boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2016, 16:18
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude 20PS Probleme :(

Hallo

Ich habe mir vor kurzem ein Boot gekauft wo ein AB von Evinrude mit 20PS verbaut ist. Dieser macht aber Probleme. Ich bekomme ihn zwar zum laufen aber er ist bei Teil-/Volllast stark am stottern und qualmt auch aus dem Auspuff. Ich habe bereits Zündkerzen erneuert. Es ist ja ein 2 Takter. Die obere Zündkerze ist immer schwarz und nass und die untere schwarz und furz trocken. Woran kann das alles liegen ? Gemisch zu fett ? Vergaser wurde bereits einmal abgebaut und gereinigt aber nur mit der Hand also ohne Mittel ( Benzin oder ähnliches ). Ich versuche mal ein Video reinzustellen dann kann man sich das mal anschauen. Hoffe es kann mir jemand helfen. Verzweifle gerade. bzw ich stell hier ein Link mit dem Video rein.

https://www.youtube.com/watch?v=cGhyTioO5As
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2016, 23:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dem Geräusch nach hast du jedenfalls ein Problem mit der Zündung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2016, 05:55
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.339
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
793 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Jepp Zündung, kann nicht richtig erkennen ob das Ding eine CDI hat, denke mal ja wegen orangen Kabeln an den Spulen.
Überprüfe mal alle Masse Anschlüsse und dann nehme mal die CDI ab(sollte auf der anderen Seite sein von den Spulen) und gucke mal hinten auf die Isolierung ub da was durchgeschlagen hat. Sind ja nur 2 Schrauben.
wenn da nix zu sehen ist, geht es etwas tiefer in die Materie rein.
Vielleicht sagst du uns noch Typ und Baujahr wird dann etwas leichter.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2016, 12:28
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wo finde ich den das Bj und den Typ. Habe das Boot mit dem Motor gekauft und ich finde nur ein Schild wo diese Nummern stehen am Motor.
801958943
BE 20 BFCE M

Habe mir einfach mal neue zündspulen gekauft und diese auch drangemacht aber jetzt möchte er nicht mehr anspringen. Wie finde ich Bj und Typ raus habe nur das Handbuch wo aber nur steht das es für 20 PS - 35PS Modelle ist.

Geändert von Evinrudeschnappi (15.05.2016 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2016, 12:29
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wo finde ich die cdi bzw wie schaut die aus ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2016, 13:19
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das erste da steht Mod No und beim 2. Serien nr
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2016, 14:51
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo.
Die CDI ( Power Pack ) sitztunter der Schwungscheibe und hat die Nr. 0583896. Die Zündspule hat die Nr. 0582508. Baujahr 1989.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2016, 15:26
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok ich werde mal beides nachschauen und mich dann noch mals melden wie es ausschaut wenn ich beides getauchst habe. Eine Frage noch. An der unteren zündspule hängen noch 2 Kabel an den Schrauben wo die Spule befestigt wird , ist es egal wo diese 2 Kabel dran sind ob oben oder unten ? Sie sind schwarz. Eines führt glaube Richtung Schwungrad und das andere geht richtig Boot Innenraum.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2016, 16:18
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also besser gesagt es sind die für den zündunterbrecher
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2016, 18:43
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

BE 20 BFCE M heißt:

B-elgien
E-vinrude
20 PS
BF-Belgien gedrosselt, Seilstart
CE-1989
M-Kennbuchstabe innerhalb der Serie

zum Nachlesen: http://www.leeroysramblings.com/omc_model_code.htm
Da gibt's noch mehr zum nachsehen ...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2016, 19:29
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok dann weiß ich schon mal die Daten von dem Motor Dankeschön vorab. Jetzt mal eine Frage in die Runde. Ich bekomme ihn einfach nicht zum laufen. Ich habe bereits die zündspulen getestet die sind ok ( hoffe ich mal da doch denk ich mal kein zündfunke zur Zündkerze geben würde oder ). Zündkerzen wurden neu geholt. Jetzt möchte er garnicht mehr angehen. Meine Frage. Kommt vllt iwer aus der Nähe von 59069 Hamm und würde vllt ein paar Minuten opfern und sich das Teil mal anschauen ? Also nur anschauen vllt kann er ja sofort sagen ja es liegt da und daran sodass ich als Leihe nicht alles Neukaufen muss und alles mögliche ausprobieren muss. Hoffe jemand meldet sich.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2016, 19:46
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Leider für mich zu weit.
Im Grunde ist der Motor beamtensicher.
Die Zündung läßt sich nicht verstellen, einzig wahres Problem: der "Kupferwurm" ...
Wobei es ja Stahlkabel sind.
Zumeist fehlt irgenwo Masse, ein Kontakt ist vergammelt oder bei Fernbedienung ein ganzer Stecker korrodiert.
Deine "2 Kabel" machen mich aber noch stutzig - wo kommen die hin?

