!? Oder verstehe ich da was falsch?

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.05.2016, 06:08
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.323
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
783 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Das sehe ich genau so wie Wolfgang, da wird die Hauptdüse zu gewesen sein oder aber der Schwimmer war verstellt, so hat er sich bei gezogenen Choke Sprit über den Nebenkanal gezogen, der sitzt etwas tiefer wie die Hauptdüse.
Aber auch egal, Hauptsache er läuft wieder und du hast Spass.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mariner 4 Ps läuft nur mit Choke zemphs Motoren und Antriebstechnik 34 27.05.2014 19:57
Aussenborder Evinrude 20 PS 2-Takter läuft nur mit Choke kuebel7366 Motoren und Antriebstechnik 3 18.02.2012 21:21
Tomos / König 4 läuft nur mit Choke mail2torsten Motoren und Antriebstechnik 9 04.07.2011 21:34
Mercury 7,5 Ps läuft nur noch mit Choke ! dippl Motoren und Antriebstechnik 12 04.10.2010 20:08
Yamaha 30 PS läuft nur mit Choke Fletchman Motoren und Antriebstechnik 10 07.04.2010 21:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.