![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich mit meinem alten Motor (AB Mercury, 50PS, Bj 1996) bisher nur Ärger hatte, habe ich mich mal nach einem neuen umgeschaut. Müßig drüber zu diskutieren, was genau das Problem bei dem alten ist. Daran hat sich schon eine Werkstatt 3 mal den Wolf gesucht (Kosten bisher 1400 €) => erste Probefahrt nach der letzten Reparatur steht mir noch bevor. Und wenn das Teil dann schon wieder Mucken macht, gibts halt einen neuen Motor. Wie gesagt, über die Probleme des alten Motors sollten wir in diesem Trööt nicht duskutieren. Nun zum neuen Motor: Bei Honda, Mercury, Yamaha, Tohatsu und Suzuki lande ich bei 50 PS immer über 6000 €. Da ich das Boot zum Angeln verwende und es deshalb nicht oft im Einsatz ist, würde mir auch ein nicht ganz so renomierter Hersteller reichen. Welche Hersteller könnt Ihr empfehlen? Könnt ihr evt. auch schon ein entspr. Modell empfehlen? Eckdaten AB: 40-50 PS 4-Takt, Langschaft mit Fernbedienung, E-Start und elektr. Trimmung. Viele Grüße und Dank im Voraus Dietmar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also mir fällt kein anderer Hersteller ein. Vielleicht noch Evinrude.Ist aber auch ein renomierter Hersteller. Es würde dir auch nichts bringen einen No Name Aussenborder zu nutzen,wo keine Werkstatt einen Service macht und du keine Ersatzteile bekommst. Du solltest deinen gebrauchten Aussenborder in Zahlung geben und dir ein Angebot machen lassen. Muss ja nicht der Händler sein ,der schon 3 mal versucht hat deinen Motor zu reparieren. 2. Möglichkeit wäre deinen Motor als defekt zu verkaufen (wenn er noch defekt ist) und dir einen guten gebrauchten Aussenborder beim Händler kaufen. Gruß Eric Geändert von Chef XXX (20.03.2016 um 13:55 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
SELVA Motoren sollen auch nicht von schlechten Eltern sein
![]()
__________________
by Micha ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jo, Selva laufen auch nicht schlecht, aber auf keinen Fall was aus Schienesien, die halten von 12, bis es leutet.
Da kann man nur die kleinen 2/5 PS Motoren einigermasen gebrauchen.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Selva 4-Takter 50PS Motoren sind YAMAHA F50er, lediglich mit einer weißen Motorhaube: http://www.selvamarine.com/product.p...d=doradoefi-50 -the mechanic-
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und viel billiger.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ne echte Alternative ![]() ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Tohatsu sollen auch nicht schlecht sein aber über Preise kann ich nichts sagen
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hast du wirklich Pech gehabt, oder den falschen Schrauber...
Schmeiss die Flinte doch nicht gleich ins Korn. Es sind doch nicht gleich alle gebrauchten AB scheisse. Ich denke ein guter gebrauchter oder ein ordentlich gewarteter wäre genau das richtige. Da brauchst du nicht gleich einen Kredit für aufnehmen. Also ich denke da zwischen geht noch was. Muss nicht gleich neu sein. Meine Meinung
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es deine Werkstatt nicht drauf hat. Aber nun zu dir. Du beschwerst dich über die Zuverlässigkeit deines Mercury und fragst nach einem billigen Ersatz von einem weniger renommierten Hersteller? Wie oft willst du denn noch liegen bleiben oder zur Werkstatt rennen? Es gibt bestimmt Besseres, aber dein Mercury ist sicher wieder fit zu bekommen. Du musst nur die richtige Werkstatt finden.
__________________
Gruß Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist bei Werkstätten so ähnlich, wie bei Versicherungen: erst wenns drauf ankommt, weiß man, wie gut sie ist. Ist eben doch ein gewisses Risiko, wenn man weiterhin Geld sozusagen als "Werkstatt-Test" in einen alten Motor steckt. Ich bin doch jetzt schon bei mind. 2000 €, wenn ich ALLES rechne, was an dem alten Teil schon repariert wurde.
Werkstatt-Hopping kann dann mal schnell ordentlich ins Geld gehen. Ich hatte ja schon einen anderen Schrauber nachsehen lassen. Der wollte allein für den Impellerwechsel 800 € haben, OHNE MATERIAL!!! Hab ich natürlich nicht gemacht. Vielleicht gibt es aber hier im Forum einen ambitionierten Schrauber in der Nähe von Trier, der sein Meisterstück an meinem Motor versuchen möchte. ![]() Wie gesagt, ist alles noch offen, da der erste Test nach der letzten Reparatur noch aussteht => schaumama. Vielleicht hab ich ja diesmal Glück und die Kiste läuft endlich. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Billiger???
Ich hab mal auf Anhieb einen Preis für den Selva Dorado 50 PS gefunden und kam bei 7145 € raus. Das ist bisher der teuerste Motor mit 50 PS. Oder hab ich zufällig die Apotheke unter den Händlern gefunden? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also - wenn Du das Abenteuer suchst und weniger renommierte Hersteller bevorzugst, dann käme vielleicht etwas aus Russland infrage? Zum Beispiel Wichr? Gerne auch gebraucht? Dürfte recht günstig sein. Zuverlässigkeit? Kann ich nichts zu sagen.