wegen der Kontaktfrage mal der Schaltplan und schau mal wie bei meinem Jonny die Schrauben der Zündspule aussahen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-06-04_145134_scan0001.jpg
Hits:	157
Größe:	83,5 KB
ID:	699344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01285.jpg
Hits:	138
Größe:	75,6 KB
ID:	699345  
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.05.2016, 20:15
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Warum nimmst Du Dir nicht mal wenigstens ein notwendiges Werkzeug zur Hand?
Die Blitzpistole!

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.05.2016, 20:21
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also ich habe jetzt erst mal jemand gefunden der sich das morgen mal anschauen möchte. Wenn ich weiß was es war dann werde ich euch teilhaben lassen von den Infos.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2016, 20:22
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.... ein notwendiges Werkzeug zur Hand?
Die Blitzpistole!
...
Hat jeder in der oberen Schublade ...
Von einem Bootsneuling kaum zu erwarten.

Durch meine Moppedschrauberei (2Takter) bin ich recht gut ausgestattet.
Den "Zündungsblitzer" hol' ich mir trotzdem von meinem Bruder ...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.05.2016, 05:32
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.339
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
793 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat er ja von der vielen guckerei und Kabelzupfen 1. und 2. Zylinder vertauscht.
Soll es alles schon gegeben haben.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.05.2016, 12:00
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also bei mir sind bei der unteren zündspule an der oberen Schraube noch Kabel dran für den zündunterbrecher also wo im Boot das Teil dran kommt falls man mal von Board fällt das sich das Band löst und der Motor sofort ausgeht.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.05.2016, 17:22
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Evinrudeschnappi Beitrag anzeigen
... Eine Frage noch. An der unteren zündspule hängen noch 2 Kabel an den Schrauben wo die Spule befestigt wird , ist es egal wo diese 2 Kabel dran sind ob oben oder unten ? Sie sind schwarz. Eines führt glaube Richtung Schwungrad und das andere geht richtig Boot Innenraum.

Das eine ist Masse für den "Zündunterbrecher", wie Du ihn nennst, das andere ist Masse für die CDI.
Es ist egal, wo Du beide anschraubst, es sollte nur gut Massekontakt zu den Zündspulen bestehen - also da wo doe Bleche an den Spulen sind.
(Foto ist von "unten", bei der linken sieht man aber gut die "Bleche")
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01292.jpg
Hits:	114
Größe:	59,8 KB
ID:	699519  
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.05.2016, 17:51
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok. Habe es genauso
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.05.2016, 14:57
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.339
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
793 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Und läuft er wieder?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.05.2016, 19:31
Evinrudeschnappi Evinrudeschnappi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein bis jetzt noch nicht. Und DDR Kollege der vorbei kommen wollte kam auch nicht. Habe mal neues Gemisch gemacht und den spritfilter gewechselt aber trotzdem geht er noch nicht :/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handbuch Baujahr Frage zu Evinrude 20PS audiquattro20v Motoren und Antriebstechnik 6 30.01.2014 06:45
Umbau eines Evinrude 20PS auf 35PS Rocket Man Motoren und Antriebstechnik 32 17.05.2012 10:46
Evinrude 20PS Pinne oberfreak Motoren und Antriebstechnik 12 22.04.2012 00:26
Impeller / Kühlwasserstrahl bei Chrysler AB 20PS Moselskippy Motoren und Antriebstechnik 10 06.03.2008 10:57
Yamaha 20PS 2 takter Ixy Motoren und Antriebstechnik 6 21.07.2005 14:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.