![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Naja wäre ein bisschen viel zu dämmen/luftdichverschliessen.
geht nach Vorne (Bow), dann die Hupe, getränkehalter, haufen kabel und die Polster klappe ist auch noch. Der Stauraum ist mir egal. Also Kiste aus Mdf wäre am besten. Welche Marken sind gut ? für den Sub Lautsprecher ? Und auf was muss ich beim Kauf achten ?, ausser die größe des Gehäuses ? Mfg basti |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Also bei ca. 45 Liter sollte sich so gut wie jeder Subwoofer aus der Ecke Car-Hifi fuer Reserveradmulde eignen. Die sind fuer geschlossene Kisten gut geignet, haben meist eine Polypropmembran und eine Gummi-Sicke. Subwoofer mit Schaumstoffsicke und/oder Papiermembran wuerde ich auf dem Boot nicht verwenden. Zudem haben sie meist eine sehr tiefe Eigenresonanzfrequenz welche in einer kleineren Kiste gut aufspielen ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal nach
Massiv Audio V 122, der hat eigentlich alles was du brauchst und ist bezahlbar !
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Der hat aber 30cm einbau durchmesser.
Ich bräuchte aber ein 20 oder 25 cm. Kennst du noch einen guten kleineren? Mfg Basti |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Spontan nicht, aber wiegesagt im Bereich Reserverad solltest du fuendig werden !
Diese laufen alle so ab 30-50 Liter....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Was ist mit den ?
http://www.amazon.de/Pioneer-TS-W261...A8VYKDZEPBVMAG (PaidLink) haben ja jetzt schon soviel von Pionier gelesen. mfg basti |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Olli
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Moin Olli,
Welchen hast du denn ? Das koennte helfen ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ja das würde helfen.
Weil von Hertz gibts auch billig und teuer Mfg Basti |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Leute... Asche über mein Haupt...
Ich habe einen Ampire Bold 6... Habe gerade in den Rechnungen nachgesehen... Einen Hertz hatte ich in meinem Beetle.... Dickes SORRY!!!!!!
__________________
Viele Grüße Olli
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Dafür habe ich zwei Hertz verbaut. Diese hier: https://www.carhifi-store-buende.de/hertz-es-250.5
Hier die Daten auch zwecks Liter Zahl usw usw http://www.hertzaudiovideo.com/wp-co...nersManual.pdf
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
|
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich fahre einen Hertz HX250 durch die Gegend. Bin mehr als zufrieden damit und kann auch ordentlich Leistung abgeben.
__________________
Tim Grüße von der Elbe ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Moin Basti,
Sodele mal bissi geschaut und gerechnet laut TS-Paramter verhalten sich sowohl der HX als auch der ES von Hertz recht aehnlich. Der ES hat es gern ein wenig groesser, daher meine Empfehlung, hier erhaelst du bei 30-40 Litern einen leichten Anstieg der Basslinie im unteren Bereich, jedoch keine Ueberhoehung. Das wuerde ich vorziehen, denn dann ist die Basswiedergabe schoen neutral. Der HX hat komische TS Paramter fuer geschlossene Boxen, laut Rechner bei optimalem Impulsverhalten (Qtc 0,7) ca. 5 Liter....das schreit nach einer oberen Grenzfrequenz von 70Hz oder hoeher, wuerde ich nicht wollen ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Abend
So hab jetzt alles Bestellt. Hab mich für den ES von Hertz enschieden. Und das übliche kabel gelumpe. Muss ich nur noch schauen das ich die Elton Endstufe bei kleinanzeigen bekomme. Ich halte eich auf den laufenden. Nochmals vielen dank Mfg Basti |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ja bitte Basti, ich finde es schade das viele sich dann nicht mehr melden. Schliesslich ist ja jede Anforderung doch etwas anders egal welches Thema. Damit alle was davon haben, waere es toll wenn du deine Erfahrungen hier kundtust ![]() Attacke .... Umts umts umts
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Viel Erfolg Basti und halte uns auf dem laufenden. Welchen Durchmesser hast bestellt?
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe 25 cm bestellt und ist auch schon angekommen und wurde heute verbaut. Mit Kiste ging garnicht. Ich habe eine Gebaut, die habe ich aber nich rein bekommen. Dann verkleinert bis der 25cm Subi nicht mehr reinpasste. Davon mache ich noch fotos. Dann hab einen neuen Baterie Schalter Montiert und das + Kabel für die Endstufe mit angeschlossen. Ist das so Richtig ? ![]() Oder sollte ich den + Pol von der Endstufe direckt auf die Batterie setzten und den Remote von den Endstufe an den Baterie Schalter ? Mfg Basti |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Basti,
Wenn du eine 1-2 Umschalter hast, sprich zwei Batteriebaenke und willst auch beide nutzen, dann an den Schalter und Remote ans Radio. Wenn du nur eine Batterie hast + und - direkt an die Batterie Remote wieder ans Radio. In beiden Faellen direkt nach Batterie/Schalter eine Sicherung !
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Abend
Ja ist solch ein Batterie Wahlschalter (1 & 2 & Beide & Offf) Werden 2 Batterien angeschlossen. Na dann ist das richtig. Muss ich nur noch ein Remote bis zum Radio ziehen. Wenn die Endstufe endlich da ist. Ja das Rote + Kabel zur Endstufe hatt eine Riesen Sicherung. Mfg Basti |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Abend
Eins hab ich noch vergessen. Warum sind am Subi 2 Anschlüsse. Zwei mal + & Zwei mal - ? Mfg Basti |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Amp kann mit 2 Ohm laut Hersteller betrieben werden. Das ist musikalisch weit besser, als, (mangels Summenschaltung), nur das Signal des linken Kanals zu verstärken. ![]() machen, oft wird dann auch noch gebrückt... Der Amp kann fast wie eine aktive 3 Weg-Frequenzweiche verwendet werden, das ermöglicht eine große Variantenvielfalt in der Abstimmung. Da lässt sich durchaus eine Menge mit machen. P.S.: Der Anschluß an die gleiche Batterie entspricht nicht dem Modell der getrennten "Verbraucherbatterie / Starterbatterie", aber ist wohl so gewollt.
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (04.04.2016 um 21:18 Uhr) Grund: Erweiterung... |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Tja, dann wird er sich für einen Kanal entscheiden müssen... Eine
Summenschaltung hat er nicht. ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenklemmer oder normale Schleifspuren ? | Kielerjunge | Motoren und Antriebstechnik | 91 | 07.03.2015 14:31 |
übermäßige Korrosion am Antrieb oder normale Alterserscheinung? | kniedl123 | Technik-Talk | 8 | 13.02.2014 11:58 |
Schleusenkino oder "der ganz normale Wahnsinn" | bootpik7 | Allgemeines zum Boot | 21 | 23.11.2011 09:25 |
normale Schrauben oder Messing | Twister | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 23.03.2008 08:04 |
Wann ist man erwachsen genug für eine normale Schwimmweste? | Tilo | Allgemeines zum Boot | 7 | 09.09.2003 00:17 |