![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi leute.
Ich habe ein Problem und zwar gehts es um meinen 8ps yamaha 2 takt aussenborder er lief vor 3 tagen einwandfrei nun stand er wollte ihn heute anschmeissen doch es ging nicht zündung funktioniert sprit und spritzufuhr auch okay vergaser gereinigt nun bin ich mit meinem Latein am ende... Wo dran könnte es noch liegen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
War der Motor am Boot oder wurde er eventuell liegend transportiert ?
Hast du mit Startpilot versucht ihn zum laufen zu kriegen? War die Kerze nass oder eher trocken, hast du eine andere Kerze probiert? Gruß Hubert |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kerzenstecker vertauscht? Ist ja ein 2-Zylinder ...
Schwungrad auf der Kurbelwelle lose / verdreht und daher Zündzeitpunkt völlig verstellt? Du schreibst, Du hast den Vergaser gereinigt: Abgebaut, zerlegt und gereinigt, oder??? Schwimmerventil in Ordnung? Kraftstoffpumpe? Eigentlich braucht so ein Motor nicht viel, um zu laufen: Kompression, Luft, Sprit (zum Anspringen eine ganze Menge, daher der Choke) und im richtigen Moment einen guten Funken. Wenn er nicht läuft, fehlt es an einem der Punkte. Bei meinem Volvo habe ich nach längerem Stehen auch Schwierigkeiten mit dem Anspringen, ich vermute, weil der Sprit im Rohr oberhalb der Hauptdüse verdunstet und das Öl dort stehen bleibt. Folgendes Vorgehen hat sich da bewährt: Entweder bei voll aufgedrehtem Gasgriff einen Lappen auf den Ansaugstutzen vom Vergaser drücken und 2 - 3 mal durchziehen oder mit einer Spritze so 1 ccm bis 2 ccm Zweitaktmischung direkt in den Ansaugstutzen geben (bei voll aufgedrehtem Gasgriff). Wenn der Motor nur 1 oder 2 Tage gestanden hat, geht das ohne dieses Procedere, aber nach 2 Wochen zickt der auch immer. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dreht er nur beim anlassen ohne Zündgeräusche ?
Hand- oder E-Start ? Kommt Sprit an der Zündkerze an und gibts auch nen Zündfunken ?
__________________
Gruß Marc |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha F6BMH 5PS, 6PS oder doch 8PS .. ?? | Sowietasgot | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.05.2015 12:38 |
Yamaha F6 (BMHS) auf 8PS ? | calzone | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.07.2007 23:29 |
Yamaha Ölspur 8PS Viertakter | werni | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.07.2006 05:32 |
Yamaha 8PS Motorkühlung | Ulrich | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 24.05.2004 00:01 |