boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2016, 19:38
decnet decnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: LDS
Beiträge: 63
Boot: Ponton
19 Danke in 8 Beiträgen
Standard Welches Auto (Zugfahrzeug)?

Hallo,

Ich möchte von 10m Stahl auf was trailerbares für 2 Personen umsteigen. Da im Herbst ein neuer Dienstwagen ansteht möchte ich die Gelegenheit nutzen. Deshalb die Frage in die große Runde, wo gibt es im Moment für ca. 500€ netto ohne Service ein passendes Fahrzeug im Leasing mit 40.000 km im Jahr. Mein Arbeitgeber ist ein Mittelständisches Unternehmen mit bester Bonität.

Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2016, 19:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Wieviel kg willst du ziehen?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2016, 21:00
decnet decnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: LDS
Beiträge: 63
Boot: Ponton
19 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

Da ich noch kein Boot habe, kann ich die Frage nicht beantworten. 2t kann jeder größere Mittelklassewagen aber viele Boote sind schwerer, 3.5t wären ideal aber passt das in mein Budget?
Decnet


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2016, 22:09
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

3,5t kriegst für dein Budget nicht.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2016, 06:14
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Moin
Nutzt doch mal diesen Thread.
Gruß Jörg

https://www.boote-forum.de/showthrea...=198238&page=8
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2016, 06:30
Benutzerbild von Moormerländer
Moormerländer Moormerländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Moormerland
Beiträge: 55
Boot: Sessa Oyster 20
Rufzeichen oder MMSI: DH9069 MMSI: 211720630
31 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi,
trailerbar für 2 Personen und € 500 Leasing - Rate ist doch kein Problem.
Mit 2 t Anhängelast bist Du da für viele Boote schon gut im Rennen..
Für Dein Budget gibt es einen (durchaus nett ausgestatteten) Tiguan mit 2,5 t und 100 kg Stützlast, einen Q5 mit 2,4 t und 100 kg Stützlast, einen Passat Alltrack mit 2,2 t und 90 kg Stützlast usw...
Interessant finde ich auch den Hyundai Sante Fe mit 2,5 t Anhängelast. Aber leider kann der das nur mit Handschaltung, die Automatik verträgt nur 2,0 t.

In diesem Bereich gibt es eine ganze Menge Auswahl... an 3,5 t wirst Du aber mit € 500 nicht rankommen.

Gruß Marius
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2016, 06:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Wie schon gesagt wurde wird ein großer SUV der 3,5t ziehen kann nicht für 500€ Leasingrate zu bekommen sein.
Die kleineren SUVs mit 2,5t Anhängelast sollte es geben
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2016, 07:23
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von decnet Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich möchte von 10m Stahl auf was trailerbares für 2 Personen umsteigen. Da im Herbst ein neuer Dienstwagen ansteht möchte ich die Gelegenheit nutzen. Deshalb die Frage in die große Runde, wo gibt es im Moment für ca. 500€ netto ohne Service ein passendes Fahrzeug im Leasing mit 40.000 km im Jahr. Mein Arbeitgeber ist ein Mittelständisches Unternehmen mit bester Bonität.

Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Hi,

das wird nicht einfach aber auch nicht unmöglich. Einen Volvo XC90 bekommst Du im Moment recht günstig, Sixt-Leasing wirft bei 48 Monaten und 40TKM p.a. und der nötigsten Ausstattung (Sitzheizung, Einparkhilfe, Anhängekuppluing und Navi) unverhandelt 527€ netto für den 190PS Diesel aus (ohne Anzahlung).
Wenn Ihr einen pfiffigen Fuhrparkmanager habt, sucht der ein Bestandsfahrzeug bei einem deutschen Händler raus und holt so nochmal einige Euronen raus.

Du musst halt wissen, ob volle Hütte und 2to zu ziehen (Bsp. Skoda Superb Kombi) oder lieber etwas mehr Anhängelast und dafür weniger Ausstattung (Bsp. Volvo XC90).

Edit: habe gerade zu meinem Entsetzen festgestellt, dass ein XC90 auch "nur" 2.7 to zieht. Es gibt zwar Auflastungsgutachten, aber das ist dennoch kein Highlight der Schweden (Inder)...
Aber vielleicht reichen ja die 2.7 to trotzdem.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.

