boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.03.2016, 21:19
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zum Glück ist mein Führerschein noch aus Pappe...
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.03.2016, 15:04
Benutzerbild von Olli_G
Olli_G Olli_G ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 72
Boot: Bayliner Capri 1851
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi Jan,
ich möchte dir berichten das ich mein Boot mit Motorschaden gekauft habe. Der Preis war Klasse, musste den Block hohnen lassen und Kurbelwelle läppen lassen. Ich habe alle Teile bei Cyrus Kegel gekauft. Und bin total glücklich ein Boot zu haben. Wichtig ist es etwas Glück zu haben... und das wünsche ich dir!!!

PS: Das mit dem Führerschein stimmt: Wenn das Gespann die Summe der zGG bis 3,5 t hat, reicht Klasse B.

LG Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.03.2016, 09:33
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Wenn man ein Boot aus den 70/80ern kauft, sollte man immer davon ausgehen, dass man Stringer und Spiegel neu machen muß.

Nur selten sind Stringer und Spiegel aus den Baujahren noch in Ordnung.

Auf meiner Suche nach Booten (habe letztes Jahr meins und dieses Jahr ein Boot für einen Freund gekauft) hatten Boote selbst aus den späten 90ern fast alle Schäden an den Stringern und Spiegel.

Hinzu kommt das Motor und Elektrik und vor allem der Antrieb auch sehr alt sind und Ersatzteile (wenn man Originale nimmt) auch deutlich teurer sind als Ersatzteile für Autos.

Auf jeden Fall jemanden mitnehmen, der sich auskennt, sonst wird ein Schnäppchen schnell zum Eurograb und zur Freizeitvernichtungsmaschine und der erste Spaß auf dem Wasser dauert ewig.

Kenne so einige, die sich solche Projekte vorgenommen haben und dann irgendwann aufgegeben haben !

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einsteiger bittet um Kaufberatung - Sportboot bis 7.500,- TimeyTr Allgemeines zum Boot 19 05.11.2012 19:50
Einsteiger: gut für den Anfang? Temeon Allgemeines zum Boot 22 08.07.2010 16:18
Welches Boot für Einsteiger jdsan Allgemeines zum Boot 8 04.08.2009 23:14
Eco Boot für Einsteiger Urs Modellbau 11 24.07.2009 12:31
An alle Einsteiger: Kajütboote für 5.000.- gibt es nicht mleo Allgemeines zum Boot 36 25.11.2005 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.