boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2016, 19:59
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor hebt sich im Rückwärtsgang

Hallo Schwarmintelligenz,

ich bin Christian ich bin neu im Forum zumindest von meinen Beiträgen her. ich verfolge das Forum schon eine ganze Weile.

Wir haben ein Problem! Wir haben an unserem Sportboot einen Force Mercury 50 von 1995 dran. Der Motor besitzt eine eingebaute Trimmung. Nach zahlreichen Defekten und viel Geld für Zoll und andere Sachen haben wir im letzten Jahr tatsächlich unser Boot ins Wasser gebracht.

Leider ist uns bei der ersten Ausfahrt gleich ein Riesenproblem aufgefallen. Jedes mal wenn der Motor in den Rückwärtsgang geht hebt er sich komplett aus dem Wasser . Jetzt waren wir eigentlich der Meinung das der Motor irgendwie eine Art Arretierung hat um das zu verhindern. Leider finden wir nichts dergleichen an dem Motor.

Kann mir irgendjemand von euch sagen woran das liegt oder mir einen Tipp geben wonach ich schauen soll.

MfG und Danke
Christian

P.S. Bitte seit nicht zu hart zu mir wir haben keine Ahnung.

Geändert von iceman1981 (24.04.2016 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2016, 20:06
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Der Motor sollte eine Arretierung haben!
Suchen bis Du sie findest oder schau mal da:

http://www.boats.net/parts/search/Me...ELS/parts.html

oder da

http://www.boats.net/parts/search/Me...ELS/parts.html
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.04.2016, 20:20
Benutzerbild von krebs2306
krebs2306 krebs2306 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2015
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 143
Boot: Flipper 850
191 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Klingt so, als wäre die Rückfahrsperre nicht eingerastet.
__________________
Gruß aus Ostfriesland

Jan

Ein Blinder sieht das nicht ein Dummer meint das muss so
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2016, 20:21
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab mich leider mit dem Baujahr vertan.

Baujahr 1995 SN 0E10...

Der wäre es ich weiss aber nicht wonach ich suchen muss leider.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2016, 00:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

entweder hat der Motor Powertrimm, dann sollte das Hydraulisch gehen
oder das geht von Hand dann sollte da eine Klinke sein die in eine Stange am Transom eingreift
wie klappst du denn den Motor hoch ?
Bilder wären hilfreich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2016, 08:03
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mit Bildern kann ich erst am nächsten Wochenende dienen. Also den Motor klappe ich von Hand hoch und das ist auf der rechten Seite ein Bolzen der zur Arretierung dient. Das seltsame ist allerdings das ich den Motor nicht mehr mit der Hand runterbekomme. Sondern nur mit der Trimmung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.04.2016, 08:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.989
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.824 Danke in 17.907 Beiträgen
Standard

Beobachte mal ganz genau, was die Mechanik macht, wenn du die Fernschaltung in den Rückwärtsgang legst. Ausser der Schaltstange runter ins Getriebe muss sich da nochwas bewegen, was die Sperre einrasten lässt...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.04.2016, 08:52
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mache ich mal aber ich finde auch am Transom nichts. Wo das überhaupt einrasten könnte. Wenn ich die Baupläne richtig interpretiere. Gibt es den Reverse Lock auf nur wenn bei einem Manual Tilt. Aber ich muss auch gestehen ich habe null Ahnung von sowas.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.04.2016, 09:45
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Moin Christian,

ist das ein "echter Powertrimm" mit elektrohydraulischer Pumpe oder ein
hydr. Dämpfer?
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.04.2016, 09:47
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Du fragst mich Sachen! Woran erkenne ich das. Das Ding hat nen Dämpfer und rechts daneben sitzt die Pumpe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2016, 09:49
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

http://www.boats.net/parts/search/Me...BLY/parts.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.04.2016, 10:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.989
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.824 Danke in 17.907 Beiträgen
Standard

Bei einem Trimm-System regelt ein Ventil im Ölkreislauf die Sperre fürs Rückwärtsfahren. Es gibt meist eine Schraube, die man eine Umdrehung lösen kann und somit auf Hand-Kipp-Betrieb umschaltet. Dann funktioniert auch die Rückwärtssperre nicht. Oder es ist einfach kein oder zuwenig Öl im Kreislauf
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.04.2016, 10:42
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist schon mal ein sehr guter Tipp


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.04.2016, 11:57
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Akki

es wär toll wenn du mal auf den Link klicken würdest und mich in meiner Annahme bestätigst das es sich dann nur um Nummer 4 oder Nummer 9 handeln kann.

Danke im vorraus.

http://www.boats.net/parts/search/Me...BLY/parts.html
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.04.2016, 12:19
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Bin zwar nicht Akki,

aber es müßte Nr 9 sein.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.04.2016, 12:20
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke auch dir! Muss dieses Ventil verschlossen sein?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.04.2016, 14:31
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Hi,

wenn das Ventil intakt ist und es ist im Uhrzeigersinn fest, dann sollte der Powertrimm normal funktionieren.

Ist die Schraube lose gedreht und das Ventil geöffnet, kann man den Motor per Hand anheben. Allerdings "fällt" er dann auch wieder runter.

Vielleicht ist das Ventil nur halb geöffnet, so dass dein Motor unter Last rückwärts nach oben kommt.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.04.2016, 15:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.989
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.824 Danke in 17.907 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Bin zwar nicht Akki,

aber es müßte Nr 9 sein.
Wer will schon Akki sein... --- alle

Ich würde jetzt auch auf 9 tippen.
Bei einem Johnson könnte ich es dir etwas genauer sagen...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.05.2016, 09:47
iceman1981 iceman1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Tatsächlich scheint es keine der beiden zu sein sondern diese hier


Danke für eure Hilfe.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenborder hebt sich beim rückwärtsfahren nagel254 Allgemeines zum Boot 4 19.09.2011 10:42
Z-Antrieb hebt sich beim Start Franki112 Motoren und Antriebstechnik 11 21.08.2009 06:22
Antrieb Mercruiser 140 hebt sich.. Stephan Motoren und Antriebstechnik 1 12.09.2007 13:45
Z-Antrieb Mercruiser Alpha One hebt sich bei Rückwärtsfahrt Stephan Motoren und Antriebstechnik 29 31.07.2007 08:27
Alpha One (Bj81) Antrieb hebt sich beim Rückwärtsfahren Stephan Motoren und Antriebstechnik 8 17.06.2006 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.