Geändert von QuickNick (03.05.2016 um 07:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2016, 07:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Und nie das Gesamtzuggewicht aus dem Auge verlieren, 2T ziehen bedeutet manchmal, den Beifahrer und das Gepäck mit dem Zug nachkommen zu lassen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2016, 07:55
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.341
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.823 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal den SsangYong Rexton an.
Der hat 3,5 t Anhängelast und wird recht günstig angeboten.
Ich hatte den mal und war top zufrieden.
Gekauft hat den jemand auf dem Forum hier
und der ist immer noch top zufrieden.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.05.2016, 07:56
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Naja, geben würds das schon: Der Mitsubishi L 200 als Doppelkabiner.
Hatte für meinen damals (In Premiumausstattung mit Leder, etc.) ne Leasinggrate von €423.- oder so. Unter 500.- auf jeden Fall. Anhängelast war bei meinem noch 2,8t serienmäßig, auflastbar auf 3,5t.
Das aktuelle Modell steht mit 3,1t serienmäßig drin.

Aber ob so ein Fahrzeug gewünscht ist steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2016, 08:31
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Hei,

als allererstes würde ich mit meinem Arbeitgeber mal abklären, ob ich mir überhaupt frei einen Leasing-Dienstwagen aussuchen darf !

Viele Unternehmen haben so ihre Richtlinien, und das kann bedeuten :
- keine SUVs
- schon gar keine Geländewagen
- und PickUp`s oder sonstige Lastwagen dreimal nicht !
- nur Autos mit einen definierten Schadstoffausstoß (da findest Du dann keinen Allradler und keine Diesel)
- nur bestimmte Modelle aus einem 'Katalog', der mit dem Haus-Leasinggeber zu besonderen Konditionen vereinbart ist (i.d.R führt das dann zu einem Golf Variant )
- Ausschließlich Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung (der Sinn dessen hat sich mir entzogen)

... und viele Bestimmungen mehr.

Ich will Dir ja den Spaß nicht nehmen, aber ohne dass der Arbeitgeber mitspielt brauchst Du gar nicht anfangen zu suchen.

Ist das alles geklärt ? Dann kann`s hier weitergehen.

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2016, 10:53
decnet decnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: LDS
Beiträge: 63
Boot: Ponton
19 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Beim Auto gibt es kaum Einschränkungen, ein Pickup kommt aber nicht in Frage und für mehr als 300 PS brauche gute Argumente. AHK, Diesel und Allrad kein Problem.
Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.05.2016, 11:00
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Zitat:
Zitat von decnet Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Beim Auto gibt es kaum Einschränkungen, ein Pickup kommt aber nicht in Frage und für mehr als 300 PS brauche gute Argumente. AHK, Diesel und Allrad kein Problem.
Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Verständnisfrage:
Kommt Pickup für dich oder deinen Arbeitgeber nicht in Frage?

Falls zweiteres erschließt sich mir die Logik nicht so ganz: AHK, Diesel und Allrad kein Thema, aber Pickup nein...

Jan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.05.2016, 11:29
decnet decnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: LDS
Beiträge: 63
Boot: Ponton
19 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

AHK, 4x4 und Diesel kann man auch schon ab Golf haben und hat nichts mit einem Pickup zu tun.

Das Auto muss nur nach Vertreter aussehen und nicht nach Bauer (Ich hoffe, jetzt fühlt sich keiner beleidigt).
Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.05.2016, 11:31
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 364
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
451 Danke in 209 Beiträgen
Standard

keine car-policy ist wie die andere.
bei uns kannst du auch bestellen was du willst....alles.

ABER: über 2000 ccm ist "strafe" fällig
8 Liter sprit sind "vorgegeben"

somit ist zwar AHK und alles andere kein Thema....aber Pick-up ist auch nicht wirklich komfortabel wenn du 40.000 km im jahr fährst und alles von der "kroatien-fahrt" abhängig machst.

ich bekomme den XC90 "inscription" (nach dem Urlaub )

solange zieht der 5er touring noch...kann der auch gut.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.05.2016, 11:36
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von decnet Beitrag anzeigen
Hallo Jan,

AHK, 4x4 und Diesel kann man auch schon ab Golf haben und hat nichts mit einem Pickup zu tun.

Das Auto muss nur nach Vertreter aussehen und nicht nach Bauer (Ich hoffe, jetzt fühlt sich keiner beleidigt).
Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Servus!

ja ne, Kein Thema wegen "beleidigt".

