boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2016, 11:09
Kraemer84 Kraemer84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2015
Beiträge: 62
458 Danke in 51 Beiträgen
Standard Das richtige Ladegerät

moin passend zum anderen Thema muss ich mir ein Batterieladegerät zulegen das ich die Batterien geladen bekomme zwecks pumpe ich habe 2 100 ampere batterien könnt ihr da ein gutes ladegerät empfehlen ? ich hätte gern eins wo man auch wirklich sieht wie weit der ladezustand ist hab leider nur einen Batterietrainer hier und der ist ehrlich gesagt müll lg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2016, 11:14
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 980
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Moin,
also ich hab mir ein Ladegerät von Fraron eingebaut. Am Ladegerät selbst hast Du mehrere LED´s die anzeigen in welchem Ladezustand sich das Gerät befindet (Volldampf, Erhaltungsladung usw.)
Genauer kannst Du den Ladezustand wohl mit einem Batteriemonitor überwachen.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.04.2016, 12:17
Kraemer84 Kraemer84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2015
Beiträge: 62
458 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ladegerät an Board hab ich eins aber da wo ich liege ist kein Stromanschluss .. es geht eher um ein Ladegerät was ich zuhause nutzen kann um die Batterien immer schön durchzuladen .. es sind eben alles 100 Ah Batterien
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.04.2016, 16:21
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 980
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Achso. Das heißt Du willst bzw. mußt die Batterien für die Erhaltungsladung ausbauen?! Da kannst doch aber genau so ein Ladegerät nutzen, wie Du es auf dem Boot verwendest. Bei einer Ladung über den Landanschluss passiert ja nix anderes. Sinnvoller Weise würde ich dann eins mit zwei Ausgängen aussuchen. Schau Dich mal bei Fraron um, da gibts einige die das erfüllen.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2016, 19:00
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, zum Beispiel sowas von Victron Energy, gibt es in 10A und 15A Ausführung, für alle Batterietypen, (automatische Auswahl), Statusanzeigen des Ladezustandes, auch für Lithium geeignet.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.04.2016, 19:00
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Wir haben auch eins von Fraron.
Und ob du das Teil im Boot einbaust und in eine Steckdose stöpselst oder zu Hause einsteckst, ist dem Gerät erst einmal völlig wurst. Wenn das 230 V hat, lädt das.

Grobe Richtlinie 10% der Batterieleistung sollte das Teil an Ampere haben.
Wenn du eins mit 2 Ausgängen nimmst, sollte das schon 20 A haben, wenn du die Batterien einzeln dran hängst, reichen dir auch 10 A.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.04.2016, 04:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Bastel sie dir ins Auto, dann lädst du die eine auf dem Weg nach Hause und die andere auf dem Weg zurück zum Boot.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das richtige Ladegerät ? Vorsicht Laie :-D cologne Technik-Talk 18 27.07.2015 18:15
Wäre das das Richtige? islandhopper Allgemeines zum Boot 2 01.05.2008 19:26
MoBo/Segler Küste - das richtige Boot? HeinMück Allgemeines zum Boot 34 21.09.2006 09:55
Welches Boot ist das Richtige? Spidora Allgemeines zum Boot 16 11.08.2005 19:41
das richtige Mötor-Öl für Volvp Penta V8 570 ChristianErnst Motoren und Antriebstechnik 16 05.08.2005 00:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.