![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen ich mich mal vorstellen.
Ich bin der Ludwig aus Südhessen, genauer gesagt aus Viernheim. Ich habe eine Galaxy Supersport 190, und liege mit meinem Boot in dem wunderschönen Hafen in Lampertheim am Altrhein. So das war´s schon, und im vorraus schon besten Dank zu einem so hilfreichen Forum. Ich hab auch gleich eine Frage ich muß mein Unterwasserteil zerlegen, ![]() ich hoffe ihr könnt helfen. ![]() grüße Ludy100 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ludwig,
herzlich Willkommen im ![]() ![]() ![]() Du müsstest innen ein Kegelrad sehen, was von der senkrechten Welle kommt, wenn Du ins Gehäuse schaust. Das wird von einer Mutter gehalten. Die muss ab, ... dann das Kegelrad nach unten austreiben, ... dann kommt die Propwelle. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Warum musst Du denn das UWT zerlegen?
Gruß Karsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ich habe vor dem Einwintern gemerkt das Die Propellerwelle spiel hat,
hab dann mal mit einer Messuhr nachgemessen und bin auf 0,22mm ![]() is wohl etwas zu viel. Also habe ich mir gedacht alles zerlegen und neue Lager und Simmerrienge rein. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst das Längsspiel?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Alex ich habs geahnt
![]() Gruß Ludwig |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also beim Alpha Gen. II geht das mit einem 22,5 er Maulschlüssel, um die Mutter zu lösen.
Die Welle dreht sich dann mit, ... die musst Du am Vielzahn fixieren. Keine Ahnung was das in Zoll ist. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der exhauster hat ja schon gefragt,wo hast du denn das Spiel?
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Längsspiel sind ja 1-2 mm.
Denke eher, das die Welle krumm ist. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dazu sollte der TE sich dann mal äussern!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Aber denke schon das jemand der so exakt misst zwischen Axialspiel und Höhenschlag unterscheiden kann.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Frage:
Warum darf ein Alpha 1-2mm Längsspiel haben? Da liegen doch normal nicht beide Lager richtig an?? Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist ganz einfach.
Beim Alpha ist die Propwelle in allen Lagern "schwimmend" gelagert. Gruß Karsten |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ah Ok Karsten! Aber beim Bravo ist das nicht der Fall! Die sollte oder sitzt ja Spielfrei wie ich festgestellt habe. Wie sieht das dann mit dem seitlichen Spiel aus bei Alpha wenn die Welle nicht fest gelagert ist? Was ist da zulässig? Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das seitliche Spiel soll nach Möglichkeit bei Null liegen.
Die Lagerung im Carrier erfolt bei RH Varianten durch Kugellager die nun nicht gerade zu den High Performance Produkten zählen und im Prüfverfahren auch Toleranzen aufweisen können. Aber alles im unbedenklichen Rahmen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die senkrechte Welle auch. Daher läuft der Alpha auch erst bei eingelegtem Gang und am Besten im Wasser, ... richtig stabil. Im Trockenen kann der schon mal rappeln, das man denkt, ..... kaputt. Ist aber nicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ich habe das Radialspiel gemessen, ich vermute als ursache das Nadellager.
Gruß Ludy100 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha one 1Gen | Goldy & Rotty | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 25.01.2013 06:18 |
Hilfe beim Zerlegen Glockengehäuse Alpha One Gen. I | abonnet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.06.2010 12:35 |
Hilfe! Zerlegen Alpha One Gen. I | abonnet | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 11.06.2010 20:02 |
Antrieb zerlegen (Alpha one) | Hynek Janda | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.05.2010 20:44 |