Zu Deinem Mercury: Das hat aber irgendjemand schon abgecheckt, dass das Problem sicher nicht aus der Kraftstoffversorgung (Tank, Belüftung, Treibstoffleitung, Treibstoffhahn, ...) sondern aus dem Motor kommt? Mal probehalber z.B. direkt aus einem Kanister gefahren? |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was für Arbeiten, Reparaturen, Erneuerungen wurden denn bereits durchgeführt?
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vergaser gereinigt, Benzinfilter erneuert, Vergaser synchronosiert. Zuletzt wurde der Tank gereinigt (der war eigentlich neu!!!), der Pumpball erneuert, Reparatursätze für die Vergaser erneuert (Dichtungen und Schwimmer), Zündspulen und Zündkerzenstecker erneuert. Zusätzlich wurde die Zündbox und der Trigger erneuert, was aber nicht die Ursache war und deshalb wieder ausgebaut wurde, sonst wären noch mal mehr als 500€ fällig gewesen. Wie gesagt, ich teste den Motor in den nächsten Wochen und wenn das Problem nicht behoben ist, melde ich mich hier noch mal. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bezieht sich deine Angabe "über 6000€" auf Angebote eines Händlers, oder auf Preise aus dem Katalog/Netz? Kene mich bei den 4-T in der PS Klasse nicht so aus.
Ich habe z.B. mal einen E-Tec 75 beim Händler angefragt und dieser wurde ohne murren gleich bei der ersten Anfrage mit über 25% Rabatt auf den Listenpreis angeboten. Wenn der Rabatt für den 50PS Motor ähnlich ist, solltest du deutlich unter 6000€ liegen. Vorteil des E-Tec: Leicht, Wartungsarm und spritziger als ein 4-T Motor.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#19
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo auch, wir sind ein fast freies demokratisches Land aber ein voll entspanntes, neutrales Forum. Es gibt nirgendwo eine Auflage, die besagt, daß man Probleme mit einem Außenborder nicht mitteilen darf. ![]() In diesem Forum kann und sollte man ruhig diskutieren. Du hast noch nicht mal eine letzte Probefahrt gemacht und bist immer noch am meckern. Wer in eine Dienstleistung Geld investiert und nicht das bekommt wofür man bezahlt hat, hat genug Möglichkeiten bei Problemen zu intervenieren. Wer ein Stück Papier in der Hand hat wo was von 19% drauf steht muß überhaupt keine 1.400,--€ bezahlen für nix. Und wenn einmal Kacke, geht man woanders hin. Was macht die Firma wenn Du mit einem anderen Viertackter da stehst und hast das nächste Problem? Willste alle Marken ausprobieren und da vorstellen? Ein Außenborder ist nur so gut wie die Werkstatt. Was kann Herr Mercury,Evinrude, Yamaha, etc. dafür wenn ein Moppedschrauber das Teil vergeigt oder einfach nur auf Fahrräder z.B. spezialisiert ist??? Fahr doch erstmal ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (22.03.2016 um 17:03 Uhr)
|
#20
|
|||||
![]() Zitat:
Heute habe ich ein 7,90€ Multitester von Ebay und brauche nix tauschen sondern einfach nur 2 Kabel (Prüfspitzen) irgendwo dranhalten, die Werte mit der Vorgabe vergleichen: Fehler gefunden! ![]() Das kann jeder. Aber: Wofür hast Du denn nun 1.400,--€ ausgeben müssen? Da stand auch noch was von 2.000,-€??? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (22.03.2016 um 17:04 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Na du bist lustig! Das sag ich doch die ganze Zeit!!! ICH FAHR ERST MAL!!!
Da wir deiner Aussage nach ein freies Land sind in dem man frei diskutieren darf, darf ich ja durchaus schon mal die Fühler nach einem neuen Motor ausstrecken und meine Diskutierlust mit euch teilen. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
![]()
Aber nun mal ernsthaft von meiner Seite.
Welches Problem bewog Dich ein Fachbetrieb aufzusuchen? Was lief an dem Motor falschrum? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ACHTUNG: kein Gemecker, nur Fakten!
![]() Der Händler wurde mir empfohlen, weil mir von einigen Bekannten auch von den Händlern hier in der Gegend abgeraten wurde. Und weil der Schrauber das beim ersten mal verbockt hat, hab ich ihm die Kiste wieder hingestellt. Laut letzter Rechnung gingen allein 24h Arbeitszeit drauf, von denen er allerdings 90% auf eigene Kappe genommen hat (so stehts zumindst auf der Rechnung). Das allein wären schon knapp 1600 € gewesen, wovon ich eben nur 160 € bezahlt habe. Demnach war hier vermutlich schon etwas Kulanz im Spiel. Ich fahr nicht aus Spaß jedes mal über 100km (ein Weg), weil ich den Typ ins Herz geschlossen hab. Wenn jetzt alles läuft, wird der mich sicher NIE WIEDER zu sehen kriegen, wobei er sich vermutlich ebenfalls darüber freuen wird. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gleiche Farben von versch. Herstellern | seaspray | Restaurationen | 3 | 19.08.2015 17:55 |
Extreme Unterschiede zwischen Props gleicher Dimension bei verschiedenen Herstellern | balu21365 | Technik-Talk | 7 | 24.06.2015 03:55 |
2K Epoxy Primer von versch. Herstellern verwenden | KurtT | Restaurationen | 3 | 05.05.2012 16:03 |
Winschen von preisgünstigen Herstellern | lisa11 | Allgemeines zum Boot | 3 | 11.10.2008 21:58 |
alternativen zum kühlen | skip | Segel Technik | 27 | 22.03.2002 13:06 |