Gut, ist natürlich abhängig vom Job, klar. Bist du zB. Head-Greenkeeper auf nem Golfplatz ist ein PU sicher glaubwürdig. Bist du in einer Steuerberatungskanzlei tätig wohl eher kaum... eh klar.

Gut, "Vertreter" schreibst du. Kommt halt drauf an für was. Baumaschinen? dann geht's wohl. Premium Kugelschreiber? Dann wohl kaum...
Musst du sagen, aber du verstehst was ich meine, oder?

Jan
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.05.2016, 11:42
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex_1706 Beitrag anzeigen
keine car-policy ist wie die andere.
bei uns kannst du auch bestellen was du willst....alles.

ABER: über 2000 ccm ist "strafe" fällig
8 Liter sprit sind "vorgegeben"

somit ist zwar AHK und alles andere kein Thema....aber Pick-up ist auch nicht wirklich komfortabel wenn du 40.000 km im jahr fährst und alles von der "kroatien-fahrt" abhängig machst.

ich bekomme den XC90 "inscription" (nach dem Urlaub )

solange zieht der 5er touring noch...kann der auch gut.
Du schätzt heutige Pickups falsch ein. Habe die letzten 10 Jahre durchschnittlich 60.000 km abgespult, maßgeblich Autobahn. Zum Vergleich stand mir ein Phaeton zur Verfügung.
Was soll ich sagen: Deutlich komfortabler als man denken möchte so ein heutiger Pickup... Wenn auch natürlich kein Vergleich zum Phaeton. Aber deutlich mehr Komfort als mancher Mittelklasse-SUV...

Gerade die Viertürer sind heute keine LKWs mehr. Auch, wenns noch im Fahrzeugschein stehen mag...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.05.2016, 12:01
decnet decnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: LDS
Beiträge: 63
Boot: Ponton
19 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

Alles ausser Pickup, da macht der Chef nicht mit, egal wie gut er ist.

Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.05.2016, 12:59
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Hi, falls der XC90 im Fokus liegt, im aktuellen Heft (10) der Auto-Motor-Sport ist eine Kaufberatung zu dem Auto.

Gruß
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.05.2016, 13:59
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 738
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
978 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Eventuell passt in diesem Budget ein Land Rover Discorey ... 3,5 t Anhängelast
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.05.2016, 14:00
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 738
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
978 Danke in 458 Beiträgen
Standard

sollte natürlich Discovery heißen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.05.2016, 14:55
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Disco als "nur" S ohne jegliche Ausstattung fernab der Serie liegt für 3 JAhre und 120tkm bei 690 Euro/Monat.

Günstiger wirds dort nicht, eher teurer..

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.05.2016, 15:26
ErikMustermann ErikMustermann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von decnet Beitrag anzeigen
Hallo Jan,

Das Auto muss nur nach Vertreter aussehen und nicht nach Bauer (Ich hoffe, jetzt fühlt sich keiner beleidigt).
Mfg
Decnet

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Wie wäre es mit dem Passat Alltrack? Passat = Vetreter Auto (nicht negativ gemeint ;)) allerdings nur 2,2 to Anhängelast.

Alternativ kommt der Amarok nach dem Facelift nur noch mit 6 Zylinder Diesel raus, 3,5 to Anhängelast ist schon eine Hausmarke....aber 40 tKM pro Jahr im Amarok? Ich weiss nicht ....
(http://www.motor-talk.de/news/erste-...-t5680907.html)

BMW X1 hat nur 2 to der neue Tiguan immerhin 2,5 to.

Ich tendiere zum Amarok oder Tiguan, aber ich fahre auch keien 40 tkm pro Jahr ...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.05.2016, 15:27
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Der Sorento wäre günstig zu haben, hat aber aktuell meiner Info nach auch "nur" 2,5t.

Geländewagen und 40tkm/a ist eben eine nicht ganz alltägliche Kombi..

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Zugfahrzeug werbemaxe Kleinkreuzer und Trailerboote 10 02.08.2009 23:38
Wie schwer ist eine Nidelv 24 und welches Zugfahrzeug eignet sich? fröschli Allgemeines zum Boot 47 21.07.2008 21:49
welches Zugfahrzeug ? sailor541119 Kein Boot 15 05.10.2006 14:09
Welches Zugfahrzeug? Merlin Magic Kleinkreuzer und Trailerboote 18 04.06.2006 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.